Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28477 weitere Antworten
28477 Antworten

Nö, heutzutage bezahlt man doch mit seinem guten Namen😎, oder in Kryptowährung.

Gruß

Ich finanziere mein RS3 weil ichs kann.

Meiner wird Alltags Auto und wird solange gefahren bis uns ein Unfall oder Schrottplatz trennt 😁

Mein RS3 kostet mich gar nichts da komplett aus Zinseinnahmen finanziert....-

Zitat:

@Quattronics schrieb am 9. Februar 2022 um 08:15:48 Uhr:


Wie wollen die Herren bezahlen? Bar, American Express, Diners Club, Visa...?

Mit Polaroid!

😁😁😁

edit: für die Jüngeren unter euch: das ist ein Zitat aus einem Film (Flodder - Eine Familie zum Knutschen). In der Szene wurde ein Neuwagen gekauft, die Frage nach der Bezahlart wurde vom Verkäufer gestellt, der Sohn von den Flodders sagte darauf hin "mit Polaroid" und legte ein Polaroid-Foto auf den Tisch, auf dem der verheiratete Verkäufer beim Sex mit der Tochter von den Flodders zu sehen war.

😁 😁

geil! habe den Film ewig nicht gesehen, wird mal wieder zeit 😁

Ähnliche Themen

Lese Dir Deinen Satz nochmal durch.
Natürlich kostet Dich das Auto etwas.
Bitte jetzt nicht wieder die erneute Diskussion ob Leasing, Finanzierung oder Barzahlung.
Das soll jeder für sich selber entscheiden.

Jetzt wirds hier aber so langsam unterirdisch vom Niveau her.

Spielt doch keine Rolle ob bar oder finanziert, ist doch frei nach Gusto, leisten muss man sich beides können/wollen. Und wer glaubt, dass man finanziell bei Barzahlung günstiger fährt, hat das ganze System eh nicht verstanden. Wer nicht auf Papierkram und Selbstauskunft steht und lieber (gedanklich) keine "Schulden" hat, der zahlt eben bar und fühlt sich damit besser, ist doch vollkommen in Ordnung.

Wem das Latte ist und lieber mehr Flexibiliät haben möchte, der finanziert.

Am Ende kostet das Auto so oder so Betrag x.

Können wir nun zurück zum RS3?

Gerade gesehen, dass man jetzt die Umgebungskameras bestellen kann. Die Frage ist nur wenn ich es dazu bestelle ob sich das Ganze nach hinten verschiebt.

Bei uns hat es sich dann sogar nach vorne verschoben. Bin mal gespannt wann er dann wirklich kommt 😁

Zitat:

@Trexis5 schrieb am 9. Februar 2022 um 09:23:41 Uhr:


Gerade gesehen, dass man jetzt die Umgebungskameras bestellen kann. Die Frage ist nur wenn ich es dazu bestelle ob sich das Ganze nach hinten verschiebt.

Mal was anderes: Habe letztens mal wieder beim Händler bzgl. Lieferzeit angefragt. Bestellung ist mittlerweile zwei Monate her. Laut Aussage meines Verkäufers sind mittlerweile RS3s, die im März und April geliefert werden sollten, auf unbestimmte Zeit verzögert. Zieht sich gefühlt immer mehr bei Audi.

Zitat:

@pointer125 schrieb am 9. Februar 2022 um 09:27:15 Uhr:


Mal was anderes: Habe letztens mal wieder beim Händler bzgl. Lieferzeit angefragt. Bestellung ist mittlerweile zwei Monate her. Laut Aussage meines Verkäufers sind mittlerweile RS3s, die im März und April geliefert werden sollten, auf unbestimmte Zeit verzögert. Zieht sich gefühlt immer mehr bei Audi.

Ich hab erst gestern nachgefragt ob es bei März bleibt für meinen RS3 da auch ich die ganzen Verzögerungen mitbekommen habe. Stand jetzt ist er noch auf März. Hoffe das ändert sich jetzt auch so kurzfristig nicht mehr.

Zitat:

@RS3er schrieb am 8. Februar 2022 um 18:37:13 Uhr:


man kann also sagen das 99% aller die hier eine bestellt haben, spätestens nach 3 Jahren wieder abgeben werden? Die Zeiten das man Autos auch mal länger als 6 oder 7 Jahre oder bis zum verschrotten fährt sind längst vorbei!

