Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28444 Antworten
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 19. Dezember 2021 um 16:11:38 Uhr:
Seh ich auch so.Hier noch ein Fahrbericht mit (in meinen Augen) recht versöhnlichem Fazit:
Zitat von dem Herrn im Video (der selbst einen RS 3 8V als Privatfahrzeug fährt, wie man auch im Video sieht):
"This front axle is agile!"
"That agility i've not felt from an RS 3 before"
"There's no delay on the rear axle anymore (while steering)"
"It's just a different experience...big improvement in terms of driving"
"As a driver of an 8V i definitely see this as an upgrade"
Fahrdynamisch wohl laut seinem Empfinden/testen ein großer Unterschied zum Vorgänger 🙂
Die Konfiguration (Optik) von dem RS 3 in seinem Video ist aber grottig (m.M.n.) 😁
@TT007 Da bin ich bei dir. Vor allem bei Mythosschwarz mit den mattschwarzen Felgen ist das Mattpaket eine gute Wahl. Ich finde das es aber im direkten Sonnenlicht, am Heck zumindest, billig/bescheiden ausschaut.
Ich konnte zumindest mal ein paar Bilder aus einer Story festhalten.
Wie die Front wohl wirkt wenn man den Rahmen mit matter Steinschlagschutzfolie beklebt ?
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 19. Dezember 2021 um 16:48:25 Uhr:
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 19. Dezember 2021 um 16:11:38 Uhr:
Seh ich auch so.Hier noch ein Fahrbericht mit (in meinen Augen) recht versöhnlichem Fazit:
Zitat von dem Herrn im Video (der selbst einen RS 3 8V als Privatfahrzeug fährt, wie man auch im Video sieht):
"This front axle is agile!"
"That agility i've not felt from an RS 3 before"
"There's no delay on the rear axle anymore (while steering)"
"It's just a different experience...big improvement in terms of driving"
"As a driver of an 8V i definitely see this as an upgrade"Fahrdynamisch wohl laut seinem Empfinden/testen ein großer Unterschied zum Vorgänger 🙂
Die Konfiguration (Optik) von dem RS 3 in seinem Video ist aber grottig (m.M.n.) 😁
Ja aber wie gesagt, das Fazit ist ganz versöhnlich.
„Big leap, big improvement to the old one“ aber eben auch „don‘t be ignorant to the fact that it is the same engine“.
Und aufgrund der unbekannten ECU und „the RS3s are about their tuning“ hat er dann doch zum alten gegriffen.
Zitat:
@Christian_98 schrieb am 19. Dezember 2021 um 17:21:14 Uhr:
@TT007 Da bin ich bei dir. Vor allem bei Mythosschwarz mit den mattschwarzen Felgen ist das Mattpaket eine gute Wahl. Ich finde das es aber im direkten Sonnenlicht, am Heck zumindest, billig/bescheiden ausschaut.
Ich konnte zumindest mal ein paar Bilder aus einer Story festhalten.
Wie die Front wohl wirkt wenn man den Rahmen mit matter Steinschlagschutzfolie beklebt ?
Kenne das bild. sieht dort echt nicht toll aus, hast du recht. allerdings bei mir sieht das am heck nicht so hell aus oder es liegt eben am kontrast. schwer zu sagen.
also ich bin super happy mit matt aber über farben etc diskutieren ist eh müßig.
habe heute auch das front-RS3-emblem entfernt. warum, weil es so für mich perfekt ausschaut
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja aber wie gesagt, das Fazit ist ganz versöhnlich.
„Big leap, big improvement to the old one“ aber eben auch „don‘t be ignorant to the fact that it is the same engine“.
Und aufgrund der unbekannten ECU und „the RS3s are about their tuning“ hat er dann doch zum alten gegriffen.
Japp, er hat ja auch mit keinem Wort gesagt dass der 8V schlecht wäre.
Den alten hatte er ja aber bereits vor dem probefahren bzw. der Präsentation des 8Y, also hatte er vermutlich zum Kaufzeitpunkt auch nicht die Wahl, außer eben jetzt kaufen vs. warten.
Das es für den 8V mehr Tuningteile gibt, ist verständlich und logisch, ist ja bei jedem neuen Modell so dass es wenig gibt.
Ich bin zuversichtlich das es bald viele Teile gibt, der Motor ist ja identisch, laut Eventuri wäre hinter dem Motor (also zur Frontscheibe hin) etwas mehr Platz als beim 8V, im Grunde würde die 8V-Ansaugung zu 99% passen beim 8Y (eventuell könnte man sie vom Durchmesser minimal größer konzipieren).
Levella meinte die original Teilenummer vom Endschalldämpfer ist die gleiche wie beim 8V, er wartet aktuell auf eine 8V-Auspuffanlage zum Probe montieren beim 8Y.
Sollte das so sein, ist die Zeit/der Aufwand bis zum TÜV-Gutachten auch etwas kürzer/geringer.
Also das "Problem" mit den Tuningteilen löst sich mit der Zeit von alleine.
Zum Kunststoff:
Ich selbst habe zwar schwarz glänzend bestellt, finde das matt schwarz aber auch nicht schlecht 🙂
Das mit dem Endschalldämpfer verstehe ich nicht ganz, wenn es die selbe Teilenummer ist muss es ja ein identisches teil sein. Beim 8V sind aber die endrohre direkt angeschweißt am esd und beim 8y nicht.
Zitat:
@Fabian176 schrieb am 19. Dezember 2021 um 19:56:47 Uhr:
Das mit dem Endschalldämpfer verstehe ich nicht ganz, wenn es die selbe Teilenummer ist muss es ja ein identisches teil sein. Beim 8V sind aber die endrohre direkt angeschweißt am esd und beim 8y nicht.
Könnte schon so sein. Das eigentliche Ersatzteil Endschalldämpfer besteht ja aus dem Endtopf und die beiden Resonatoren davor, und zwar in einem Stück (war zumindest so beim RS3 8V). Die einzelnen Bauteile haben aber jeweils eigene Nummern eingestanzt, die es so aber praktisch nicht als Ersatzteil einzeln gibt.
Aber ja, der Endtopf unterscheidet sich so oder so in "inklusive Endrohre beim 8V" und "ohne Endrohre beim 8Y". Wenn Levella recht behalten sollte, kannste vielleicht aus jedem RS3 8V Endtopf einen RS3 8Y machen, aber nicht umgekehrt, sofern der Rest der Rohre auch gleich ist.
Und wenn das wirklich so sein sollte, haben die Tuner das auch recht einfach, für den 8Y Sport-AGAs auf den Markt zu bringen, denn körperlich wären sie ja praktisch schon vorhanden, bliebe nur noch die Zulassung durch den TÜV.
Ich befürchte aber, dass die Rohre der Resonatoren anders sein werden durch die Änderung von Haldex in TV.
Zitat:
@robby_wood schrieb am 19. Dezember 2021 um 21:18:28 Uhr:
Schwarz Matt Paket ist ja Serie, ist das Kunstoff nicht lackiert oder tatsächlich in matt lackiert?
Es ist Industriekunststoff.
Nix lackiert.
Ist bei Mercedes genauso. Aus dem Grund haben wir damals den AMG gekauft. Sieht sonst sehr billig aus.
Hab hier schon ne Weile mitgelesen und wollt mich für alle Bilder/Infos bedanken.
Abholungstermin 28.12. (Zürich), Kemora Limo mit allem in schwarz was geht (inkl. Dach).
Phonebox ist drin (hoffentlich zumindest), kein Pano. Produziert wurde er wohl Ende November, aber haben wohl kein LKW Fahrer für den Transport in die Schweiz gefunden 😉
Bestellt direkt bei Verkaufsstart in der Schweiz.
Werd Bilder posten sobald möglich. Frohe Weihnachten allen und bleibt gesund.
Allzeit gute fahrt und würden uns freuen wenn du uns schreibst wie deine ersten eindrücke sind und bilder sind natürlich sehr erwünscht🙂