Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Ist den die Stage 1 hgp Version mit tüv auch richtig standfest auf dem Serien lader? Wegen der Garantie usw? Würde ja zu gern zuschlagen wenn wenn er nach 1-2 Jahren um die Ohren fliegt aber man 4 Jahre Garantie hat auch doof 😁
Zitat:
@Merddei86 schrieb am 25. März 2022 um 16:44:59 Uhr:
Ist die Stage 1 hgp Version mit tüv auch richtig standfest auf dem Serien lader? Wegen der Garantie usw? Würde ja zu gern zuschlagen wenn wenn er nach 1-2 Jahren um die Ohren fliegt aber man 4 Jahre Garantie hat auch doof 😁
Bin ich eigentlich der einzige, den dieses ständige und ewige Gebimmel nervt???
In jedem Video, egal in welchem Fahrzustand, jedesmal wenn die Tür aufgemacht wird „bing bing, bing bing“.
Pfff, schon hart.
Ähnliche Themen
HGP ist schon bekannt dafür gut zu arbeiten und sich auszukennen, eine 100%ige Sicherheit hat man nunmal nie, im Zweifel (falls angeboten) eine Zusatzgarantie abschließen.
Aufs Gebimmel könnte ich verzichten, richtig stören tut es mich aber nicht.
Nerviger ist da eher das serienmäßige deaktivieren von Lane Assist + Start/Stop jedesmal.
Was viel schlimmer ist, ist der Warnton jedesmal beim Kaltstart beim 8V, wenn die Meldung kommt, dass man bis max 5500 drehen darf.
Ist das beim 8Y auch noch so ätzend, oder haben sie da Mal etwas weiter gedacht?
Die Meldung juckt mich ja nicht. Aber der schrille Warnton dazu ist echt ätzend. Das ist die Tür das geringere übel.
Die Windgeräusche nerven echt, ist ja ätzend. Das kann ja echt nicht sein.
An das Gebimmel habe ich mich gewöhnt, wenn auch nervig. Ist der Warnton nur beim RS, beim S4 habe ich das nicht.
Ich mache morgen meine zweite Probefahrt wieder mit einem Sportback. Diesmal ist das Design Paket Rot, die Serienfelgen und die Stahlbremse verbaut. Der erste hatte ja das Performance Paket , mattschwarze Felgen und den Alcantara Innenraum. Alle 3 Unterschiede sind auch aktuell die offenen Fragen bei meiner Konfiguration und können dann morgen glücklicherweise beantwortet werden.
Hier einmal der Vergleich Sportfahrwerk lks. vs. adaptiven Sportfahrwerk.
Hatte ja erst vermutet das dass Sportfahrwerk tiefer ist im Vergleich zum Adaptiven Sportfahrwerk.
Scheint aber nicht so zu sein.
Hab mit adaptiven genommen und ihr? Tests hörten sich gut an vom adaptiven und ist eigentlich ganz nice das man auch mal morgens etwas weicher hat alles wenn man ruhig fahren will. Hab ich in meinem jetzt auch
Hab mich nach der Probefahrt und testen auf Kopfsteinpflaster aktiv dagegen entschieden.
Unterschied war für mich kaum spürbar
Wieder adaptiv, habe ich jetzt auch.
Ich fand die Spreizung sehr angenehm, bei den schlechten Straßen hier im Ruhrgebiet für mich persönlich die einzige Option. Comfort nutze ich tatsächlich regelmäßig.
Möchte aber auch nichts am Fahrwerk ändern, wäre das eine Option, würde ich anders entscheiden.