Das mag als Trend allgemein so stimmen, gilt aber sicher nicht pauschal. Ich habe mit Ausnahme des A64G und meines Jugend Golf-III alle Autos werksneu gekauft und dann mindestens 8 Jahre gefahren. Skoda Octavia RS, Polo 6RII, T6.1 MV. Der Polo geht jetzt auch schon wieder auf 8 Jahre zu.

Wenn man - auch bei einem sehr guten Bruttoeinkommen - privat "gehobenere" Autos kaufen will muss man diese IMO nicht unbedingt alle 3 Jahre abstoßen. Kommt natürlich auch immer auf die Laufleistung an, aber grudnsätzlich komme ich so mit ~15% Nettoeinkommen für die Autos inkl. Verschleiß (ohne Kraftstoff) hin und hab trotzdem keinen Basisgolf.

Also ich habe auf ein Lagerfahrzeug 17,20% bekommen oder 19,50% wenn der Packetvorteil auch noch dazugerechnet wird. Klar sind die Preise bei uns in der Schweiz höher aber glaube das sollte an den. Rabatten nicht viel ändern.
Momentan mein Alltagsauto, aber in 3-4 Jahren soll mal ein Spielzeugauto als Alltagsauto dazukommen.

Aktuell zufrieden mit dem Fahrzeug bis auf das Infotainment. Bin bald soweit dass ich ein Bluetooth Lautspreche nehme und das Infotainment komplett ausschalte damit ich da nichts machen muss. Da reichen 10 Jahre studium nicht für.

Zitat:

@dare100em schrieb am 9. Februar 2022 um 10:08:23 Uhr:



Zitat:

@RS3er schrieb am 8. Februar 2022 um 18:37:13 Uhr:


man kann also sagen das 99% aller die hier eine bestellt haben, spätestens nach 3 Jahren wieder abgeben werden? Die Zeiten das man Autos auch mal länger als 6 oder 7 Jahre oder bis zum verschrotten fährt sind längst vorbei!

.....alle Autos werksneu gekauft und dann mindestens 8 Jahre gefahren....

Wenn man - auch bei einem sehr guten Bruttoeinkommen - privat "gehobenere" Autos kaufen will muss man diese IMO nicht unbedingt alle 3 Jahre abstoßen. Kommt natürlich auch immer auf die Laufleistung an, aber grudnsätzlich komme ich so mit ~15% Nettoeinkommen für die Autos inkl. Verschleiß (ohne Kraftstoff) hin und hab trotzdem keinen Basisgolf.

Kommt natürlich individuell aufs Gehalt an, aber vielen Arbeitnehmern kostet ein RS3 vermutlich mehr als 15% des Nettoeinkommens.

Mal nur ganz einfach und beispielhaft überschlagen:

Neupreis: 60.000,-
Wert Privatverkauf nach 8 Jahren: 25.000,- (wenn gut in Schuss)
Wertverlust: 365,- pro Monat

Nur einmal neue Bremsen in der Zeit schlagen schon mit 30,- pro Monat zu Buche, dazu Inspektion und Ölwechsel (2 Jahre oder 30.000km Longlife erreicht keiner, der ist viel früher fällig), Reifen, Versicherung, Steuern, Pflege und und und sind pro Monat nochmal locker 300,- im Monat (ohne Benzin).

Wir wären so in Summe beispielhaft bei 665,- pro Monat netto. In Relation zu 15% wären das über 4.400,- Nettogehalt pro Monat. Die muss einer erstmal haben (in Deutschland!!!). Dann darf in den 8 Jahren aber auch nix kaputtgehen (was keine Garantie mehr ist) und Zubehör ist auch keines gekauft.

Kann jemand zufällig die einzelnen fahrmodi kurz erklären?

Effizienz und Komfort ist eigentlich klar aber was macht er zb auf Automatik?
Dynamik ist quasi alles auf Sport, Klappe offen usw

Unterschied von Dynamik zu rs Performance nur das er das torque dingens mehr zulässt?

Asset.JPG

Im Handbuch ist es (zumindest bei meinem 8V) schon garnicht schlecht beschrieben.

Jedoch ist "Auto" bei Audi recht missverständlich.
Allem voran meint Auto "die gesunde Mitte", also irgendwo zwischen Komfort und Dynamic.
Jedoch, wenn man auf Auto fährt, und von D auf S schaltet, versetzt das den Motor/Getriebe in "Dynamic", und ggf. noch andere Baugruppen.

Niemand sollte erwarten, dass in "Auto" wirklich etwas automatisch passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen