Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Sound on: 1-2-4-5-3 Soundcheck vom Automann.
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 24. Dezember 2021 um 13:30:49 Uhr:
Sound on: 1-2-4-5-3 Soundcheck vom Automann.
also ich muss schon sagen, der sound klingt besser als mein non opf mit akra. schön dumpfer sound.
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 24. Dezember 2021 um 13:30:49 Uhr:
Sound on: 1-2-4-5-3 Soundcheck vom Automann.
Danke. Schade nur, dass ausschließlich auf feuchten/nassen Straßen gefahren wurde, so ist das Reifenabrollgeräusch schon sehr präsent und stört für den Zweck etwas, ohne Druck war das Abrollgeräusch sogar dominant.
Hilft wohl alles nix, muss den Bock mal in freier Laufbahn erleben und das am besten auch im Sommer.
Hier der RS3 auf dem Prüfstand! 405 PS und 540 NM
Ähnliche Themen
Zitat:
@dedml schrieb am 24. Dezember 2021 um 13:48:02 Uhr:
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 24. Dezember 2021 um 13:30:49 Uhr:
Sound on: 1-2-4-5-3 Soundcheck vom Automann.also ich muss schon sagen, der sound klingt besser als mein non opf mit akra. schön dumpfer sound.
Bau die Klappensteuerung aus, und dann vergleiche nochmal 😛
Der Listenpreis interessiert deswegen niemanden, weil wir in einer Gesellschaft leben in der 90% der Käufer der Listenpreis einfach völlig egal ist.
Das einzige was zählt ist die monatliche Rate.
Würde das Auto 70.000€ LP und 900€ monatlich
Oder
80.000€ LP und 500€ monatlich kosten,
Würden die meisten zweiteres bevorzugen.
Ist nicht nur in DE so.
Die wenigsten kaufen sich so ein Auto bar von Ersparten oder von einem Privatkredit.
Die sind alle direkt im Autohaus finanziert oder geleast. Der Brief liegt vermutlich bei 95% der Käufer bei der Bank.
Deshalb hat mein Vater (hat seine Autos immer bar bezahlt und wenn er den Preis nicht zahlen konnte, war es eben ein zu teures Auto für ihn) immer gesagt:
"Klar muss man sich eine Monatsrate auch erstmal leisten können, es ist aber nochmal ein Unterschied ob man sich die Rate oder das Auto leisten kann" 😉
Zitat:
@RS3er schrieb am 24. Dezember 2021 um 14:13:59 Uhr:
Hier der RS3 auf dem Prüfstand! 405 PS und 540 NM
Im Grunde wenig neues zum Vorgänger, die hatten auch im Schnitt 5-10 PS mehr als Werksangabe (und dabei war es egal ob Non-OPF oder OPF).
Zitat:
@CC_36 schrieb am 24. Dezember 2021 um 16:16:13 Uhr:
Der Listenpreis interessiert deswegen niemanden, weil wir in einer Gesellschaft leben in der 90% der Käufer der Listenpreis einfach völlig egal ist.
Das einzige was zählt ist die monatliche Rate.Würde das Auto 70.000€ LP und 900€ monatlich
Oder
80.000€ LP und 500€ monatlich kosten,
Würden die meisten zweiteres bevorzugen.
Ist nicht nur in DE so.
Die wenigsten kaufen sich so ein Auto bar von Ersparten oder von einem Privatkredit.
Die sind alle direkt im Autohaus finanziert oder geleast. Der Brief liegt vermutlich bei 95% der Käufer bei der Bank.
Selbstverständlich würde jeder die Variante mit der niedrigeren Rate wählen. Wär ja auch komisch wenn es anders wäre 😉
Aber die Rate wird nun mal maßgeblich vom Listenpreis und dem Drumrum (Anzahlung ja nein, verhandelter Rabatt, Schlussrate) beeinflusst.
Daher egal ob 500€ oder 900€, in Summe kostet das Auto das selbe.
Also nein, nicht nur 10% der Käufer schauen auf den Listenpreis. Zwangsläufig schauen 100% drauf.
Kann ich so nicht bestätigen.
Gibt oft genug aktionen etc.
Wer einen Polo GTI für 79€/Monat ohne Anzahlung oder Schlusszahlung anbietet, richtet sich definitiv nicht nach dem Listenpreis.
Gebrauchte PKW sind trotz niedrigerem Kaufpreis manchmal teurer (monatlich) als teurere (Listenpreis) Neuwagen.
Alles schon erlebt.
In der Liga wird der Listenpreis definitiv spürbare Auswirkungen auf Barkauf, Finanzierungs- oder Leasingraten haben. Ein 100k €-Fahrzeug kostet auch anteilig seinen Preis, ob ich nun kaufe oder lease.
Auch ist entscheidend, ob und wie hoch die Anzahlung ist. Dennoch fließt auch diese in die Gesamtsumme mit ein.
Und das alles netto eben in Relation zum BLP, bei allen Modellen, bei allen Marken.
Verschenkt werden die Speerspitzen der Modelle bestimmt nicht. Man kann vielleicht mal Glück haben und einen etwas besseren LF erhalten, je nach aktueller Subventionierung oder erwünschter Marktpositionierung, aber "Schnäppchen" wie (in diesem Beispiel) beim Polo (in Relation!) wird es eher nicht geben. Wozu? Mit den Top-Modellen werden die größten Einzel-GewinnMargen erzielt. Diese werden in der aktuellen Krise nicht ohne Grund bevorzugt ausgestattet und ausgeliefert.
Zitat:
@CC_36 schrieb am 24. Dezember 2021 um 17:03:39 Uhr:
Kann ich so nicht bestätigen.
Gibt oft genug aktionen etc.
Wer einen Polo GTI für 79€/Monat ohne Anzahlung oder Schlusszahlung anbietet, richtet sich definitiv nicht nach dem Listenpreis.
Gebrauchte PKW sind trotz niedrigerem Kaufpreis manchmal teurer (monatlich) als teurere (Listenpreis) Neuwagen.
Alles schon erlebt.
Im Bereich Miete (Leasing) gibt es das gar nicht so selten, aber im Bereich Kauf (egal ob bar oder finanziert) eher selten bis gar nicht. Die Frage ist halt, wem gehört am Ende das Auto? Und wenn es am Ende dir gehören soll, dann ist da mit 79,- im Monat nichts zu machen, ohne anständige Anzahlung oder in Regel die große Ballonrate am Ende.
Und wie hier schon geschrieben wurde, die Grundlage für jede Kalkulation ist die UVP des Herstellers. Also spielt auch diese UVP immer eine Rolle, selbst wenn diese so in der Höhe meist (aber nicht immer) nicht bezahlt wird.
79€ waren's bei unserem GTI jetzt nicht, aber schon extrem günstig für ein Auto das laut Liste 35.000€ kostet. Da habe ich auch zugeschlagen und es ist echt absolut egal, was nach 3 Jahren ist. Ich bin dann einfach sehr günstig ein gutes Auto gefahren, das ordentlich Laune macht. Würde fast schon behaupten, dass man mehr gar nicht unbedingt braucht. Im Alltag erfüllt der jedenfalls blendend seine Zwecke und lässt sich auch sehr sparsam bewegen.
Für 3.5 Sekunden auf 100 und 290 Topsspeed ist der RS3 auch ein Schnäppchen. Da musste man vor nicht allzu langer Zeit mal noch wenigstens das Doppelte für auf den Tisch legen.
Wenn ich mir das Malmedie-Video inkl. Fahranfängerempfehlung anschaue, muss ich jedoch etwas schmunzeln. Da werden letztendlich die Dinge aka LaunchControl und Driftmode sehr schön präsentliert, die wahrscheinlich kaum einer nutzt. Echt interessant, wie schnell man Reifen für >1000€ zerstören kann^^
Wie auch immer, sicherlich gibt's für das Geld eines RS3s eine Klasse höher auch interessante Autos, aber die machen eben nur halb so viel Spaß - auch wenn sie ggf. qualitativ etwas hochwertiger sind, gerade was den Innenraum angeht.
Ich mag Spaßbüchsen, aber die Kosten und auch den Verbrauch hat man doch irgendwie im Hinterkopf. Bei den meisten Fahrten braucht man die Leistung auch einfach nicht wirklich. Macht Spaß, aber nach ein paar Monaten ist die Euphorie irgendwie auch verflogen....
Es ist auch wurscht, muss unterm Strich jeder selbst entscheiden ob er sich das leisten kann und ob es ihm den Preis wert ist.
BRAUCHEN tut so ein Auto jedenfalls niemand, man will es aber haben (oder nicht) 🙂
Hi,
Wie siehts bei euch mit Erfahrungen bezüglich der Lieferzeit aus ?
Habe meinen Rs3 im November bestellt, da hieß es 9 Monate.
Gestern bekam ich einen Brief vom Händler da hieß es vorraussichtlich schon im April 2022
(Unverbindlich)
Ist das realistisch oder muss ich doch mit 9 Monaten rechnen ?