Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28483 weitere Antworten
28483 Antworten

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 19. April 2022 um 17:21:04 Uhr:



Zitat:

@Barber-Benny schrieb am 19. April 2022 um 16:49:44 Uhr:


Ja find das von Audi echt kacke das die keine Carbon Schalensitze anbieten den Aufpreis hätte ich sehr gerne bezahlt.

Ja, wobei ~5300 € für die AMG-Sitze in Leder schon echt überteuert sind.

Ja finde ich auch aber biete es dem Kunden doch wenigstens an.

Also ich hätte die 4k im AMG bezahlt. Denn die Sitze sind Hammer

Zitat:

@Barber-Benny schrieb am 19. April 2022 um 17:19:58 Uhr:



Zitat:

@RS32021 schrieb am 19. April 2022 um 15:11:30 Uhr:


Bin den 45s direkt nach dem RS3 Probe gefahren. Die Sitze sind der Hammer. Kosten allerdings auch über 4.000€ Aufreis. Sogar fast 6k als Volleder. Die Technik und Verarbeitung im AMG auch längen vor dem RS3. Sehr schade Audi^^ weiß echt nicht wieso man AMG da so hinterher hängen muss

Um Längen würde ich nicht sagen ist einfach eine andere Design Sprache. Mir gefällt das Audi Interieur besser und die Verarbeitung finde ich auch top weiß garnicht warum so viele über die Verarbeitung meckern.

Die Verarbeitung ist auch gut. Teilweise aber nicht die Materialanmutung bei den neueren Audis.

Ich hatte Recaro Schalensitze im Golf 7 GTI Clubsport, optisch ein Traum aber Ein und Aussteigen war ein Abenteuer und als sich der Werkstattleiter bei der Inspektion seitlich auf die Wangen gesetzt hat, musste ich die Augen zu drücken!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Barber-Benny schrieb am 19. April 2022 um 17:19:58 Uhr:



Zitat:

@RS32021 schrieb am 19. April 2022 um 15:11:30 Uhr:


Bin den 45s direkt nach dem RS3 Probe gefahren. Die Sitze sind der Hammer. Kosten allerdings auch über 4.000€ Aufreis. Sogar fast 6k als Volleder. Die Technik und Verarbeitung im AMG auch längen vor dem RS3. Sehr schade Audi^^ weiß echt nicht wieso man AMG da so hinterher hängen muss

Um Längen würde ich nicht sagen ist einfach eine andere Design Sprache. Mir gefällt das Audi Interieur besser und die Verarbeitung finde ich auch top weiß garnicht warum so viele über die Verarbeitung meckern.

Da bin ich bei dir, ich hab schlimmstes erwartet aber der innenraum hat mich wirklich sehr überzeugt. Sogar bis zur Windschutzscheibe vor ist alles weich. Knacken bzw klappern tut auch nichts. Schaltwippen aus alu tiptop.

Ich meine damit nicht nur wie das Plastik ist etc sondern auch die gesamte Aufmachung des Innenraumes, des Lankrads und der Sitze. Die Funktionen, Schalthebel usw das ist leider um einiges besser als beim Audi

Zb was man alles an dem Lenkrad bedienen kann, und auch in der Mittelkonsole. Da hat mein ein Touchpad zum bedienen von allem. Bei Audi muss man immer an den Bildschirm tatschen. Gibt da halt echt vieles was Mercedes viel besser löst. Auch Kameraqualität, vor allem bei 360 Grad. Guckt euch das Lenkrad zb mal an, mit kleinen Touchrädchen, einfach toll

Oder auch nicht!!;

Nach 10 Monaten und 15000 km, keinen Nerv mehr mit Mercedes mit AMG Line.
Ab in Mobile und weg.

Qualität untererdich.

Billigstes Plastik, was beim anschauen schon Kratzer hat. Lenkrad nach 5000 km in einem Zustand, was bei Skoda nach 100000 km bedeutend besser aussieht.
Sitzwange mit mega Falte!
2 mal versucht die Falte zu entfernen.
Nach 10 km war die Falte, trotz Unterfütterung der Sitzwange schlimmer als vorher.
3 mal Scheibe raus, wegen Pfeifen usw.

Einfach mal Pech gehabt und kommt schon mal vor!

Zitat:

@RS32021 schrieb am 19. April 2022 um 19:32:48 Uhr:


Zb was man alles an dem Lenkrad bedienen kann, und auch in der Mittelkonsole. Da hat mein ein Touchpad zum bedienen von allem. Bei Audi muss man immer an den Bildschirm tatschen. Gibt da halt echt vieles was Mercedes viel besser löst. Auch Kameraqualität, vor allem bei 360 Grad. Guckt euch das Lenkrad zb mal an, mit kleinen Touchrädchen, einfach toll

Das Touchpad finde ich tatsächlich auch super, die Touchteile am Lenkrad finde ich allerdings mies. Aber ja, das MBUX ist sehr mächtig, smooth, ausgereift und hat wirklich nette Spielereien. Ich find manche Dinge im Benz auch richtig gut gelöst und die Quali der 360-Grad-Kamera ist super.

Aber: Dann gibts halt auch so Sachen wie die Lenkstockhebel, die sich anfühlen wie aus nem Lupo :-D Das schreckliche Kunstleder. Oder, dass die Fußablage links nur aus Teppich besteht. Im Kofferraum sieht man ordentlich viel scharfkantiges Blech.

Alles in allem geben sich 8Y und W177 nicht viel. Empfinde den 8Y qualitativ leicht vorne.

Das Touchpad entfällt leider zur MOPF, siehe Interieurbilder eines A45S Erlkönigs.
Dann toucht man auch im Mercedes nur noch (oder man nimmt die Lenkradtasten), und fürs touchen ist der Bildschirm - für meinen Geschmack - nicht optimal platziert. Das funktioniert dann im Audi besser wie ich finde

Scheint bei MB grad normal zu sein, nützliche Dinge wegzusparen…

Die Positionierung des Displays find ich im A3 auch deutlich besser. Im Mercedes nutze ich nur das Touchpad, weil das Display nicht optimal erreichbar ist. Allerdings hab ich auch kurze Ärmchen 😁

Audi hat es vorgemacht indem sie den guten alten Bedienknopf in der Mittelkonsole weggespart haben.

Wenn man schon nur noch auf Touchscreen setzt (was im Auto die beschissenste Bedienung ist) ist es das mindeste, dass das Display dann auch gut erreichbar ist.

es ist zwar ein facelift und kein neues modell aber interessant daß auch mercedes wahrscheinlich bei den PS bleibt. ob der neue M2 sooo viel mehr PS bekommt bleibt auch abzuwarten. Offensichtlich geht das wettrüsten nicht immer weiter. auch wegen politik, energie, klima etc.
was aber m.m.n. auch ok ist. irgendwann sind es 500ps in einer golf-klasse....absurd. Also nicht falsch verstehen hätte auch gerne 450ps im RS3 gehabt! 😁 aber braucht man das? nein. egal ob RS3, M2, A45, R etc wenn man voll durchtritt ist das mehr als schnell genug. man kann es doch jetzt schon kaum ausfahren.

Ich denke beim RS 3 8Y wird es auch noch so etwas wie eine Plus-Variante geben mit vielleicht 420-450 PS, spätestens als Final Edition bevor er ausläuft.

Das denke ich nicht wenn man sieht wie sich der Markt verändert hat.
Dank unseren Politikern und dem kommenden Tempolimit wird es wohl keinen RS3 Plus geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen