Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28466 weitere Antworten
28466 Antworten

Zitat:

@dauntless schrieb am 22. April 2022 um 14:03:41 Uhr:


Ich tippe wie vorher richtig erwaehnt auf ne Marketing-grenze. Kein Kompaktaudi (VW) darf die 300 auf der Uhr erreichen.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass er die 300 auch nicht wirklich schaffen würde. Wenn du dir das AutoTopNL Video anschaust hat er schon recht zu kämpfen

So jetzt hat es mich auch erwischt! Öldrucksensor genau bei 2000 km ?? ist wohl ein Bekannter Fehler!

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 22. April 2022 um 14:16:34 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 22. April 2022 um 14:03:41 Uhr:


Ich tippe wie vorher richtig erwaehnt auf ne Marketing-grenze. Kein Kompaktaudi (VW) darf die 300 auf der Uhr erreichen.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass er die 300 auch nicht wirklich schaffen würde. Wenn du dir das AutoTopNL Video anschaust hat er schon recht zu kämpfen

Das Ganze nennt sich Softbegrenzer. Die Elektronik dreht dir langsam den Ladedruck runter ca 5-10 kmh vor dem Begrenzer um dir vorzugaukeln dass das Auto am Ende ist. Isser aber nicht. Hab denselben Mist im TTRS.

Also finde schon dass er sehr gut auf die 288 durchzieht laut diesen Video. Interessant wäre mal ein Video mit der 290km/h Version. Die bessere Karosserie hat sowieso die Limo wäre offen bestimmt 5-10km/h schneller als der Sportback.

Beim HGP RS3 sind im übrigen bei 288km/h sind es 277,5 laut GPS

HGPRS3
Ähnliche Themen

Zitat:

@RSmessi87 schrieb am 22. April 2022 um 14:38:56 Uhr:


So jetzt hat es mich auch erwischt! Öldrucksensor genau bei 2000 km ?? ist wohl ein Bekannter Fehler!

Ätzend, so früh schon ein Fehler.

Hoffe, das geht schnell zu reparieren. Kann immer vorkommen, trotzdem blöd, das scheint kein Einzelfall zu sein.

Vlt ist das mit der 290er Option so eine Regelung wie bei Windeln für Kinder
„Bis zu 100% Auslaufschutz“ …..also prinzipiell könnten es aber auch 10% sein, ist ja nur -bis zu-.

Vlt gibt es auch hier nur „Bis zu 290kmh“. Es können aber auch 235kmh sein :-)

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 22. April 2022 um 15:04:13 Uhr:


Beim HGP RS3 sind im übrigen bei 288km/h sind es 277,5 laut GPS

Schön, dass du es erwähnst.

Einige regen sich sofort auf nur weil in einem einzigen Video bei Tacho 288 km/h die GPS-Messung 275 km/h anzeigt.

Schade, dass man im Video von Autotop.nl nicht die Straßensteigung sieht. Für mich schaut es auch so aus als würde der Begrenzer schon früh einsetzen damit die Begrenzung weich ausfällt. Das liese sich leicht überprüfen wenn bergab noch ein paar km/h drin wären bevor der weiche Begrenzer sein tatsächliches Ende erreicht.

Ich rege mich natürlich darüber auf, denn ich bin in der Situation das ich bei mir mehrere unbegrenzte Autobahnen mit wenig Verkehr in der Umgebung habe und nahezu täglich in diesen Geschwindigkeitsbereichen unterwegs bin. Wenn ich den ganzen Tag z.b im Ruhrpott umhergurken müsste wäre mir die 5 km/h auch egal. Es wurde hier auch schonmal irgendwo erwähnt das er die Endgeschwindigkeit nur mit Ach und Krach erreicht und auch ich hatte bei der Probefahrt den Eindruck das es ab 265 zäh wird. Leider bin ich an dem Tag Verkehrsbedingt nicht weiter wie 273 Tacho gekommen. Das ist schon etwas seltsam für ein 400 PS Fahrzeug.

Ich hatte einen R8 für ein paar Tage und hab es auch nicht hinbekommen die 330km/h auszufahren. Aber da konnte das Auto nichts dafür.

@Josh, Dazu kann ich sagen: also ich bin kürzlich die A4 von olpe richtung köln gefahren und es ging ordentlich bergab (bei dem gefälle hätte man locker die 300 auf den tacho bekommen). kann sagen sooo soft war der begrenzer nicht. ging relativ abrupt. war dann auch nur eine sekunde auf 287 und musste schon wieder vom gas. evtl wäre der tacho noch ein zwei drei kmh nach oben gesprungen wenn man noch merklich länger auf dem pinn geblieben wäre. k.A. wäre möglich. kurzum der begrenzer setzt m.m.n. nach nicht sehr früh ein. gott sei dank.

Zitat:

@ChrisM612 schrieb am 22. April 2022 um 21:10:50 Uhr:


Ich rege mich natürlich darüber auf, denn ich bin in der Situation das ich bei mir mehrere unbegrenzte Autobahnen mit wenig Verkehr in der Umgebung habe und nahezu täglich in diesen Geschwindigkeitsbereichen unterwegs bin. Wenn ich den ganzen Tag z.b im Ruhrpott umhergurken müsste wäre mir die 5 km/h auch egal. Es wurde hier auch schonmal irgendwo erwähnt das er die Endgeschwindigkeit nur mit Ach und Krach erreicht und auch ich hatte bei der Probefahrt den Eindruck das es ab 265 zäh wird. Leider bin ich an dem Tag Verkehrsbedingt nicht weiter wie 273 Tacho gekommen. Das ist schon etwas seltsam für ein 400 PS Fahrzeug.

Wahrscheinlich nur Super getankt...

kann ich nicht ganz nachvollziehen das es ab 265 zäh wird. auch danach zieht er noch gut & weiter durch. wie vorher auch der 8V ohne Opf. ein porsche 919 ist er natürlich nicht...^^

Wie gesagt..kam mir bei dem ersten Vorführwagen so vor. Und das obwohl er die leichten Felgen + Keramikbremse hatte. Das der Vornutzer nur Super getankt hatte kann natürlich sein. Ich bin öfter mit verschiedenen Fahrzeugen zwischen 300 und 600+ PS unterwegs und mir kam es halt ab 265 ungewöhnlich Zäh vor.

Hier auch ne schöne Farbkombination mit der Standard AGA hatten wir auch so noch nicht!

https://youtu.be/qPLkJF5FnLg

Finde die Standardfelgen mittlerweile echt schick, vor allem in Anbetracht dass diese gratis dabei sind.
Mit dem Chrome-Exterieur kann ich mich aber gar nicht anfreunden. Die Ringe in selber gehen ja noch, aber der Rest ist nicht mein Geschmack. Sieht so weichgespült aus.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen