Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28477 weitere Antworten
28477 Antworten

Zitat:

@Quattronics schrieb am 9. Februar 2022 um 23:50:37 Uhr:



Zitat:

@TT007 schrieb am 9. Februar 2022 um 23:22:36 Uhr:


die frage wäre halt WANN. es kommt sicherlich noch eine version mit ein paar pferdchen mehr. denke ich auch. geile sache. wäre ich gerne dabei. allerdings ist die frage: viele hier sind der meinung daß der RS3 schon eine menge geld kostet (m.m.n. zurecht). eine performance version dürfte sicherlich nicht unter ~70k beginnen plus noch die üblichen extras.
lohnt das?

Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass keine Performancevariante zusätzlich kommt, aber der Standardmotor dafür mit 20 oder 25 PS mehr, vielleicht in dem Zuge auch gleich für den RSQ3.

Dann bräuchte man auch gar nicht groß an der Preisschraube drehen. Und die Leistung ging wohl mit Software allein, auch standhaft. Das wäre ein Mehrwert ohne großen Aufpreis und würde die Bestelleingänge nochmals antreiben.

Ich würde es jedenfalls so machen.

sodaß 400ps ersatzlos gestrichen werden und z.b. 420ps zum standard wird? würde aber sicherlich auch schon bei 64/65k listenpreis landen. Kann ich mir nicht vorstellen aber denkbar ist es natürlich. das müsste m.m.n. wenn schon nächstes jahr 23 passieren.
wäre ganz schön mies für tausende besteller die schon bei 400ps zugeschlagen haben 😁
je nach preis muss ich dann nochmal ordern..

Zitat:

@RS32021 schrieb am 10. Februar 2022 um 00:05:23 Uhr:


Wie lange dauert es ca. bis man was von Audi hört bzgl unverbindlichen LT?

Unverbindlichen LT. bekommt man vom Händler mit Auftragsbestätigung ....

Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 10. Februar 2022 um 00:28:25 Uhr:


Es ist wie immer Glück oder Pech, kann muss aber nicht.
Die einen sprengen das Heckdiff mit viel Leistung und Mischbereifung und ohne R02 Kennung und bei den anderen geht das Winkelgetriebe kaputt.

Nur mal für mich zum Verständnis, das Winkelgetriebe und Heckdiff ist doch ein und das selbe Bauteil an der Hinterachse oder nicht? Zumindest bei Vorgänger RS3 8 8V.

Bei R02 fällt mir ein, dass der neue RS3 ja auch ab Werk mit Semi-Slick bestellt werden kann, da sind die zu übertragenen Kräfte natürlich höher, der klebt ja förmlich auf der Straße.

Hast du zufällig sichere Kenntnisse zur R02 Kennung? Sind die Reifenabrollumfänge da wirklich angepasst oder sucht man sich Reifenmodelle, bei denen das eh von Haus aus ins Toleranzfenster passt? Ich bin noch am überlegen, von der Mischbereifung weg zu gehen.

Also ich glaube, dass weder Performance noch eine andere Leistungssteigerung kommen wird. Maximal ein überschaubares Facelift. Audi hat sich beim 8Y, wie man den Interviews entnehmen kann, ja auch ganz bewusst gegen eine Anhebung der PS entschieden und 20 PS wären locker drin gewesen, als Abgrenzung zum RS4 und RS5.

Audi schraubt doch mit Hochdruck an der Elektrifizierung und ich vermute, die wollen dann lieber in der Folge, einen E-Hammer auf Basis des RS3 bringen.

Aber ich würde nicht darauf spekulieren, dass noch was schärferes kommt sondern bestellen und mit dem aktuellen Freude haben. :-)

Und wie schon gesagt wurde…wenn was schärferes kommt, verschärft sich auch noch mal der Preis. Ich habe zum Glück noch vor der Anpassung bestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bensil82 schrieb am 10. Februar 2022 um 08:07:57 Uhr:


Also ich glaube, dass weder Performance noch eine andere Leistungssteigerung kommen wird. Maximal ein überschaubares Facelift. Audi hat sich beim 8Y, wie man den Interviews entnehmen kann, ja auch ganz bewusst gegen eine Anhebung der PS entschieden und 20 PS wären locker drin gewesen, als Abgrenzung zum RS4 und RS5.

Oh, ich habe gerade einen heftigen Flashback.

So um 2016-2017 waren viele auch absolut überzeugt davon, dass der 8V Facelift nicht mehr oder nicht viel mehr Leistung bekommt....niemals, warum auch, dann wirds Eng zu RS4, bla bla 😁

Und? Aus 365PS wurden 400PS, obwohl RS4/RS5 mit 450PS co-existierten.

Zitat:

@TT007 schrieb am 10. Februar 2022 um 07:04:45 Uhr:



wäre ganz schön mies für tausende besteller die schon bei 400ps zugeschlagen haben 😁

Mies? Audi hat da null Skrupel.

