Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28466 Antworten
https://www.autobild.de/.../...-preis-verbrauch-leistung-21133197.html
Die Ceramikbremsen sind ja scheinbar bei Nässe nicht der Hit zu sein. Ansonsten viel Lob und Punktesieg für den RS3.
In den Bereich um den es da bei der Ceramicbremse geht, welcher nicht so toll ist kommt Otto Normalverbraucher eh nicht.
Zitat:
@ChrisM612 schrieb am 22. Januar 2022 um 11:58:55 Uhr:
In den Bereich um den es da bei der Ceramicbremse geht, welcher nicht so toll ist kommt Otto Normalverbraucher eh nicht.
Der Otto-Normalverbraucher braucht eigentlich auch gar keine Ceramicbremse ;-)
Da Otto Normalverbraucher Sie aber trotzdem bestellt muss er sich aber dann keinen Kopf darüber machen ob die Bremsperformance im Regen beim anbremsen auf der letzten Rille vor der Spitzkehrehre auf dem Hockenheimring problematisch ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RS3er schrieb am 22. Januar 2022 um 13:05:36 Uhr:
mit welchen Reifen wird der RS3 ausgeliefert Bridgestone Potenza Sport oder Pirelli PZero PZ4?
Sind beide in der Lotterie. Welche du bekommst siehst du wenn das Auto auf den Hof rollt. Mir hat man gesagt dass es nicht möglich ist die Wahl zu beeinflussen. Wollte sicherstellen dass ich die Bridgestone bekomme, leider ohne Erfolg.
Angeblich ist der Bridgestone speziell für den RS3 entwickelt und soll ziemlich gut sein, zumindest für Bridgestone Verhältnisse. Den Pirelli konnte ich Witterungsbedingt bei der Probefahrt nicht austesten.
So, jetzt konnte ich endlich meine Probefahrten machen. RS3 Limo / BMW M440i / M240i . der AMG A45 kam aufgrund der Optik des Interieurs nicht in frage, außerdem sind die Preise bei MB eine Zumutung.
Fazit:
Optisch ist der RS 3 wirklich ein Traum. Jedoch enttäuscht er innen auf ganzer Linie. "leider" hatte ich vorher den Termin bei BMW und war hin und weg, die Haptik und Materialauswahl bei BMW war richtig klasse. Und damit sowas von weit entfernt vom gleichteuren RS3. Ich war richtig enttäuscht als ich im RS3 platz nehmen durfte. Ich hatte mir den RS3 wirklich als Auto gewünscht. Die Sitze (Leder mit vielen Falten, Sitzkomfort), die Mittelkonsole und die Türtafeln sind ja wohl ein schlechter Scherz von Audi. Hier erinnert nichts an ein Auto welches 75k€ kostet.
Der Sound, Oh man. Was ein Unterschied. Der 6 Zylinder mit 374 PS macht so einen schönen Sound der richtig Bock auf mehr macht. Egal ob vom Motor oder aus der AGA. Es war wirklich richtig toll, sodass meine Freundin und ich irgendwie voll verliebt waren xD . Der RS3 war wirklich nur OK. Jedoch hätte ich nicht gedacht, dass man hier vom Soundaktor so dermaßen zugedröhnt wird. Im aktuellen TCR bin ich das ja gewohnt. Aber hier übertreibt Audi.
Vom Fahren her, war der RS3 natürlich wirklich klasse. Schön handlich, wendig und einfach angenehm. der M440i ist aufgrund seiner Größe und Bauart nicht so schön wendig. Der Punkt geht definitiv an Audi.
Aufgrund der Tatsache, dass der RS3 leider nur mit dem Exterieur und dem Fahrwerk richtig überzeugen konnte, werde ich wohl, wenn der Preis passt, eher einen M240i oder M440i (technisch, Interieur fast identisch) nehmen.
Weiterer Punkt:
BMW Rabatt beim Händler direkt 18,21% mit einer Lieferzeit von 6-9 Monaten und genialem Serivce.
Audi, kaum Interesse mir das Auto zu zeigen. Der Kollege mit dem ich einen Termin hatte, konnte wohl nicht. Man gab mir daher das Auto und entschuldigte sich. Gespräch oder Angebot. Nö keine Zeit dafür solle ich bitte einen neuen Termin mit dem Kollegen machen.
Sehr schade. Ich hatte mir wirklich mehr erhofft.
Als langjähriger BMW Fahrer kann ich Deine Aussagen nicht teilen. Für mich hat sich das Thema BMW erledigt. Die Materialanmutung hat sich bei den neuen BMW Modellen zwar wieder etwas verbessert und bei Audi etwas verschlechtert ( dank Sparzwang).... State of the Art ist das bei BMW aber trotzdem nicht. Und ja rein optisch find ich den 240M von außen wirklich gelungen. Der Sound haut mich jetzt aber auch nicht um ?!
