Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
@pointer125 schrieb am 31. Dezember 2021 um 13:48:48 Uhr:
Ist halt dann auch die Frage ob das beim Quattro einen Schaden verursachen kann?
Bei BMW weiß man ja, dass bei nicht "zertifizierten" Reifen dass Verteilergetriebe in Mitleidenschaft gezogen wird und dann meist keine Garantie mehr auf das Teil besteht.
Habe ich ja geschrieben, dass es Schaden nehmen kann, aber auch nicht muss.
Die Teile, bis auf das Winkelgetriebe (8V) sind großzügig ausgelegt.
Beim 8Y wurde ja eine überarbeitete Version verbaut, die nun das volle Moment dauerhaft weiterleiten kann.
Audi liefert ja den RS3 ja auch auf Bridgestone Reifen aus, da weiß ich gerade nicht, ob dieser auch die R02 Kennung hat ( muss ja wohl anscheinend).
Einige fahren den Reifen schon am 8V und berichten, dass dieser dem Michelin PS4s sehr nahe kommt, aber das empfindet ja eh jeder anders.
@Lucky_Dani Die neue Berechnung der Kfz-Steuer anhand der CO2 Emissionen ist ja eigentlich schon seit dem 1. Januar 2021 aktiv. Kann es sein, das Audi noch die alte Berechnung der Kfz-Steuer genutzt hat?
Zitat:
@Christian_98 schrieb am 31. Dezember 2021 um 15:25:38 Uhr:
@Lucky_Dani Die neue Berechnung der Kfz-Steuer anhand der CO2 Emissionen ist ja eigentlich schon seit dem 1. Januar 2021 aktiv. Kann es sein, das Audi noch die alte Berechnung der Kfz-Steuer genutzt hat?
Das kann sein, vielleicht ein Fehler in der Konfigurationsdatei gewesen.
Laut Steuerrechner kam da schon immer 346 € raus.
Ich hatte mich anfangs nämlich gewundert, mein S5 B9 mit schlechterer Abgasnorm und 3 Liter Hubraum war somit über 100 € günstiger in der Steuer 😁
Hier zum Thema der Vibrationen ist mir sofort ein Video vom "Motoren-Zimmer"eingefallen..... Da geht es erstmal um ein ganz cooles Messverfahren, um Vibrationen zu lokalisieren und auch eine sehr interessante Ursache, die hier passen könnte..... Will nicht Spoilern also schaut's euch an...
Ähnliche Themen
Danke fürs Video, habs mir komplett angeschaut und war sehr interessant.
Wäre noch interessant zu wissen welche Reifen der AMG-Fahrer montiert hatte, konnte man im Video leider nicht erkennen und wurde auch nicht erwähnt.
dieser unterschied bei reifen mit und ohne audi-kennung kommt mir bzgl garantie auch sehr zweifelhaft vor. da müsste man bei schäden ja erstmal den richtigen luftdruck checken. der unterschied im abrollumfang ist bei falschem reifendruck wohl erheblich höher als 1mm oder sonst was bei RO1 vs. nicht RO1! kann doch nicht sein.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 31. Dezember 2021 um 15:59:23 Uhr:
Danke fürs Video, habs mir komplett angeschaut und war sehr interessant.Wäre noch interessant zu wissen welche Reifen der AMG-Fahrer montiert hatte, konnte man im Video leider nicht erkennen und wurde auch nicht erwähnt.
Also, das Rad was da zur Präsentation am Tisch steht ist mit Michelin Pilot Sport Cup 2 bestückt, das kann man im Video erkennen. Ob die damit auch gefahren sind, keine Ahnung...
Zitat:
@JCW82 schrieb am 31. Dezember 2021 um 16:13:49 Uhr:
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 31. Dezember 2021 um 15:59:23 Uhr:
Danke fürs Video, habs mir komplett angeschaut und war sehr interessant.Wäre noch interessant zu wissen welche Reifen der AMG-Fahrer montiert hatte, konnte man im Video leider nicht erkennen und wurde auch nicht erwähnt.
Also, das Rad was da zur Präsentation am Tisch steht ist mit Michelin Pilot Sport Cup 2 bestückt, das kann man im Video erkennen. Ob die damit auch gefahren sind, keine Ahnung...
Den hab ich gesehen, das war ja der Reifen der bei der Fahrt ohne Probleme war (den Radsatz hatten sie im Lager liegen und zum Probefahren montiert).
