Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28466 Antworten
Zitat:
@bene987 schrieb am 10. Februar 2022 um 14:52:16 Uhr:
Ist das nur bei der Mischbereifung so, dass man darauf achten muss?
Technisch betrachtet ja, nur bei Mischbereifung. Im Garantiefall könnte Audi das vielleicht anders sehen. Aber bei rundum selbe Dimension trotzdem darauf achten, dass man 4 gleiche Reifen nimmt. Unterschied Profiltiefe sollte auch nicht zu groß sein.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 10. Februar 2022 um 16:06:07 Uhr:
Zitat:
@bene987 schrieb am 10. Februar 2022 um 14:52:16 Uhr:
Ist das nur bei der Mischbereifung so, dass man darauf achten muss?Technisch betrachtet ja, nur bei Mischbereifung. Im Garantiefall könnte Audi das vielleicht anders sehen. Aber bei rundum selbe Dimension trotzdem darauf achten, dass man 4 gleiche Reifen nimmt. Unterschied Profiltiefe sollte auch nicht zu groß sein.
Wobei fraglich ist wenn jemand permanent den audi torque rear modus benutzt, dann bekomme ich auf Dauer auch unterschiedliche Radumfänge vorne zu hinten🙄
Wie wirkt sich das dann aufs Differential aus?
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 10. Februar 2022 um 18:13:32 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 10. Februar 2022 um 16:06:07 Uhr:
Technisch betrachtet ja, nur bei Mischbereifung. Im Garantiefall könnte Audi das vielleicht anders sehen. Aber bei rundum selbe Dimension trotzdem darauf achten, dass man 4 gleiche Reifen nimmt. Unterschied Profiltiefe sollte auch nicht zu groß sein.
Wobei fraglich ist wenn jemand permanent den audi torque rear modus benutzt, dann bekomme ich auf Dauer auch unterschiedliche Radumfänge vorne zu hinten🙄
Wie wirkt sich das dann aufs Differential aus?
Ungeachtet dessen, in wie weit die Abrollumfänge bei R02 vom Hersteller angenähert wurden, sind die hinteren Reifen bei Mischbereifung bei der Dimension im Durchmesser eigentlich einen cm größer als die vorderen Reifen. Sollte daher technisch kein Problem darstellen, wenn hinten etwas weniger Gummi drauf wäre als vorne.
In der BDA wird man aber wohl auch weiterhin einen Hinweis darauf finden, dass alle Reifen in etwa die selbe Profiltiefe haben sollen.
Wer permanent den Driftmode nutzt, wird eh die Garantie verlieren, weil Einsätze ausserhalb der STVZO von der Garantie ausgeschlossen sind, steht so in den Audi Garantiebedingungen, bei jedem Fahrzeug. Das ist natürlich Auslegungssache, aber man begiebt sich dadurch in die Kulanz von Audi.
Stimmt, bei der originalen Bereifung ist der Gesamtdurchmesser vorne 1,2 cm geringer als hinten (265/30/19 zu 245/35/19).
Ich hatte mal gelesen dass bei Quattro nicht mehr als 2 mm Unterschied empfohlen wird?!
Ähnliche Themen
Wie kommt ihr bitte auf 1.2cm?? Irgendwo nochmal einen neuen Taschenrechner kaufen... 😛
Generell ist diese Diskussion glaub mehr als hinfällig, die Zeiten, dass man den Quattro o.Ä. Antriebe durch differente Rollumfänge schrottet, sind längst vorbei.
Also der Taschenrechner sollte stimmen 😉
265 30 19 auf 9J Felge (vorne) = 64,2 cm Gesamtdurchmesser
245 35 19 auf 8J Felge (hinten) = 65,4 cm Gesamtdurchmesser
Macht im Gesamtdurchmesser von vorne nach hinten einen Unterschied von 1,2 cm (vorne wäre der Wagen dann auch 6 mm tiefer als hinten).
Beim Abrollumfang beträgt der Unterschied 3,8 cm oder 1,9% (195 cm vorne zu 198,8 cm hinten).
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 10. Februar 2022 um 21:45:03 Uhr:
Stimmt, bei der originalen Bereifung ist der Gesamtdurchmesser vorne 1,2 cm geringer als hinten (265/30/19 zu 245/35/19).Ich hatte mal gelesen dass bei Quattro nicht mehr als 2 mm Unterschied empfohlen wird?!
Bei Haldex gibt Audi eine Differenz von max. 3 mm an. Ob das so auch noch auf den TS zutrifft, weiß ich nicht.
Wie machen die die schon einen haben das mit den Winterreifen?
Wenn ich sehe das ich im Normalfall bei uns bis Mitte November Sommer fahre und März meist schon wieder auf Sommer gehe und hier bis heute keinen Tag Schnee lag, macht es wenig Sinn 1100€ für Michelin 265 vorne abzugeben ^^ dafür das es max 4 Monate sind. Dann könnt ich besser 235 fahren auf neuen Felgen.
Nachteil wäre nur das ich keine eigenen neuen Felgen im Sommer fahren würde, außer ich kaufe 2 neue Sätze Felgen und verstaue die originalen ( hab die 5 Speichen matt schwarz, was schade wäre denn die sind eigl cool)
Die 235er Winterräder sehen aber bei den Breiten Kotis nicht gut aus, daher nehme ich 265er in Glanz-Schwarz Grafikdruck sind auch nur 300 Euro Differenz!
Ich habe für die originalen Winterfelgen mit Reifen (beides Nagelneu) 1300€ bezahlt, eBay Kleinanzeigen.
Heute ist en endlich soweit und ich kann meine RS3 limo abholen.
Ich bin sehr gespannt. Ich habe noch kein Foto oder so von meiner roten limo gesehen.
Die pressebilder von Audi natürlich schon.
Ich hoffe es klappt alles. In 2 stunden ist es soweit
Zitat:
@GTI-83 schrieb am 11. Februar 2022 um 07:20:21 Uhr:
Heute ist en endlich soweit und ich kann meine RS3 limo abholen.Ich bin sehr gespannt. Ich habe noch kein Foto oder so von meiner roten limo gesehen.
Die pressebilder von Audi natürlich schon.Ich hoffe es klappt alles. In 2 stunden ist es soweit
Da freue ich mich schon auf Fotos
Okay aber hatte jetzt von Zubehör Felgen geredet. Nicht von Audi. Klar das hier die 300€ nicht wild sind. Außer man muss die 265 Reifen vorne ersetzen, denn da kostet 1 Satz Michelin im Winter min 1.100€ ohne Wechsel. 235er gibt es ohne Ende Alternativen, zb die Vredestein auch sehr gut und da kosten 4 in 235 dann nur 600€. Macht halt schon was aus. Mal davon weg das ich Zubehörfelgen auch schöner finde Motec Ultralight zb.
Hallo, habe jetzt lange mitgelesen und melde mich auch kurz zu Wort.
Gestern war’s bei mir soweit. Mein neuer RS3 Sportback in Daytonagrau ist angekommen. Hatte davor einen GTI Performance.
Erster Eindruck ist sehr positiv. Fahrgefühl etc ist echt fantastisch und auch generell die Verarbeitung ist gut! Natürlich ist es schade, dass die Türen relativ viel Hartplastik haben, aber das kann ich verkraften. Werde in der Mittelkonsole ebenfalls den Pianolack mit einer Carbonfolie abdecken.
Navi etc funktioniert alles. Heute kommen Winterreifen auf die bestehenden Felgen drauf.
LG