Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Ich fände es gut wenn man den LC-Zähler im Menü selbst ablesen könnte, würde manche ihr Auto wohl etwas vernünftiger fahren lassen 😁
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 26. Februar 2022 um 18:40:20 Uhr:
Es sei denn Deine Werkstatt des Vertrauens hat bei der Probefahrt Bock auf einen LC Start😁
Dann geht die 0 LC Nummer ebenfalls nicht mehr auf 😉
Genau deswegen gehe ich ja in die Werkstatt des Vertauens und nicht irgendwo hin. In meinem Fall auch kein Audineuwagencenter, diese Werkstatt hat nur Serviceverträge mit der VW-Gruppe und ist ein Einzelbetrieb, privat geführt und alteingesessen.
Ferner habe ich eine Dashcam im Auto, die wurde von denen bis dato auch nicht deaktiviert.
In ein Audizentrum würde ich nie zum Service fahren.
Da kannste besser zu VW fahren mit Audi-Servie.
@Quattronics .. viel Spaß beim warten auf die Wertsteigerung deines RS3. Ich hab derweil Spaß mit dem Auto :-))
Was haben jetzt alle gegen LC? Wenn das Ding warm ist und das ab und zu mal gemacht wird ist das doch kein Problem. Man kann das wenn man will mit oder ohne LC falsch fahren. Kommt da eher drauf an wie man im ganzen mit dem Auto umgeht als wie oft man LC gemacht hat
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisM612 schrieb am 26. Februar 2022 um 18:52:01 Uhr:
@Quattronics .. viel Spaß beim warten auf die Wertsteigerung deines RS3. Ich hab derweil Spaß mit dem Auto :-))
Ich habe nicht geschrieben, dass sich der Wert steigert, sondern dass ein nachweislich ordentlich bewegtes und gepfelgtes Auto begehrter sein wird als ein verheizter des gleichen Modells. Das ist auch kein Geheimnis, war schon immer so.
Und ich habe auch Spaß mit meinem RS3, allerdings wird dieser mit ordentlichem Sprit betankt, ausschließlich Aral, vom ersten Tag bis heute.
Zitat:
@RS32021 schrieb am 26. Februar 2022 um 18:55:30 Uhr:
Was haben jetzt alle gegen LC? Wenn das Ding warm ist und das ab und zu mal gemacht wird ist das doch kein Problem. Man kann das wenn man will mit oder ohne LC falsch fahren. Kommt da eher drauf an wie man im ganzen mit dem Auto umgeht als wie oft man LC gemacht hat
Ist für mich ein Widerspruch, ordentlicher Umgang und ab und an LC. Eine LC ist automatisch höchste Belastung für das Material, ist doch logisch. Sagt auch viel über den "Typ" des Besitzers aus.
Mag kein Problem sein, ich würde so ein Auto aber nicht mehr haben wollen.
Ich kann auch keine LC machen aber dann das Auto nicht 1500km einfahren wie im Handbuch und dem immer kalt Vollgas geben. Das siehst du dann nicht, ist aber bestimmt schädlicher als mal LC bei einem warm gefahrenen Auto und dazu E10 tanken haha
Zitat:
@Quattronics schrieb am 26. Februar 2022 um 18:46:42 Uhr:
In ein Audizentrum würde ich nie zum Service fahren.Da kannste besser zu VW fahren mit Audi-Servie.
Ok, warum?
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 26. Februar 2022 um 19:48:05 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 26. Februar 2022 um 18:46:42 Uhr:
In ein Audizentrum würde ich nie zum Service fahren.
Da kannste besser zu VW fahren mit Audi-Servie.
Ok, warum?
Was ist jetzt schreibe gilt zwar nicht generell, Ausnahmen gibts bekanntlich immer, aber tendenziell stimmt das schon.
1. Ein altes Sprichwort besagt: Lieber der Obere der Unteren als der Untere der Oberen.
Was meine ich damit? Bei VW hört die Latte beim Passat oben auf. Mit einem Audi RS3 hat man da eher das teure Fahrzeug in der Werkstatt stehen. Hingegen bei Audi man mit einerm RS3 in der Einsteigerklasse vorfährt. Die Chance, dass das Fahrzeug ausserhalb der Audiwelt "vorsichtiger" behandelt wird ist einfach größer. Bei einem kleinen inhabergeführten Servicepartner wächst diese Chance nochmals.
Diese Erfahrung habe ich persönlich auch gemacht. Ein Beispiel: mein RS3 soll nicht von der Werkstatt gewaschen werden. Das wird auch immer beachtet, man weiß es schon, wenn ich den Servicebetrieb betrete. Einmal mussten auftragsbedingt aber doch diverse Fingerabdrücke an der Karosse hinterlassen werden, das Auto wollte man so dann nicht rausgeben, mein RS3 wurde dann per Hand gewaschen, statt Waschstraße. Macht das einer im Audizentrum?
2. Das Kundenklientel ist den Serviceberatern und der Werkstattmannschaft bei VW lieber. Wer steht mit einem ca. 2.500,- Nettogehalt schon auf A7, A8 oder R8 Anzugträger mit Breitling und Terminkalender? Wo keine Sympathie, da auch weniger echte Freundlichkeit, da auch weniger Lust, das schlägt sich automatisch unterschwellig auf die Arbeit nieder. Audi macht tendenziell schlechtere Arbeiten in der Werkstatt. Ich kenne einen Gesamtserviceleiter bei Audi, mehr sage ich dazu aber nicht.
3. Die Werkstattpreise bei VW sind meistens unterhalb von Audi angesiedelt. Zudem ist oft im gewissen Rahmen eine Preisverhandlung möglich, das geht im Audizentrum eher selten, und wenn, wird man schief angesehen.
Das sind meine persönlichen Erfahrungen in 30 Jahren Autohausleben. :-)
Bezüglich Audizentrum: Wegen eines Unfalles und einer damit zusammenhängenden Neuwagenbestellung habe ich den Unfallschaden bei Audi auch reparieren lassen per Versicherungsabtretung. Der Reparatur-Rechnungsbetrag war 5stellig, am Ende wollte die Dame im Anzug an der Kasse noch die 300,- Euro Selbstbeteiligung von mir haben. Hat sie auch bekommen, das neue Auto habe ich auch bekommen, seit dem bin ich nie wieder in diesem Autohaus gewesen. DAS wäre mir in meiner jetzigen Werkstatt nie passiert.
Audizentren können eines sehr gut: Hochnäsigkeit
Es mag auch Audizentren geben, die gute Arbeiten leisten und reine (VW) Servicewerkstätten mit Audi-Service, die schlechte Arbeit leisten, aber in der Häufigkeit ist das so, wie ich oben geschrieben habe. Wer eine Top Audiwerkstatt gefunden hat, kann natürlich auch da bleiben.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 26. Februar 2022 um 19:32:43 Uhr:
Ja, haha.Merkst du es eigentlich selbst? Na ja, ist auch egal. 😁
Also wer einen RS kauft und den dann zum pimmeln nutzt hat nichts gemerkt. Kann man direkt lassen. Ich kenne genug die RS ständig über Jahre und weit über 100tkm haben und hart auf der Strecke rannnehmen. Mal ne LC zu machen macht definitiv kein RS3 kaputt oder zu einem Auto was man nicht kaufen kann. Ein Auto mit 0 LC was aber ständig kalt geprügelt wurde ist ohne Worte viel schlechter zu bewerten. Nur das musst du mal dem Verkäufer beweisen.
80k Auto und Angst ne LC zu machen wegen Wiederverkauf. Hahahahaha
Und wenn ich den für 2k weniger abgeben muss wegen 20 LC. Wen juckt es. Das Ding ist da um Spaß zu haben.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 26. Februar 2022 um 21:12:07 Uhr:
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 26. Februar 2022 um 19:48:05 Uhr:
Ok, warum?
Was ist jetzt schreibe gilt zwar nicht generell, Ausnahmen gibts bekanntlich immer, aber tendenziell stimmt das schon.
1. Ein altes Sprichwort besagt: Lieber der Obere der Unteren als der Untere der Oberen.
Was meine ich damit? Bei VW hört die Latte beim Passat oben auf. Mit einem Audi RS3 hat man da eher das teure Fahrzeug in der Werkstatt stehen. Hingegen bei Audi man mit einerm RS3 in der Einsteigerklasse vorfährt. Die Chance, dass das Fahrzeug ausserhalb der Audiwelt "vorsichtiger" behandelt wird ist einfach größer. Bei einem kleinen inhabergeführten Servicepartner wächst diese Chance nochmals.
Diese Erfahrung habe ich persönlich auch gemacht. Ein Beispiel: mein RS3 soll nicht von der Werkstatt gewaschen werden. Das wird auch immer beachtet, man weiß es schon, wenn ich den Servicebetrieb betrete. Einmal mussten auftragsbedingt aber doch diverse Fingerabdrücke an der Karosse hinterlassen werden, das Auto wollte man so dann nicht rausgeben, mein RS3 wurde dann per Hand gewaschen, statt Waschstraße. Macht das einer im Audizentrum?