Interessantes Feedback zu deiner Begutachtung. Zunächst muss man finde ich den Beratungsservice aus der Auswahldiskussion entfernen - meine persönliche Erfahrung bei BMW (6 Jahre, 3 Autos, zwei Unterschiedliche Händler) hinsichtlich Servicequalität und Beratung war so derart negativ, dass ich mal zu Audi gegangen bin - und ich war nur noch positiv überrascht was ich bei BMW alles nicht bekommen habe (und das als Münchner…). Und wie überall hängt das dann vom Händler und dessen Management ab - und so wie du es schilderst wäre ich auch wieder raus gegangen…
Zur Qualität im Innenraum kann ich dich gut verstehen, wobei man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann - der Wechsel vom 225d Cabrio vollausstattung zum S4 vollaustattung war sagenhaft zu gunsten Audi - da war der zweier Gefühlt einfach nur billig. Hätte ich zuvor ein 4er Cabrio besessen wäre es vielleicht anders ausgefallen. Wenn ich jetzt den RS3 mit dem M240i vergleiche ist das Interieur von der Wahl und Verarbeitung der Materialien definitiv besser, aber auch anders designed (was mir beim RS besser gefällt).
Fahrleistung und äußerlich gewinnt auf jeden Fall der RS, der 2er sieht einfach…sch… aus (meine Meinung) :-)
Zitat:
@maGic2k5 schrieb am 22. Januar 2022 um 15:05:32 Uhr:
Interessantes Feedback zu deiner Begutachtung. Zunächst muss man finde ich den Beratungsservice aus der Auswahldiskussion entfernen - meine persönliche Erfahrung bei BMW (6 Jahre, 3 Autos, zwei Unterschiedliche Händler) hinsichtlich Servicequalität und Beratung war so derart negativ, dass ich mal zu Audi gegangen bin - und ich war nur noch positiv überrascht was ich bei BMW alles nicht bekommen habe (und das als Münchner…). Und wie überall hängt das dann vom Händler und dessen Management ab - und so wie du es schilderst wäre ich auch wieder raus gegangen…
Zur Qualität im Innenraum kann ich dich gut verstehen, wobei man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann - der Wechsel vom 225d Cabrio vollausstattung zum S4 vollaustattung war sagenhaft zu gunsten Audi - da war der zweier Gefühlt einfach nur billig. Hätte ich zuvor ein 4er Cabrio besessen wäre es vielleicht anders ausgefallen. Wenn ich jetzt den RS3 mit dem M240i vergleiche ist das Interieur von der Wahl und Verarbeitung der Materialien definitiv besser, aber auch anders designed (was mir beim RS besser gefällt).
Fahrleistung und äußerlich gewinnt auf jeden Fall der RS, der 2er sieht einfach…sch… aus (meine Meinung) :-)
der M240i ist optisch wirklich nicht so das highlight, da stimme ich dir zu. Ich mag ihn aber. Da BMW das 2er Coupe aber auf die Plattform vom 3 / 4er gestellt hat merkt man den Unterschied enorm. 1er geht gar nicht, meiner Meinung nach. Daher werde ich wohl zum M440 greifen. Hier trennen mich nur 3k€ Liste. Ich fahre ein Auto zu 99,9% von innen, deshalb muss es einfach passen. Ich kann nur jedem empfehlen mal den M440i probe zu fahren 🙂 (ich war vorher komplett Team Audi).
Mir war es nur wichtig meinen Eindruck mal zu beschreiben, da ich vom Golf 7 GTI TCR komme (was nun ja kein Luxus ist) möchte ich mich bei einer Verdopplung der Rate nicht verschlechtern. Und der RS3 bietet aktuell nur mehr Leistung und bessere Optik. Gesamtpaket kommt beim Preis aber ganz schön unter Druck.
Zitat:
@Ungeheuer schrieb am 22. Januar 2022 um 10:53:00 Uhr:
Gibt es evtl. schon Infos zu einem Einsatz der "Supersport/CUP"-Schalensitze" im RS3? Ich kann mich dunkel hier erinnern, dass dies schonmal Thema war und ein Testfahrzeug mit solchen Sitzen gesichtet wurde.
Nach dem Formentor VZ5 lassen sich ja auch die "normalen" Cupra Leons in der VZ Cup Variante inzwischen problemlos mit diesen Sitzen konfigurieren...
Direkt Infos gibts keine, es wurde mal vermutet das vielleicht noch eine Performanceversion des RS 3 kommen könnte (vielleicht auch erst in ein paar Jahren, so als Abschiedsmodell vom 5-Zylinder) mit möglicherweise bis zu 450 PS.
Vielleicht war das gesichtete Testfahrzeug schon die Probeversion für diese Variante?!
Man kauft sich das Auto zwar nicht für andere sondern für sich selbst (Audi ist nunmal eine Prestige-Marke), aber BMW-M 3,4,5, C/E/S-Klasse AMG etc. hat bei uns in NRW und Niedersachsen einen so schlechten Ruf weil ein bestimmtes Klientel der Freitagabend-Innenstadt-Poser (ich möchte es hier nicht detailliert vertiefen) aus unerklärlichen Gründen grundsätzlich mit ihrer ganzen Familie diese Autos fahren und sich auf der Straße wie die allerletzten Schweine benehmen.
Da kann der BMW 20.000€ günstiger sein und die Innenverkleidung in Leder und Platin packen, nie im Leben würde ich mir einen BMW-M (gerade weil der jetzt auch noch aussieht wie ein Hängebauchschwein) oder AMG holen.
Vlt sieht das in Bayern anders aus, aber hier würde ich mir eher einen kia Stinger kaufen als einen BMW.