Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Klingt gut. Weiss Deine Glaskugel auch ob die Limo zusammen mit dem Sportback erscheint oder versetzt?
einige hier scheinen entweder bei audi zu arbeiten oder sie wollen ordentlich die leute verarschen. genau wie vor ein paar tagen. user meldet sich bei MT an, hinterlässt an dem tag eine 'info', danach war er nicht mehr gesehen.
ich glaube hier nix mehr 🙂 wenn er kommt dann kommt er. geht mir völlig auf die nerven alles
Zitat:
@GregsterYaris schrieb am 30. Mai 2021 um 14:12:09 Uhr:
Klingt gut. Weiss Deine Glaskugel auch ob die Limo zusammen mit dem Sportback erscheint oder versetzt?
[/quoteTippe auf zusammen. :-) - alles andere ergibt meines Erachtens keinen Sinn.
Zitat:
@TT007 schrieb am 30. Mai 2021 um 14:29:21 Uhr:
einige hier scheinen entweder bei audi zu arbeiten oder sie wollen ordentlich die leute verarschen. genau wie vor ein paar tagen. user meldet sich bei MT an, hinterlässt an dem tag eine 'info', danach war er nicht mehr gesehen.
ich glaube hier nix mehr 🙂 wenn er kommt dann kommt er. geht mir völlig auf die nerven alles
Haha, außer der Audi AG will doch keiner verarschen!
RS3 Sportback 294 kW 2021- HSN 1860 TSN ABE
RS3 Limousine 294 kW 2021- HSN 1860 TSN ABF
Seit Wochen sind diese Daten öffentlich nur scheinen viele Leute halt mittlerweile einfach keinen Bock zu haben mal selbst zu suchen/recherchieren. Oder sie denken immer noch das Management bei Audi würde auf die Wünsche der Community eines Forum und/oder Facebook hören und der neuen Kiste mal eben 20-50 PS mehr spendieren oder eine total andere und bessere Innenausstattung verbauen. Nix werden die!! Billiger, billiger, billiger ist das Maß der Dinge in Ingolstadt. Da kann auch eine Audi Sport GmbH nix dran ändern.
Der neue RS3 wird demnach das gleiche Erbe antreten wie der neue S3. Eventuell schafft wenigstens der neue RS3 die 0-100 km/h in der gleichen Zeit wie der Vorgänger 8V - beim S3 hat es Audi ja nicht hinbekommen. Dazu dürfte der Mehrverbrauch auch schon so sicher sein wie er beim neuen S3 schon vorgelebt wird.
Außer den hardcore Fanboys a la Held der Steine braucht sich auf den neuen RS3 keiner sehnsüchtig freuen. Gibt ja genug die regelrecht betteln einem Konzern nur nochmals mehr Geld für nochmals schlechtere Ware in den Rachen zu werfen.
Vielleicht waren die 2020 gebauten RS3 8V schon die Alpha- oder Beta-Version vom billiger zusammengeschusterten Motor im neuen RS3 oder Formentor? Warum saufen die 2020er RS3 plötzlich mehr als die 2019er? Warum im letzten Baujahr Probleme hier mit Start-/Stop-Automatik, da mit miesem Fahrverhalten in Kaltlaufphase und die AG redet sich plötzlich raus mit "Stand der Serie"?? Die haben schon rechtzeitig die Kunden auf die schlechtere Technik einschwören wollen damit kein Kunde wie ich bei
neuen Modell kommt und sagt "Stand der Technik ist das Jahr 2018 oder 2019 und der ist schlechter" - so kann man sagen aber gegenüber dem 2020er ist das keine Verschlechterung!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@pepperisback schrieb am 30. Mai 2021 um 15:08:43 Uhr:
Hast du das von einer Versicherung die 294kw?
Genau Typklassenregister - stehen auch schon die M3/M4 Competition xDrive etc. drin seit Wochen.
Siehe Screenshot oben der neue RS3 ab 2021 und unter der alte RS3 bis 2020.
Zitat:
@JABlast schrieb am 30. Mai 2021 um 14:06:04 Uhr:
Auditography schrieb auf Instagram, dass er bereits eingeladen wurde zur Präsentation. Auf die Frage wann, schrieb er nur:,,Erwartet ihn noch diesen Sommer". Der Sommer ist im August vorbei. Ich tippe mal auf Ende Juli - Anfang August.
Der Sommer ist im September vorbei 😉
Naja es ist ja jetzt zu 100% Save das es so kommt. Wenn er nicht deutlich schneller wird wie der Vorgänger dann war es das mit Audi.
falls es stimmt werde ich es vom preis abhänging machen. bei einem deutlich höheren einstiegspreis als der 8V war es das auch für mich. und ich denke so wird es kommen...
dann werde ich meine frau über monate bearbeiten und ihr am ende doch einen dreitürer aufschwatzen - M2 😁
kommt der neue denn sicher 2022 ??
Zitat:
@TT007 schrieb am 30. Mai 2021 um 19:55:40 Uhr:
falls es stimmt werde ich es vom preis abhänging machen. bei einem deutlich höheren einstiegspreis als der 8V war es das auch für mich. und ich denke so wird es kommen...
dann werde ich meine frau über monate bearbeiten und ihr am ende doch einen dreitürer aufschwatzen - M2 😁
kommt der neue denn sicher 2022 ??
Was ist denn bitte ein deutlich höherer Einstiegpreis für dich?
Ab 2017 waren wir beim FL RS3 8V bei nur 54.600€.
Wenn man das mit den anderen Modellen aka RSQ3 und S3 in etwa ins Verhältnis setzt, deren Preissteigerungen berücksichtigt, wird der neue RS3 in der Basis bestimmt bei rund 62.000€ liegen. Aber nur Spekulation 😁 ich bin gespannt.
62k ist deutlich höher. wäre ja auch ok WENN bzgl. performance was passiert. und damit meine ich nicht: alles bleibt wie gehabt + das TV wird verbaut. irgendwo ist aus prinzip mal schluss trotz aller Audi- und 5zyl. liebe
Zitat:
@weiberheld schrieb am 30. Mai 2021 um 15:18:13 Uhr:
Zitat:
@pepperisback schrieb am 30. Mai 2021 um 15:08:43 Uhr:
Hast du das von einer Versicherung die 294kw?Genau Typklassenregister - stehen auch schon die M3/M4 Competition xDrive etc. drin seit Wochen.
Siehe Screenshot oben der neue RS3 ab 2021 und unter der alte RS3 bis 2020.
Das schließt eine Performancevariante aber nicht aus, die laut AMS auch kommt. Und die liegen so kurz vor Marktstark selten fundamental daneben.
Mein Tipp ist eine "Standartversion" mit den 400 PS wie sie eingertragen ist um 60k € und dann eine "Performanceversion" mit rund 430+ PS und der spekulierten Wassereinspritzung ala letzter M3, für die Audi locker nochmal 5k € extra abgreift.
Zitat:
@dare100em schrieb am 31. Mai 2021 um 08:05:31 Uhr:
Zitat:
@weiberheld schrieb am 30. Mai 2021 um 15:18:13 Uhr:
Genau Typklassenregister - stehen auch schon die M3/M4 Competition xDrive etc. drin seit Wochen.
Siehe Screenshot oben der neue RS3 ab 2021 und unter der alte RS3 bis 2020.
Das schließt eine Performancevariante aber nicht aus, die laut AMS auch kommt. Und die liegen so kurz vor Marktstark selten fundamental daneben.
Mein Tipp ist eine "Standartversion" mit den 400 PS wie sie eingertragen ist um 60k € und dann eine "Performanceversion" mit rund 430+ PS und der spekulierten Wassereinspritzung ala letzter M3, für die Audi locker nochmal 5k € extra abgreift.
Wollen wir hoffen, dass es so kommt.
man könnte doch jetzt mal eine ankündigung für die karre bringen.
ich kann evtl. verstehen wenn man nicht alle technischen details verrät aber eine ansage wie "der neue RS3 ist im September bestell/konfigurierbar", punkt.
ich werde es nie verstehen warum das nicht möglich ist. oder sie wissen genau das der hobel eh ein flop wird 😁 mich wundert nichts mehr