Mich haben die bei meiner letzten Bestellung gleich 3mal verarscht:

1. Non OPF bestellt und OPF erhalten (da kam irgendwann nur so ein Wisch von denen, dass das Auto von der Bestellung in den technsichn Werten abweicht, die haben noch nicht einmal geschrieben welche das genau sind)
2. Kunden, die den OPF ganz bewusst, aber ein halbes Jahre später bestellt haben, bekamen ihr Auto vor mir
3. Zwei Monate nach Auslieferung wurden Lagerfahrzeuge um bis zu 5.000,- im Preis gesenkt, weil wiederum weitere zwei Monate später die Fahrzeuge nicht mehr zulassungsfähig gewesen wären, die Abgasnorm ist im September 2019 abgelaufen gewesen. Hätte ich mein Auto also 4 Monate ohne Zulassung in die Ecke gestellt, wäre dieser nicht mehr zulassungsfähig gewesen, ein Auto, auf das ich ein Jahr warten musste. Von der nachträglichen Preisreduzierung habe ich natürlich keinen Pfennig gesehen.

Denk mal zurück an den Anfang dieses Threads. Keiner wollte bestellen, wenn es bei den bisherigen 400PS bliebe. Und was ist passiert? 400PS sind gelblieben, der Preis zum Modellwechsel wurde erhöht, inzwischen wurde der Preis nochmals erhöht. Und wo sind wir? Bei 12 Monaten Lieferzeit. 😕

Audi verarscht seine Kunden doch schon seit einiger Zeit. Und warum? Weil es funktioniert. 😁

Bei mir war es Glück im Unglück. Mein 2019er OPF gefällt mir durch die Akrapovic sogar besser als mein vorheriger non OPF, ist ein Jahr jünger, hat die moderne Abgasnorm, dies zum seinerzeit eingefrorenen Preis, auch für die Inzahlunggabe. Im Nachgang war der Deal also o.k., war aber auch mit fast 2 Jahren Ärger verbunden.

Mit nur 14% Rabatt bestelle ich vermutlich keinen neuen, dafür ist das Auto jetzt schon zu teuer geworden. Da warte ich lieber ab, bis die Lieferzeit auf 3 Monate sinkt und sich damit die Konditionen verbessern, so Richtung 18-20%. Und/oder halt mehr Leistung von Haus aus, weil das ja ein wirklicher Mehrwert wäre.

Aktuell ist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis für mich einfach nicht mehr vorhanden, vor allem, weil ich ja bereits einen RS3 fahre. Hängt aber auch von der Inzahlunggabe ab, denn die muss man in das Geschäft ja mit einrechnen. Im Grunde kommt es ja nur darauf an, wie viel man wirklich draufzahlen soll.

Zitat:

@Bensil82 schrieb am 10. Februar 2022 um 08:07:57 Uhr:


Also ich glaube, dass weder Performance noch eine andere Leistungssteigerung kommen wird. Maximal ein überschaubares Facelift. Audi hat sich beim 8Y, wie man den Interviews entnehmen kann, ja auch ganz bewusst gegen eine Anhebung der PS entschieden und 20 PS wären locker drin gewesen, als Abgrenzung zum RS4 und RS5.

Audi schraubt doch mit Hochdruck an der Elektrifizierung und ich vermute, die wollen dann lieber in der Folge, einen E-Hammer auf Basis des RS3 bringen.

Aber ich würde nicht darauf spekulieren, dass noch was schärferes kommt sondern bestellen und mit dem aktuellen Freude haben. :-)

Und wie schon gesagt wurde…wenn was schärferes kommt, verschärft sich auch noch mal der Preis. Ich habe zum Glück noch vor der Anpassung bestellt.

Grundsätzlich stimmt das Alles. Ich gehe trotzdem davon aus, dass sie in spätestens 2 Jahren versuchen werdn, hier nochmal die Kuh zu melken mit einer "final Edition" / RS+ oder whatever. Man darf auch nicht nur von 'Schland ausgehen, es gibt andere Märkte, die mit unserer "Fortschrittlichkeit" so nicht 1 zu1 Schritt halten.

Zudem ist der RS4 IMO ein wesentlicher Punkt, dass man den RS3 nicht vom Start ab mit 420+ PS bringen wollte, auch hier wieder eher im internationalen Kontext. Das der neue A4 - in Abgrenzung zu z. B. Mercedes - nochmal mit 6Zylindern - und auch ein neuer RS4 auf Verbrenner Basis - kommt, ist beschlossene Sache.

Das Alles - auch der RS4 - werden aber "long hanging fruits" sein, dass heißt große Entwicklungen wird es nicht mehr geben, man "verfeinert" was da ist. Das Budget fließt ganz klar in diverse sportliche E-Modelle in Zukunft, da gibt es keinen Zweifel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen