Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28477 weitere Antworten
28477 Antworten

Frage an die 8Y-Besitzer:

Hat sich schon jemand Gedanken über Spurplatten / Spurverbreiterung gemacht? - Würde das Auto auf jeden Fall optisch gut vertragen! Rundherum gleiche Dicke ist klar, um das Grundhandling nicht zu verändern.

7mm?
10mm?

Nach meinen bisherigen Recherchen sollte nicht viel mehr gehen.
Hat jemand bereits Erfahrungen?

Grazie!

Zitat:

@R-Pete schrieb am 8. März 2022 um 13:33:43 Uhr:


Frage an die 8Y-Besitzer:

Hat sich schon jemand Gedanken über Spurplatten / Spurverbreiterung gemacht? - Würde das Auto auf jeden Fall optisch gut vertragen! Rundherum gleiche Dicke ist klar, um das Grundhandling nicht zu verändern.

7mm?
10mm?

Nach meinen bisherigen Recherchen sollte nicht viel mehr gehen.
Hat jemand bereits Erfahrungen?

Grazie!

Ich habe mir 20 Zöller gekauft… 8,5x20 ET 45, mit Rundum 235/30/20. Vorne 20mm Spurplatten und Hinten 10mm. Habe ich schon alles am Auto ausprobiert…Wird auch so eingetragen. Allerdings ohne Tiegerlegung!

40mm pro Achse (vorne) ??

Ja, 40mm Vorne

Ähnliche Themen

Zitat:

@R-Pete schrieb am 8. März 2022 um 13:33:43 Uhr:


Frage an die 8Y-Besitzer:

Hat sich schon jemand Gedanken über Spurplatten / Spurverbreiterung gemacht? - Würde das Auto auf jeden Fall optisch gut vertragen! Rundherum gleiche Dicke ist klar, um das Grundhandling nicht zu verändern.

7mm?
10mm?

Nach meinen bisherigen Recherchen sollte nicht viel mehr gehen.
Hat jemand bereits Erfahrungen?

Grazie!

Nice, schöner Widerspruch.

Bei ET 45 und 20mm/Seite, kommst du auf ET 25 wie Serie…

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 8. März 2022 um 13:48:51 Uhr:



Zitat:

@R-Pete schrieb am 8. März 2022 um 13:33:43 Uhr:


Frage an die 8Y-Besitzer:

Hat sich schon jemand Gedanken über Spurplatten / Spurverbreiterung gemacht? - Würde das Auto auf jeden Fall optisch gut vertragen! Rundherum gleiche Dicke ist klar, um das Grundhandling nicht zu verändern.

7mm?
10mm?

Nach meinen bisherigen Recherchen sollte nicht viel mehr gehen.
Hat jemand bereits Erfahrungen?

Grazie!

Ich habe mir 20 Zöller gekauft… 8,5x20 ET 45, mit Rundum 235/30/20. Vorne 20mm Spurplatten und Hinten 10mm. Habe ich schon alles am Auto ausprobiert…Wird auch so eingetragen. Allerdings ohne Tiegerlegung!

Sieht das ohne Tieferlegung nicht aus wie ein Audi Allroad?

Nein… ungefähr wie Serie mit den 19 Zöller, das reicht mir.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 08. Mar 2022 um 12:48:51 Uhr:


Ich habe mir 20 Zöller gekauft… 8,5x20 ET 45, mit Rundum 235/30/20. Vorne 20mm Spurplatten und Hinten 10mm. Habe ich schon alles am Auto ausprobiert…Wird auch so eingetragen. Allerdings ohne Tiegerlegung!

Gibt das keine Probleme mit der Traglast der Reifen?

Zitat:

@R-Pete schrieb am 8. März 2022 um 13:33:43 Uhr:


Frage an die 8Y-Besitzer:

Hat sich schon jemand Gedanken über Spurplatten / Spurverbreiterung gemacht? - Würde das Auto auf jeden Fall optisch gut vertragen! Rundherum gleiche Dicke ist klar, um das Grundhandling nicht zu verändern.

7mm?
10mm?

Nach meinen bisherigen Recherchen sollte nicht viel mehr gehen.
Hat jemand bereits Erfahrungen?

Grazie!

Nach einem sehr netten Kontakt mit H & R habe ich mir jetzt 8 mm für vorne und 10 mm für hinten bestellt.
Hinten würden wohl auch 12 mm gehen, jeweils pro Rad gesehen.
Ich warte nur noch auf die Radbolzen.
Kleiner als 8 mm geht nicht wegen der Mittelzentrierung.
Ich werde das ganze mit den Serienfelgen fahren.
Tiefer legen werde ich das ganze wohl nicht.

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 8. März 2022 um 14:46:25 Uhr:



Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 08. Mar 2022 um 12:48:51 Uhr:


Ich habe mir 20 Zöller gekauft… 8,5x20 ET 45, mit Rundum 235/30/20. Vorne 20mm Spurplatten und Hinten 10mm. Habe ich schon alles am Auto ausprobiert…Wird auch so eingetragen. Allerdings ohne Tiegerlegung!

Gibt das keine Probleme mit der Traglast der Reifen?

Nein…Lastindex 92Y = bis 630 Kg

Bei 235,30R20 finde ich nur einen 88 Lastindex was für ein Reifen soll das dann sein?

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 8. März 2022 um 15:17:23 Uhr:


Bei 235,30R20 finde ich nur einen 88 Lastindex was für ein Reifen soll das dann sein?

Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 235/30 R20 92Y

@AQ333
Stell mal Bilder ein wenn Du die Variante montiert hast.
Würde mich interessieren wie das mit dem Serienfahrwerk aussieht.

Ja.. kann ich machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen