Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28477 Antworten
Zitat:
@Pineapple schrieb am 23. April 2022 um 11:43:36 Uhr:
(...)Zur Info, ich fahre das Auto ausschließlich mit normalen Super Benzin und kann kein Leistungsverlust feststellen...knapp 300km/h und 3,4sek auf 100km/h sprechen dafür, dass das Auto auch mit 95 Oktan min. 400PS hat.
Kann ich bestätigen. Tanke seit einer Woche E10 und kann im Vergleich mit Ultimate keine Leistungseinbußen feststellen.
0-100 ist bei mir mit E10 3,5 und mit Ultimate 3,5.
Ich habe auch ein Versuch gemacht bei meinem Golf 7 R mit E10 verbraucht mein Fahrzeug 1 Liter weniger und kann kein Leistungsverlust feststellen
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 23. April 2022 um 13:58:55 Uhr:
Ich habe auch ein Versuch gemacht bei meinem Golf 7 R mit E10 verbraucht mein Fahrzeug 1 Liter weniger und kann kein Leistungsverlust feststellen
Sry, aber was ein schwachsinn... Wieso sollte man mit einem minderwertigen Kraftstoff 1l weniger verbrauchen?
Wieder mit 80km/h hinterm LKW gehangen und vorher 200 gefahren?
Ich hatte mit E10 immer einen Mehrverbrauch...
Ähnliche Themen
Der Unterschied im Energieinhalt von E10 vs E5 liegt bei ~1,5%, der "Mehrverbrauch" also entsprechend grob auch so bei 1,5-2%.. das sind bei 10l/100km 0,2l, das kannste auf normalen Straßen eh nicht unterscheiden ob das jetzt an der Testsituation oder am Sprit lag... (die Unterschiede zwischen den Tests machen easy selber 0,2l aus, insofern geht das tatsächliche Messen in der Toleranz unter)
Ach, wie oft noch. Den Energiegehalt kann man nicht 1:1 auf den Verbrauch umrechnen. Furchtbar, wer sowas glaubt, immer diese alten Kamellen. Mit weniger Energiegehalt kann man durch bessere Effiezienz weniger verbrauchen. Und diese Faktoren gibt es auch!!!!!!!!!
SuperPlus hat auch weniger Energie als E5... da gilt am Stammtisch das Thema nie, also bitte etwas weiter denken, Danke!
Zitat:
@pointer125 schrieb am 23. April 2022 um 12:29:11 Uhr:
Zitat:
@Pineapple schrieb am 23. April 2022 um 11:43:36 Uhr:
Bin mit meinem RS3 SB bereits 4.000km gefahren und konnten ihn in letzter Zeit ausgiebig testen.
Topspeed habe ich bis jetzt 296km/h (Tacho) geschafft...ein paar km/h wären aber sicher noch möglich gewesen.
0-100km/h habe ich mit der LC in 3,4 sek geschafft.Ein paar Runden NOS bin ich auch gefahren.
Die Bremse (Keramik) ist sehr kräftig, allerdings ist der Bremsdruck manchmal sehr unterschiedlich.
Das Heck wird teilweise sehr leicht/nervös beim anbremsen.
Auf der NOS kommt das Fahrwerk zwar an seine Grenzen aber für eine Standard Fahrwerk ohne Setup völlig ok.
Insbesondere der Comfort Modus auf der Autobahn ist absolut TOP.Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Die größten negativen Punkte sind eigentlich der Software geschuldet:
- Halteassistent (muss man nach jedem Start deaktivieren)
- MMI stürzt ca ein mal in Monat ab
- das Auto deaktiviert den Connect Schlüssel 2-3 mal im MonatZur Info, ich fahre das Auto ausschließlich mit normalen Super Benzin und kann kein Leistungsverlust feststellen...knapp 300km/h und 3,4sek auf 100km/h sprechen dafür, dass das Auto auch mit 95 Oktan min. 400PS hat.
Hört sich doch gut an, letzter Absatz hat aber wieder Potential, dass der Thread 24 Stunden Timeout bekommt.
Du hast zwar versucht das Unheil abzuwenden, aber es war scheinbar schon zu spät…
Super Plus hat doch aber auch den E5-Anteil (zumindest bei meiner Tankstelle ist es angegeben als "Super Plus E5"😉 ?!
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 23. April 2022 um 15:11:47 Uhr:
Super Plus hat doch aber auch den E5-Anteil (zumindest bei meiner Tankstelle ist es angegeben als "Super Plus E5"😉 ?!
Natürlich, aber nicht als E… am Ende sind gar 6% Ethanol drin. Bürokratie und Marketing verarschen hier einen.
Das heißt im Prinzip, Super 98 = Gleiche Leistung wie E10
--> 20 ct/ liter für gleiche Leistung gespart
Wo bleiben denn eigentlich die Vergleichsberichte von aktuellen 8Y Fahrern zu S3, Rs3 8V, BMW 240i ect.
Ist doch viel spannender wie das leidige Benzin Thema...😉
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. April 2022 um 15:16:58 Uhr:
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 23. April 2022 um 15:11:47 Uhr:
Super Plus hat doch aber auch den E5-Anteil (zumindest bei meiner Tankstelle ist es angegeben als "Super Plus E5"😉 ?!Natürlich, aber nicht als E… am Ende sind gar 6% Ethanol drin. Bürokratie und Marketing verarschen hier einen.
Aber das ist doch in der DIN EN 228 geregelt.
Normalerweise (auch an meiner Tankstelle) sind da die Aufkleber an der Zapfsäule:
"Dieser Kraftstoff entspricht DIN EN 228 ROZ 98
Super Plus E5
Enthält bis zu 5% Bioethanol"
Wenn da z.B. 6% drin wären, wäre es ja nicht mehr DIN-konform für Super Plus E5 und somit auch Betrug (da man was anderes bekommt als ausgeschildert)?! 😕
Es gibt auch Super Plus E10 laut der DIN-Norm (und auch die passenden Aufkleber dazu), da darf dann natürlich bis zu 10% Bioethanol drin sein.
Zitat:
@acreo schrieb am 23. April 2022 um 15:18:26 Uhr:
Das heißt im Prinzip, Super 98 = Gleiche Leistung wie E10
--> 20 ct/ liter für gleiche Leistung gespart
Nein, wer sagt das?