Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
@Macke_1 schrieb am 21. Dezember 2021 um 19:02:31 Uhr:
Kennzeichenrahmen vorne dürfen lt. Audi nicht mehr verwendet werden!
Warum das?
Begründung von Audi: Die Rahmen beeinflussen (u.U.) die vorderen Sensoren.
War hier im (A4)Forum schon ausführlich Thema und mir wurde das auch so von meinem Verkäufer, telefonisch in IN und bei Abholung (Juli 2021) dort gesagt.
Ist beim Golf 8 genauso.
Kennzeichenträger vorne dürfen nicht mehr montiert werden.
Viele (unwissende?!) Händler machen es trotzdem.
Nur weil es in Einzelfällen funktioniert heißt es ja nicht, dass es überall, bei jedem oder in allen Situationen funktioniert.
Ähnliche Themen
Ich habe mir mal etliche Fotos angesehen, auf der Homepage, bei Testfahrzeugen, sogar die Erlkönige auf dem Ring, Audi hat ab Werk tatsächlich nirgends Nummernschidverstärker verbaut. Ist mir bis dato gar nicht so ins Auge gefallen.
Bei den Autohäusern sieht das schon wieder anders aus, aber das heißt ja nichts.
klare ansage 🙂 irgendwo muss sich der mehrpreis ja bemerkbar machen.
es gibt vorne auch keine aufnahme für das nummernschild bzw auch keine löcher zum schrauben etc. , nichts
Der Golf 8 R geht schon nicht schlecht, hätte jetzt aber nicht gedacht das der RS3 hier so weg fährt!
Das er deutlich Meter gut macht, dachte ich mir schon (auch wenn der Golf R wirklich gut geht), immerhin war er auch schneller als der A 45 S und der hat mit 421 PS fast 100 PS mehr als der Golf R.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 21. Dezember 2021 um 23:09:03 Uhr:
Das er deutlich Meter gut macht, dachte ich mir schon (auch wenn der Golf R wirklich gut geht), immerhin war er auch schneller als der A 45 S und der hat mit 421 PS fast 100 PS mehr als der Golf R.
Nur noch mal zum Verständnis, kann man nämlich so oder so lesen, der Golf R ist nicht schneller als der AMG 45S, auf der 1/4 Mile ist der RS3 minimal (0,1 Sek.) schneller als der AMG: RS3 12,0 Sek, AMG 12,1 Sek. und der Golf R 12,7 Sek.
https://www.youtube.com/watch?v=dEuiWcVMBAM
Der Vollständigkeit wegen und zum Vergleich, der Vorgänger RS3 8V OPF (2020) lag mit 12,4 Sek. auf 1/4 Mile im übrigen genau zwischen dem neuen Golf R und dem neuen RS3. Da wird vermutlich direkt beim Start mit der LC (in Verbindung mit dem neuen TV-Allrad) einiges an Metern gut gemacht.
Modelljahrbereinigt ist die Differenz von RS3 und Golf R im übrigen genau gleich geblieben: 0,7 Sek. auf die 1/4 Mile. RS3 8V OPF vs. Golf 7R: 12,4 Sek. vs. 13,1 Sek. und RS3 8Y vs. Golf 8R: 12,0 Sek. vs. 12,7 Sek.
Der RS3 hat immerhin 25% mehr Leistung als ein Golf R (=80 PS), dass der besser geht, ist doch klar, 0-100 trennen die beiden auf dem Papier ja schon knapp eine Sekunde. Auf dem Video ein paar Einträge zuvor ist das in der Praxis aber schon sehr deutlich zu sehen.
Kurz zurück zum Kennzeichenhalter bzw zur Front vorne.
Wie montiert denn NSU oder IN das Kennzeichen wenn man nichts mitbringt? Einfach selbstschneidende Schrauben?
Gibt es keine passenden Twist n Fix Halter für den neuen RS3, oder sind da tatsächlich im Bereich des Kennzeichens keine offenen Waben?
Im Grunde geht es mir darum, das Kennzeichen abnehmen zu können für Bilder, aber keine hässlichen Löcher im Plastik (!?!?) zu haben. Wie wollt ihr das handhaben?
Zitat:
@TT007 schrieb am 21. Dezember 2021 um 21:10:40 Uhr:
es gibt vorne auch keine aufnahme für das nummernschild bzw auch keine löcher zum schrauben etc. , nichts
Hm, der Vorgänger hatte doch extra eine Aufnahme für das Nummernschild ab Werk im Grill. Und sowas gibt es nun nicht mehr? Da wird es dann im Autohaus wohl immer wieder verschiedene Einbauhöhen für das Nummernschild vorne geben und die Mitte müssen die ja auch erstmal finden (oder auch nicht).
Ob das so schlau ist?
Die Fraktion, die die Schilder selbst anbringt und ggf. noch verkürzte Schilder verwendet, die haben es damit einfacher, aber das ist ja nicht die breite Masse.
Im Grill ist eine glatte, flache Fläche (keine Waben) auf dem das Kennzeichen angebracht wird.
Wenn du nichts mitbringst wird es dort angeschraubt.
https://m.youtube.com/watch?v=09hkKvcn43g
Video von Malmedie