Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Mal eine Frage: ich habe vorhin eine Probefahrt mit einem rs3 gemacht. Ich bin vorher nie dsg gefahren, ist das normal, dass der Wagen beim anfahren c.a 1 Sekunde braucht, um den Gang einzulegen und loszufahren? Das ganze war im Dynamic Mode, bei den anderen war es gefühlt etwas besser.

Zitat:

@Neldrak schrieb am 20. Dezember 2021 um 09:48:01 Uhr:


Hab hier schon ne Weile mitgelesen und wollt mich für alle Bilder/Infos bedanken.
Abholungstermin 28.12. (Zürich), Kemora Limo mit allem in schwarz was geht (inkl. Dach).
Phonebox ist drin (hoffentlich zumindest), kein Pano. Produziert wurde er wohl Ende November, aber haben wohl kein LKW Fahrer für den Transport in die Schweiz gefunden 😉
Bestellt direkt bei Verkaufsstart in der Schweiz.
Werd Bilder posten sobald möglich. Frohe Weihnachten allen und bleibt gesund.

Die Kundenfahrzeuge werden in der Schweiz anscheinend erst ausgeliefert, wenn für alle Händler ein RS3 verfügbar ist, was diese Woche nun endlich der Fall sein sollte. Mein Abholtermin ist auf den 30.12.21 terminiert. Vorfreude ist kaum mehr auszuhalten! =)

Sehr cool!!

Gegen die Michelin spricht nix. Würde ich nehmen. Aber ein bisschen mehr Auswahl fände ich nett und Contis auch 😉

Zitat:

@pointer125 schrieb am 20. Dezember 2021 um 20:28:42 Uhr:


Mal eine Frage: ich habe vorhin eine Probefahrt mit einem rs3 gemacht. Ich bin vorher nie dsg gefahren, ist das normal, dass der Wagen beim anfahren c.a 1 Sekunde braucht, um den Gang einzulegen und loszufahren? Das ganze war im Dynamic Mode, bei den anderen war es gefühlt etwas besser.

Kommt eben auf die Gaspedalstellung an, wenn man da vorsichtig ist, schleift's beim RS3 schon ganz schön. Das war auch ein 8V "Problem" und hat sich meiner Meinung nach nicht geändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 20. Dezember 2021 um 22:05:04 Uhr:



Zitat:

@pointer125 schrieb am 20. Dezember 2021 um 20:28:42 Uhr:


Mal eine Frage: ich habe vorhin eine Probefahrt mit einem rs3 gemacht. Ich bin vorher nie dsg gefahren, ist das normal, dass der Wagen beim anfahren c.a 1 Sekunde braucht, um den Gang einzulegen und loszufahren? Das ganze war im Dynamic Mode, bei den anderen war es gefühlt etwas besser.

Kommt eben auf die Gaspedalstellung an, wenn man da vorsichtig ist, schleift's beim RS3 schon ganz schön. Das war auch ein 8V "Problem" und hat sich meiner Meinung nach nicht geändert.

Kann mir unter dem "Problem" grad nichts vorstellen, was meint ihr den genau (kurze Erklärung bitte)?

Meint ihr wenn der Wagen geparkt war, man einsteigt und erstmalig den Gang einlegt oder meint ihr damit bei jedem Stillstand (z.B. auch an einer Ampel)?

Bei der Probefahrt fiel mir da zumindest nichts auf, hab darauf aber auch nicht explizit geachtet.

Ich meine damit folgendes:
Dynamic Mode, Landstraße im zweiten Gang 60 KMH. Wenn ich nun ordentlich auf das Pedal trete, dann braucht das Getriebe c.a eine Sekunde um den korrekten Gang einzulegen, ich hatte sogar kurz das Gefühl, der RS3 geht in den Begrenzer.
Ansonsten habe ich das ebenfalls beim Anfahren gemerkt. Sobald man nicht "gefühlvoll" anfährt, geht die Drehzahl erstmal ordentlich hoch, anschließend wird der Gang eingelegt.
Kenne ich so halt nicht. Im Comfort ist es nicht ganz so extrem, aber auch noch im gewissen Rahmen nachstellbar.
Im manuellen Modus konnte ich das logischerweise nicht nachstellen, hat mir aber auch am meisten Spaß gemacht. Jedoch war, wenn man vorher nur Schalter gefahren ist, erstmal ungewohnt über die Paddles zu schalten. Gab zwei Situationen, wo ich im Begrenzer war und kurz nicht wusste, warum der Wagen nicht beschleunigt.... (Irgendwie werde ich alt)

Das ist einer der größten Umstellungen von Schalter auf „Automatik“ finde ich zumindest. Selbst der hochgelobte ZF Wandler in meinem jetzigen hat so seine kleine Gedenksekunde beim Anfahren, beim Gangsortieren aus dem Gondeln raus übrigens auch.
Man gewöhnt sich aber schnell dran.

