Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
@TT007 schrieb am 24. März 2022 um 11:52:57 Uhr:
Zitat:
@Berndi30 schrieb am 24. März 2022 um 11:04:46 Uhr:
Servus zusammen,
Habe mir vor drei Wochen auch einen RS3 Sportback bestell.cool!
und vorher S1? hatte ich auch mal inkl. leistungssteigerung. geile kleine handgerissene kanonenkugel 🙂
Ja aber vor meinem jetzigen RS3 8V
Mir ist heute auf der Autobahn aufgefallen, dass das Auto bei Topspeed doch recht instabil auf der Straße liegt. Ist das noch jemandem aufgefallen?
Im vergleich zu meinem A7 bei 250km/h doch sehr instabil. Liegt das am harten Fahrwerk oder vielleicht doch an der grandios gewarteten deutschen Autobahn?
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 24. März 2022 um 13:16:43 Uhr:
Zitat:
@Mike3BG schrieb am 24. März 2022 um 11:07:55 Uhr:
Der Zentrierdorn ist wegen Ceramic zur Hilfe eingeführt worden. Hier muß man extrem vorsichtig sein, damit die Felge die Scheibe bei der De- und Montage nicht berührt. Falls man anschlägt und die Scheibe minimal absplittert, ist sie zu wechseln.Den Zentrierdorn gab es schon lange bevor Straßenfahrzeuge mit Keramikbremsen rumgefahren sind 😁
Seltsam, ich hatte schon viele VAG's, aber den Dorn habe ich erst seit dem RS3. Hat auch der Händler damals so gesagt, aber obs stimmt weiß ich nicht. Im RLF steht es jedenfalls bei der Ceramic so drinnen diese zu verwenden, bei der Stahl nicht.
Zitat:
@CC_36 schrieb am 24. März 2022 um 13:33:30 Uhr:
Ich habe heute meine Rechnung mit der FIN erhalten.
Kann ich damit jetzt schon irgendetwas anfangen? In die MyAudi-App kann ich das Fahrzeug noch nicht hinzufügen (ich denke erst zur Abholung).
Aber Vlt gibt es ja andere Gimmicks die man irgendwie darüber herausfinden kann (bei VW konnte man damit das Baudatum online herausfinden und solch Spielereien)
Glückwunsch!
Ähnliche Themen
Mal ein Frage an die Nicht-Werksabholer: wie lange vor Lieferung hat der Händler mit Euch Kontakt aufgenommen zum Thema Abholtermin?
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 24. März 2022 um 14:41:32 Uhr:
Mal ein Frage an die Nicht-Werksabholer: wie lange vor Lieferung hat der Händler mit Euch Kontakt aufgenommen zum Thema Abholtermin?
Der Händler wird erst Kontakt aufnehmen wenn dein Auto fest in die Tour eingeplant ist!!
Zitat:
Seltsam, ich hatte schon viele VAG's, aber den Dorn habe ich erst seit dem RS3. Hat auch der Händler damals so gesagt, aber obs stimmt weiß ich nicht. Im RLF steht es jedenfalls bei der Ceramic so drinnen diese zu verwenden, bei der Stahl nicht.
Ich hatte noch kein V.A.G Fahrzeug bis jetzt, waren alles vom Konzern der Volkswagen AG.
Und gleich mein erster Audi der A3 8L den ich im Januar 1997 selbst im Werk abgeholt hatte war mit einen Plastik Dorn ausgerüstet.
Zitat:
@Mike3BG schrieb am 24. März 2022 um 14:09:37 Uhr:
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 24. März 2022 um 13:16:43 Uhr:
Den Zentrierdorn gab es schon lange bevor Straßenfahrzeuge mit Keramikbremsen rumgefahren sind 😁
Seltsam, ich hatte schon viele VAG's, aber den Dorn habe ich erst seit dem RS3. Hat auch der Händler damals so gesagt, aber obs stimmt weiß ich nicht. Im RLF steht es jedenfalls bei der Ceramic so drinnen diese zu verwenden, bei der Stahl nicht.
hatte sogar mein alter 2004er A3 8P 😉
Zitat:
@Unkn0wnUs3r schrieb am 24. März 2022 um 13:55:48 Uhr:
Mir ist heute auf der Autobahn aufgefallen, dass das Auto bei Topspeed doch recht instabil auf der Straße liegt. Ist das noch jemandem aufgefallen?
Im vergleich zu meinem A7 bei 250km/h doch sehr instabil. Liegt das am harten Fahrwerk oder vielleicht doch an der grandios gewarteten deutschen Autobahn?
Ist doch normal, schau dir mal den Radstand und den Schwerpunkt eines A7 im Vergleich zu einem A3 an.
Irgendwann schwingt sich so ein Fahrwerk halt mal auf.
Wenn du bei der Geschwindigkeit mal stärker bremsen musst, wirst du Spaß bekommen, viele mögen ein leichtes Heck nicht.
Zitat:
@Schumi1991-2006 schrieb am 24. März 2022 um 17:44:38 Uhr:
Zitat:
@Unkn0wnUs3r schrieb am 24. März 2022 um 13:55:48 Uhr:
Mir ist heute auf der Autobahn aufgefallen, dass das Auto bei Topspeed doch recht instabil auf der Straße liegt. Ist das noch jemandem aufgefallen?
Im vergleich zu meinem A7 bei 250km/h doch sehr instabil. Liegt das am harten Fahrwerk oder vielleicht doch an der grandios gewarteten deutschen Autobahn?Ist doch normal, schau dir mal den Radstand und den Schwerpunkt eines A7 im Vergleich zu einem A3 an.
Irgendwann schwingt sich so ein Fahrwerk halt mal auf.
Wenn du bei der Geschwindigkeit mal stärker bremsen musst, wirst du Spaß bekommen, viele mögen ein leichtes Heck nicht.
Auch schon passiert, bei 266 laut Tacho Gefahrenbremsung inkl. Presense auf 160-180 kmh runter. Naja das Wartungspaket muss sich ja lohnen..
Und ja da ist das KFZ nochmal durch das leichter werdende Heck deutlich schwammiger. ABS sei dank ist nix passiert.
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 24. März 2022 um 11:57:29 Uhr:
https://www.ebay.de/itm/112573465081Sollte beim Händler bedeutend billiger sein.
Der Montagedorn ist immer noch im Bordwerkzeug enthalten.
Zitat:
@Rockville schrieb am 24. März 2022 um 18:51:25 Uhr:
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 24. März 2022 um 11:57:29 Uhr:
https://www.ebay.de/itm/112573465081Sollte beim Händler bedeutend billiger sein.
Der Montagedorn ist immer noch im Bordwerkzeug enthalten.
Auch bei den Stahlbremsen?
Zitat:
@CC_36 schrieb am 24. März 2022 um 19:12:25 Uhr:
Zitat:
@Rockville schrieb am 24. März 2022 um 18:51:25 Uhr:
Der Montagedorn ist immer noch im Bordwerkzeug enthalten.
Auch bei den Stahlbremsen?
Bestimmt, immerhin war bei meinem S5 der Montagedorn auch an Bord (und der S5 ist/war günstiger und hatte ebenfalls Stahlbremse).
Hmm ok, ich Wechsel die Räder bisher immer selbst ohne Montagedorn. Krepel mir da aber auch immer gut ein ab.
Hab mal auf Amaz*n geschaut, die gibts ja auch für 17€ von KS-Tools im Zubehör. Hat mit so einem Dorn mal jemand Erfahrung gemacht ob das Wechseln dadurch erleichtert wird? (Von den Keramikbremsen jetzt mal ausgenommen).
Beschädigt der Dorn nicht das Schraubenloch in der Felge oder die Radnarbe?
Man schiebt die Felge ja über diesen geriffelten Dorn auf die Zentrierung und die Hebelwirkung am Ende des Dorns ist ja auch recht hoch.
Hab damit noch keine Erfahrung gemacht und weiß nicht wie „gefährlich“ oder hilfreich so etwas ist.
Was meinst du mit "geriffeltem Dorn? Der Dorn ist ja ein glatter, runder Stab.
https://www.ebay.de/itm/112573465081?...
In der Radaufnahme am Fahrzeug einschrauben und dann einfach die Felge mit einem Schraubenloch über den Dorn auf die Zentrierung schieben.
Die Hebelwirkung ist nicht so schlimm, der Dorn ist ja keine 50 cm lang 😁