Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
Und Matrix LED auf Autobahn/Landstraße ist schon der Wahnsinn!
Bitte nicht auf der Autobahn benutzen, das blendet nach wie vor die LKW-Fahrer auf der Gegenspur.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 11. Dezember 2021 um 21:27:32 Uhr:
Zitat:
Und Matrix LED auf Autobahn/Landstraße ist schon der Wahnsinn!
Bitte nicht auf der Autobahn benutzen, das blendet nach wie vor die LKW-Fahrer auf der Gegenspur.
Ich glaube dann hätte es von den LKWs schonmal Lichthupe gegeben, oder?
Ich nutze es nie aus Vorsicht, andere LKW Fahrer zu blenden. Durch die bei mir eigentlich standardmäßige 1m hohe Betonwand in der Mitte KANN die Kamera die Lichter des Gegenverkehrs auf der Autobahn oft nicht erkennen und die Positionslichter der LKWs sind zu dunkel, um erkannt zu werden. Klar könnte ich so fahren aber die Automatik hat halt da ihre Grenzen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich glaube dann hätte es von den LKWs schonmal Lichthupe gegeben, oder?
Ich beobachte das immer ganz genau, und man sieht recht häufig dass das Fernlicht genau ins Fahrerhaus leuchtet 😉 aber ja, jetzt btt
Hallo Zusammen ,
ich reihe mich auch mal bei den wartenden mit ein .
Bei mir ist die Wartezeit bis Januar übersichtlich , da es ein Aussteller ist . Ich möchte nur keine Zulassung mehr in 2021 haben und warte die paar Tage lieber noch ab . Ich hoffe das vielleicht auch die Winterreifen in Mischbereifung dann wider lieferbar sind .
Bei der Ausstattung hätte ich beim Konfigurieren lediglich den Spurwechselwarner hinzugenommen , da ich aber überwiegend Beruflich Kastenwagen fahre , bin ich den Schulterblick schon gewohnt und kann mich damit arrangieren.
Ich hätte vielleicht auch anstelle schwarz , rot genommen aber auch mehr mit dem Hintergrund das meine 3 Vorgängerfahrzeuge alle schwarz waren.
Zum Audi ,in den letzen 30 Jahren war ein A3 den ich zeitlich am längsten gefahren habe .
Warum der RS 3 , da meine letzen beiden Vorgänger auch nicht die schwächsten waren (C 63 Kombi der echte Sauger/BMW X4 M40) und ich von der Fahrzeuggröße wider etwas kleineres haben möchte .
Was mir auffiel ist das schon öfter angesprochene Hartplastik (speziell Türverkleidungen ) , gut in schwarz fällt es optisch nicht so auf , ich hoffe das es nicht Geräusche macht .
Ich bin den RS 3 nicht gefahren , gehe aber davon aus da er Leistungsmäßig genau zwischen den Vorgänger liegt (457PS und 354 PS) das wird schon passen .
Ich danke euch für die Vielzahl an Informationen in diesem Thread ,die für meine Kaufentscheidung weitergeholfen haben .
Schönen Gruß
Bullyfan
Dem Dank für die vielen Informationen und teilweise interessanten, konträren Präferenzen und Einschätzungen möchte ich mich anschließen. So habe ich die letzte Konfiguration (von der ich ausging, dass es endlich die finale ist😉) nochmals "optimiert" und festgestellt, dass das abgeflachte Lenkrad in Alcantara nun doch mit dem Spurwechselwarner (inkl. Querverkehrsassistenten und Ausstiegwarner) kombinierbar ist.
Und da kein Wagen "perfekt" ist, würde mich mal interessieren, was die bisherigen Besitzer eines RS3 an diesem "optimieren" würden bzw. was eher schlecht ist oder fehlt!?
Da fällt mir z. B. eine fehlende Stand- und Lenkradheizung ein.
Oder optisch gefällt mir, am ansonsten sehr stimmigen Fahrzeug, nicht, dass die Räder vorne breiter sind als hinten oder dass die Reifen an sich nicht bündig im Radkasten stehen.
Zudem wirkt das Frontgitter/der Grill etwas groß, aufgesetzt und nicht ganz stimmig/eingebunden.
Vielleicht haben die bisherigen Besitzer noch andere (konstruktiv-kritische) Aspekte, die mir als Fremdmarken-Fahrer (noch) unbekannt sind und die man bei einer Bestellung ggf. berücksichtigen oder folgend korrigieren könnte.
Ansonsten hat bzw. bietet der RS3 etliche positive Aspekte und Gründe (wie z.B. noch viele Tasten, Schalter und Regler und kein gefährlich-nerviger Touch-Quatsch!), ihn zu bestellen.
P.s.: das soll kein RS3- oder gar Audi-Bashing sein/werden oder zu Verweisen auf Unzulänglichkeiten bei Konkurrenten führen (die sind, wie oben erwähnt, auch nicht perfekt)😉
Schlecht finde ich diesen Witz, den Audi Panoramadach nennt.
Ein kleiner Glas-Ausguck im Dach.
Ich verstehe vielleicht, dass Mehr bei dieser Karosse ggf. nicht möglich oder erlaubt ist....
Beim Vorgänger hatten sehr viele Probleme mit Knarzen des Dachs etc, jedoch bilde ich mir ein, dass dies vermehrt bei der Limo auftrat. Es bleibt zu hoffen, dass das beim 8Y Geschichte ist.
Ich habe das Rollo der Panorama/Glasdächer in allen Autos fast immer geschlossen. Mir ist nur die "frische Luft" ohne nervige Zuggeräusche wichtig.
Wegen Zulassung 2022 würde ich aber nochmals prüfen, wird 2022 nicht die KFZ Steuer für solche Fzg. nochmals kräftig steigen?