Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28488 Antworten
To put it mildly, its a serious piece of bad engineering! The dsg abstimmung is either too lame and slow in comfort or either too aggresiv and stupid in dynamic.. imagine driving in dynamic at 80kmh 5th gear, breaking only 10kmh and the dsg goes all the way back to 2nd gear making everybody in the car think like wtf happened here... I have never ever had an automatic this lame and stupid since the 90's
The reactivenes of the dsg is also too lame .. you have to put the gaspedal way in to feel any reaction of the engine and if you put it just 1 cm too deep, the car goes wild into 3 gears lower for no reason.. einfach Dreck! Check the rsq3 forum for more info, it seems like a pedal box could help.. but changing the ken linien will make warranty void
multos gracias. ich understand. but so arbeitet the dsg vom RS3 FL auch? nein ernsthaft. danke. das was du beschreibst finde ich jetzt nicht neu 🙂
Zitat:
@TT007 schrieb am 28. März 2021 um 20:36:43 Uhr:
multos gracias. ich understand. but so arbeitet the dsg vom RS3 FL auch? nein ernsthaft. danke. das was du beschreibst finde ich jetzt nicht neu 🙂
Nein rs3 fl and pre fl compared to the new dag software are a night and day difference ! I've had 6 or 7 rs3 8v models.. believe me compared to the new rsq3 dsg they were absolutely fine! I can see the new rs3 forum exploding with disappointment in 6 to 9 months... I will definitely not buy a new rs3 until I have driven it and I have made sure Audi didn't kill the fun factor. In the meantime I am enjoying my wonderful rs6 c8 🙂 thank you ZF automatik
Ähnliche Themen
Wie genau kommt man an 6 bis 7 RS3? Was ist denn mit den ganzen armen Autos passiert? XD
Nein, ich glaube nicht dass die Foren mit Enttäuschung explodieren werden. Auch wenn er in manchen Punkten vielleicht nicht mehr so gut sein möge wie der 8V, so wird er bestimmt trotzdem ein spaßiges Auto sein.
Zitat:
@TT007 schrieb am 28. März 2021 um 19:07:12 Uhr:
Zitat:
Bin mal gespannt was er auf die Waage bringt 😁
sicherlich weniger als ein M5 😉 :/
Guter Vergleich :P
Der M5 ist übrigens mit 1855kg angegeben, auf der Waage war ich aber noch nicht. Das ist für die Klasse von KFZ mittlerweile vergleichsweise "leicht" und der neue RS3 wird inkl. adäquater Ausstattung bestimmt auch gut 1700kg auf den Hüften haben. Somit ist die Differenz gar nicht sooo groß^^
Ich bin ja mit 8V, VFL- und FL-Modellen, auch >100.000km gefahren und die Kopflastigkeit in Kombination mit dem recht hohen Gewicht merkt man dem Wagen schon an. Da würde ich mir durchaus wünschen, dass sich der neue RS3 agiler bewegen lässt. Können andere, schwere Wagen doch auch!
Gerade bei höherem Tempo auf der Bahn wurde beim 8V das Heck sehr leicht und wenn man dann bspw. bei >200km/h in einer leichten Kurve abbremsen musste, fühlte sich das nicht gerade "sicher" an.
Ansonsten ist das fahrdymnamische Potential für den normalen Straßenverkehr deutlich mehr ausreichend und ziemlich narrensicher.
Die ganzen RS3-Hater aka "Audi fiel ja nichts besseres ein als vorne breitere Reifen zu montieren etc pp" haben doch eh keine Ahnung und berufen sich hauptsächlich auf irgendwelche Tests, die mit dem Fahren auf öffentlichen Straßen nichts zu tun haben.
Klar gibt's sportlichere Autos als den RS3, aber selbst ohne Mischbereifung und rundherum 235er Reifen hat der Wagen mehr als genug Kurvenpotential. Wenn man an dem Punkt angekommen ist, dass der Wagen tatsächlich mal über die Vorderachse schiebt, bewegt man sich sowieso fernab der StVO.
Das 7-Gang-DSG im 8V war für mein Empfinden ziemlich gut abgestimmt und ließ nicht viele Wünsche offen. Kann mir kaum vorstellen, dass das des RSQ3s oder des 8Y schlechter sein soll, aber ich werde mir in absehbarer Zeit selbst ein Bild davon machen.
Da gehen die Meinungen generell deutlich auseinander.....
Zitat:
@JCW82 schrieb am 29. März 2021 um 12:53:39 Uhr:
Die ganzen RS3-Hater aka "Audi fiel ja nichts besseres ein als vorne breitere Reifen zu montieren etc pp" haben doch eh keine Ahnung und berufen sich hauptsächlich auf irgendwelche Tests, die mit dem Fahren auf öffentlichen Straßen nichts zu tun haben.
Bin selber 4 Jahe lang den S3 8P gefahren.
Ich bin mit dem lieber ein Eck Bundesstraße ausgefahren, als diese Eck quer über Landstaßen abzukürzen.
Warum. Weil der S3 so dermaßen über die Vorderachse geschoben hat, dass es keinen Spaß gemacht hat, Kurven zu fahren.
In der 8P Modellreihe gab es dann zum ersten mal einen RS3.
Bei dem wurde dann auch zum ersten mal die Mischbereifung mit vorne breiteren Reifen aufgezogen.
Ja nu, die 58:42er Gewichtsverteilung ist natürlich suboptimal und man merkt es deutlich, das möchte ich auch nicht abstreiten.
Finde den RS3 8V nach wie vor gut, auch wenn ich letztes Jahr entschlossen habe mal was anderes zu fahren......
Freue mich trotzdem auf den Neuen und hoffe, dass der noch mehr zu bieten hat. Für mich war's eben immer ein sehr guter Allrounder in der passenden Größe.
Mache mich hier wahrscheinlich wieder zum Affen, aber wen interessiert's: Ein A45 fährt einfach deutlich 'besser' als der 8V, bin gespannt ob Audi das mit dem Neuen toppen kann.
Auch der ganze Entertainment-MBux-Bedienungs-Bums ist dem von Audi weit voraus, wenn man sich bspw. den neuen S3 anschaut. Auch wenn man's nicht unbedingt "braucht", mag man es bei einem neuen Auto in der Preisklasse schon ziemlich perfekt haben.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 29. März 2021 um 17:56:52 Uhr:
Ja nu, die 58:42er Gewichtsverteilung ist natürlich suboptimal und man merkt es deutlich, das möchte ich auch nicht abstreiten.
Finde den RS3 8V nach wie vor gut, auch wenn ich letztes Jahr entschlossen habe mal was anderes zu fahren......
Freue mich trotzdem auf den Neuen und hoffe, dass der noch mehr zu bieten hat. Für mich war's eben immer ein sehr guter Allrounder in der passenden Größe.Mache mich hier wahrscheinlich wieder zum Affen, aber wen interessiert's: Ein A45 fährt einfach deutlich 'besser' als der 8V, bin gespannt ob Audi das mit dem Neuen toppen kann.
Auch der ganze Entertainment-MBux-Bedienungs-Bums ist dem von Audi weit voraus, wenn man sich bspw. den neuen S3 anschaut. Auch wenn man's nicht unbedingt "braucht", mag man es bei einem neuen Auto in der Preisklasse schon ziemlich perfekt haben.
Mag sein das ein A45 besser durch die Kurven geht. Emotional ist das aber eine Nullnummer. Das Auto hat null Sound und für 80.000€ kann ich 4 Zylinder nicht akzeptieren. Da ist ein 5 Zylinder Welten voraus. Da hilft auch kein MBUX.
Zitat:
@pepperisback schrieb am 2. April 2021 um 23:38:28 Uhr:
(...) Da hilft auch kein MBUX.
Eventuell doch .... "Hallo Mercedes - bitte spiele mir die Soundsequenz eines RS3 8V vFL ab" 😁