2. Das Kundenklientel ist den Serviceberatern und der Werkstattmannschaft bei VW lieber. Wer steht mit einem ca. 2.500,- Nettogehalt schon auf A7, A8 oder R8 Anzugträger mit Breitling und Terminkalender? Wo keine Sympathie, da auch weniger echte Freundlichkeit, da auch weniger Lust, das schlägt sich automatisch unterschwellig auf die Arbeit nieder. Audi macht tendenziell schlechtere Arbeiten in der Werkstatt. Ich kenne einen Gesamtserviceleiter bei Audi, mehr sage ich dazu aber nicht.
3. Die Werkstattpreise bei VW sind meistens unterhalb von Audi angesiedelt. Zudem ist oft im gewissen Rahmen eine Preisverhandlung möglich, das geht im Audizentrum eher selten, und wenn, wird man schief angesehen.
Das sind meine persönlichen Erfahrungen in 30 Jahren Autohausleben. :-)
Bezüglich Audizentrum: Wegen eines Unfalles und einer damit zusammenhängenden Neuwagenbestellung habe ich den Unfallschaden bei Audi auch reparieren lassen per Versicherungsabtretung. Der Reparatur-Rechnungsbetrag war 5stellig, am Ende wollte die Dame im Anzug an der Kasse noch die 300,- Euro Selbstbeteiligung von mir haben. Hat sie auch bekommen, das neue Auto habe ich auch bekommen, seit dem bin ich nie wieder in diesem Autohaus gewesen. DAS wäre mir in meiner jetzigen Werkstatt nie passiert.
Audizentren können eines sehr gut: Hochnäsigkeit
Es mag auch Audizentren geben, die gute Arbeiten leisten und reine (VW) Servicewerkstätten mit Audi-Service, die schlechte Arbeit leisten, aber in der Häufigkeit ist das so, wie ich oben geschrieben habe. Wer eine Top Audiwerkstatt gefunden hat, kann natürlich auch da bleiben.
Da bin ja ich froh RS3 Fahrer zu sein der lieber Rolex trägt 😉 Allgemein spiegelt das meine Erfahrungswerte genau so wieder wie du es hier beschrieben hast.
LG
Also ich mache keine LC und verwende auch kein drift Mode. Und Kauf mir trotzdem den RS und werde auch Spaß damit haben und? Soll jeder so machen wie er will. Verstehe nicht warum man da immer diskutieren muss.
Zitat:
@RS32021 schrieb am 26. Februar 2022 um 21:59:51 Uhr:
Ein Auto mit 0 LC was aber ständig kalt geprügelt wurde ist ohne Worte viel schlechter zu bewerten. Nur das musst du mal dem Verkäufer beweisen.
Ich muss einem Verkäufer gar nichts beweisen, denn ich bin ja eines Tages der Verkäufer. Und wie kommst du eigentlich darauf, das irgend jemand seinen RS3 ständig kalt prügelt? Hat doch keiner in den Mund genommen ausser du. Und ich schonmal gar nicht. Ich fahre immer warm und später wieder kalt. Und ich muss das auch niemandem beweisen, man nimmt es mir ab.
Zitat:
80k Auto und Angst ne LC zu machen wegen Wiederverkauf. Hahahahaha
Auch das hat niemand gesagt ausser du. Wer hat Angst? Ich jedenfalls nicht, ich brauche aber keine LC, dazu zwei Stichworte: Erwachsen und seriös
Zitat:
Und wenn ich den für 2k weniger abgeben muss wegen 20 LC. Wen juckt es. Das Ding ist da um Spaß zu haben.
Stimmt, aber unter Spaß verstehe ich halt keine LC. Eine LC gibt mir nix, das ist numal so, ist in meinen Augen eher pubertäres Verhalten. Ich bin keine 20 mehr, will auch keine 20 mehr sein und kaufe von einem solchen auch keinen RS3.
Ich bin aber schonmal mit 280 Sachen unterwegs oder lade von 140 auf 240 mal ordentlich durch, darin sehe ich die Stärke und auch den Spaß beim RS3.
Autobahn kann auch Spaß machen, den größten Spaß bringen Autos mit nicht so langem Radstand aber doch auf kurvigen Landstraßen 🙂