Wäre halt nur interessant gewesen ob der Reifen der Probleme gemacht hat z.B. Marke Linglongdingdong war oder Pirelli oder Continental oder...
Zitat:
@Christian_98 schrieb am 31. Dezember 2021 um 15:25:38 Uhr:
@Lucky_Dani Die neue Berechnung der Kfz-Steuer anhand der CO2 Emissionen ist ja eigentlich schon seit dem 1. Januar 2021 aktiv. Kann es sein, das Audi noch die alte Berechnung der Kfz-Steuer genutzt hat?
RS3 Sportback
Jahressteuer für dieses Fahrzeug:
350 EUR
Energieträgerkosten bei einer Laufleistung von 20.000 km:
Kraftstoffkosten (Benzin) bei einem Kraftstoffpreis von 1,29 Euro/Liter
2.141 EUR
Erstellt am: 31.12.2021
Bei Audi kostet heute der Sprit auch nur 1,29 🙂 , man darf nicht alles glauben,
was Irgendeiner irgendwohin schreibt !
Das wäre ein Durchschnittverbrauch von 8.29 Litern, falls ich nach ein paar Caipis nicht zu doof zum Rechnen war. Absolut fernab der Realität 😁
Zitat:
@TT007 schrieb am 31. Dezember 2021 um 16:03:05 Uhr:
dieser unterschied bei reifen mit und ohne audi-kennung kommt mir bzgl garantie auch sehr zweifelhaft vor. da müsste man bei schäden ja erstmal den richtigen luftdruck checken. der unterschied im abrollumfang ist bei falschem reifendruck wohl erheblich höher als 1mm oder sonst was bei RO1 vs. nicht RO1! kann doch nicht sein.
Also, der Reihe nach 😉
Ob es bei Audi auch so ist weiß wie gesagt keiner. Zumindest bei BMW ist es aber definitiv so. Dort aber auch nicht im Garantie-Zeitraum, sondern bei möglicher Kulanz!
Das legt halt den Verdacht nahe, dass man bei Audi ähnlich verfährt.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 31. Dezember 2021 um 16:44:04 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 31. Dezember 2021 um 16:13:49 Uhr:
Also, das Rad was da zur Präsentation am Tisch steht ist mit Michelin Pilot Sport Cup 2 bestückt, das kann man im Video erkennen. Ob die damit auch gefahren sind, keine Ahnung...
Den hab ich gesehen, das war ja der Reifen der bei der Fahrt ohne Probleme war (den Radsatz hatten sie im Lager liegen und zum Probefahren montiert).
Wäre halt nur interessant gewesen ob der Reifen der Probleme gemacht hat z.B. Marke Linglongdingdong war oder Pirelli oder Continental oder...
Kann ich euch sagen, der Reifen mit den Problemen, der montiert war, ist ein Bridgestone Potenza S001. Im Video bei 10:27 min. sieht man das Profil, das habe ich erkannt.
Zitat:
@Dect schrieb am 31. Dezember 2021 um 17:14:26 Uhr:
Zitat:
@Christian_98 schrieb am 31. Dezember 2021 um 15:25:38 Uhr:
@Lucky_Dani Die neue Berechnung der Kfz-Steuer anhand der CO2 Emissionen ist ja eigentlich schon seit dem 1. Januar 2021 aktiv. Kann es sein, das Audi noch die alte Berechnung der Kfz-Steuer genutzt hat?RS3 Sportback
Jahressteuer für dieses Fahrzeug:
350 EUREnergieträgerkosten bei einer Laufleistung von 20.000 km:
Kraftstoffkosten (Benzin) bei einem Kraftstoffpreis von 1,29 Euro/Liter
2.141 EURErstellt am: 31.12.2021
Bei Audi kostet heute der Sprit auch nur 1,29 🙂 , man darf nicht alles glauben,
was Irgendeiner irgendwohin schreibt !
Wird ja immer teurer bei der Kfz-Steuer 😁
Also ich hab's jetzt auch mal geschafft hab heute den RS3 abgeholt zur Probefahrt. Was soll ich sagen, ich find ihn Hammer!!! Sound mit der RS Aga völlig ausreichend lässt sich richtig geil fahren und macht einfach mega Laune!!!
Zitat:
@Lennyjr155 schrieb am 2. Januar 2022 um 22:28:14 Uhr:
Also ich hab's jetzt auch mal geschafft hab heute den RS3 abgeholt zur Probefahrt.
Heute, an einem Sonntag?