Zitat:

@pointer125 schrieb am 20. Dezember 2021 um 23:13:10 Uhr:


Ich meine damit folgendes:
Dynamic Mode, Landstraße im zweiten Gang 60 KMH. Wenn ich nun ordentlich auf das Pedal trete, dann braucht das Getriebe c.a eine Sekunde um den korrekten Gang einzulegen, ich hatte sogar kurz das Gefühl, der RS3 geht in den Begrenzer.
Ansonsten habe ich das ebenfalls beim Anfahren gemerkt. Sobald man nicht "gefühlvoll" anfährt, geht die Drehzahl erstmal ordentlich hoch, anschließend wird der Gang eingelegt.
Kenne ich so halt nicht. Im Comfort ist es nicht ganz so extrem, aber auch noch im gewissen Rahmen nachstellbar.
Im manuellen Modus konnte ich das logischerweise nicht nachstellen, hat mir aber auch am meisten Spaß gemacht. Jedoch war, wenn man vorher nur Schalter gefahren ist, erstmal ungewohnt über die Paddles zu schalten. Gab zwei Situationen, wo ich im Begrenzer war und kurz nicht wusste, warum der Wagen nicht beschleunigt.... (Irgendwie werde ich alt)

Hast du mal den Kickdown ausprobiert und ein verhalten festgestellt, als würde er sich verschlucken, gefühlt kein Vortrieb, aber dann ging es auf einmal vorwärts?

Wenn du etwas zügiger angefahren bist, Gaspedalstellung = const. konntest du da eine Art Wellenförmige Beschleunigung feststellen?

kickdown inkl. "verschlucken" und gefühlt begrenzer ist normal und kein fehler. sogar explizit so gewollt. das wurde mal in einem anderen forum schön erklärt. hat sich also zum 8V nichts geändert.

ach ja, bislang langzeitverbrauch 12,7l.
tank geht mind. gleich schnell leer wie beim vorgänger. war ja zu erwarten 🙂

Zitat:

@TT007 schrieb am 21. Dezember 2021 um 06:51:56 Uhr:


kickdown inkl. "verschlucken" und gefühlt begrenzer ist normal und kein fehler. sogar explizit so gewollt. das wurde mal in einem anderen forum schön erklärt. hat sich also zum 8V nichts geändert.

ach ja, bislang langzeitverbrauch 12,7l.
tank geht mind. gleich schnell leer wie beim vorgänger. war ja zu erwarten 🙂

Ich kenne den technischen Hintergrund.

Wie sieht es mit der wellenförmigen Beschleunigung aus, die auch im RS3 Forum ausgiebig diskutiert wurde, den Thread kennst du sicherlich auch.

Zitat:

@TT007 schrieb am 21. Dezember 2021 um 06:51:56 Uhr:


kickdown inkl. "verschlucken" und gefühlt begrenzer ist normal und kein fehler. sogar explizit so gewollt. das wurde mal in einem anderen forum schön erklärt. hat sich also zum 8V nichts geändert.

ach ja, bislang langzeitverbrauch 12,7l.
tank geht mind. gleich schnell leer wie beim vorgänger. war ja zu erwarten 🙂

Bei welcher Fahrweise ? Hier spielt ja noch die Fahrweise, Winterräder und Jahreszeit mit rein.

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 21. Dezember 2021 um 07:44:28 Uhr:



Zitat:

@TT007 schrieb am 21. Dezember 2021 um 06:51:56 Uhr:


ach ja, bislang langzeitverbrauch 12,7l.
tank geht mind. gleich schnell leer wie beim vorgänger. war ja zu erwarten 🙂

Bei welcher Fahrweise ? Hier spielt ja noch die Fahrweise, Winterräder und Jahreszeit mit rein.

Stimmt, aber das gilt ja für jeden Winter und ist in erster Linie fahrerabhängig. Da hier aber direkt mit dem Vorgänger getauscht wurde, kann exakt dieser Fahrer wohl am ehesten den Verbrauch vergleichen.

Warum sollte der neue auch weniger verbrauchen? Leistungswerte sind nahezu identisch, der Motor ist so praktisch 4 Jahre auf dem Markt und war schon im Vorfeld optimiert. Viel ist da an Minderverbrauch nicht mehr rauszuholen.

Zitat:

@TT007 schrieb am 21. Dezember 2021 um 06:51:56 Uhr:


kickdown inkl. "verschlucken" und gefühlt begrenzer ist normal und kein fehler. sogar explizit so gewollt. das wurde mal in einem anderen forum schön erklärt. hat sich also zum 8V nichts geändert.

ach ja, bislang langzeitverbrauch 12,7l.
tank geht mind. gleich schnell leer wie beim vorgänger. war ja zu erwarten 🙂

Der hohe Verbrauch liegt an der Einfahrphase. Das legt sich spätestens nach 2-3.000 km.
Am Anfang laufen Ölpumpe usw. bis zum Erreichen einer bestimmten Kilometerzahl zb auf Volllast.

Bei mir sank am Sportback 8V FL der Verbrauch nach der Einfahrphase locker um 2L wenn nicht mehr...

Zitat:

@pointer125 schrieb am 20. Dezember 2021 um 23:13:10 Uhr:


Ich meine damit folgendes:
Dynamic Mode, Landstraße im zweiten Gang 60 KMH. Wenn ich nun ordentlich auf das Pedal trete, dann braucht das Getriebe c.a eine Sekunde um den korrekten Gang einzulegen...

1 Sekunde nur? Audi hat nachgebessert 😁 😁 😁

Willkommen in der RS3- und DQ500-Welt.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. Dezember 2021 um 09:08:12 Uhr:



Zitat:

@pointer125 schrieb am 20. Dezember 2021 um 23:13:10 Uhr:


Ich meine damit folgendes:
Dynamic Mode, Landstraße im zweiten Gang 60 KMH. Wenn ich nun ordentlich auf das Pedal trete, dann braucht das Getriebe c.a eine Sekunde um den korrekten Gang einzulegen...

1 Sekunde nur? Audi hat nachgebessert 😁 😁 😁

Willkommen in der RS3- und DQ500-Welt.

RSQ3 noch schlimmer… Katastrophal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen