Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

.....bitte was? Echt nicht?
Dann ist alles klar.

Wie lachhaft ist das denn?
Ist das Panoramadach beim 8Y denn jetzt wirklich Panorama, oder wieder nur ein kleiner Ausguck?

Wow, dann wüsste ich garnicht was ich bestellen sollte....

Gleiche Größe wie beim 8V….
Dachreling vermisse ich aber nicht wirklich beim RS3 bzw. A3 😉

.jpg

Gibt ja mittlerweile gefühlt von jedem Modell einen SUV. Die Leute die SUV-Optik haben wollen, kaufen sich vielleicht mittlerweile einfach direkt einen SUV und keinen kompakten mit Dachreling

Zitat:

@the-masterplan schrieb am 30. November 2021 um 07:40:05 Uhr:


Gibt ja mittlerweile gefühlt von jedem Modell einen SUV. Die Leute die SUV-Optik haben wollen, kaufen sich vielleicht mittlerweile einfach direkt einen SUV und keinen kompakten mit Dachreling

Das ist der merkwürdigste Kommentar der, bestimmt,...letzten 3 Seiten...

Du weißt schon, dass Dachreling hinsichtlich Dachbox, Fahrradträger, usw etwas sehr komfortables ist?

Ähnliche Themen

Ich dachte dein Kommentar "aufgedunsener A1" bezog sich auf die Optik und nicht auf den Komfort. Das hatte ich dann wohl missverstanden?!

Du weißt schon, dass man für Dachträger heutzutage keine Dachreling mehr benötigt und es daher eine reine Optikfrage ist?

Zitat:

@Fabian176 schrieb am 30. November 2021 um 07:28:23 Uhr:


Mit Panoramadach gibt es keine Dachreling beim 8Y.
Vlt deshalb 🙂

Was? Wusste ich gar nicht (habe auch noch keinen konfiguriert). Das ging beim 8V in Kombination. Aber das wird dann auch einer der Gründe sein, warum aktuell fast nur ohne Reiling Fahrzeuge zu sehen sind.

Zur Reling selbst: wer wirklich regelmäßig Dachbox oder Skiträger verbaut, für den ist die natürlich praktisch, keine Frage. Und inzwischen ist eine Reling ja auch mehr oder weniger eine Art aufgeblasene Zierleiste, früher waren das ja Bootsaufbauten. :-)

Von der Seite aus gesehen wird das Auto aber auch höher und beim Waschen hängt da noch lange Wasser drin, was dann immer wieder runtertropft, die beiden Gründe meiner Abwahl.

Muss jeder selbst wissen, mir viel halt nur auf, dass die Reling mit Modellwechsel fast verschwunden ist.

Zum Panodach: ist wie beim 8V, von außen optisch Panorama, von innen nur ein Schiebedach wie in den 80ern. Ich hatte es aber beim 8V genommen, um mich von der AGA beschallen zu lassen, offenes Seitenfenster ist mir zu "assi". Kostet aber auch Geld und ca. 40kg Mehrgewicht an ungünstigster Stelle. Fluch und Segen zugleich. :-)

Zitat:

@Quattronics schrieb am 30. November 2021 um 08:10:49 Uhr:



Zitat:

@Fabian176 schrieb am 30. November 2021 um 07:28:23 Uhr:


Mit Panoramadach gibt es keine Dachreling beim 8Y.
Vlt deshalb 🙂

...und beim Waschen hängt da noch lange Wasser drin, was dann immer wieder runtertropft, die beiden Gründe meiner Abwahl.

Ich bin auch leidenschaftlicher Auto-Putzer und wenn man beim 8V hinten ein Stück Zewa an die Reling hielt, saugte das schon alles raus und du hattest Ruhe...

Da ist Kennzeichen-Halter und allgemein Heckklappe das größere Übel.... 😉

Zitat:

Du weißt schon, dass man für Dachträger heutzutage keine Dachreling mehr benötigt und es daher eine reine Optikfrage ist?

Ja weiß ich, aber die Kräfte von 2 Fahrrädern oder einer Dachbox sollen doch bitte an der Reling wirken, und nicht in der Nähe meines Lacks.

Ich persönlich finde es optisch schön wenn das schiebedach gekippt ist 🙂 und wenn man eine dachreling hat sieht man das von der Seitenansicht nicht mehr. Deshalb bin ich eher für „ohne Reling“

Ich hab mir immer gedacht der arme A3 Fahrer, für einen A4/A6 Avant hat es leider nicht mehr gereicht.
Da hab ich offenbar die Besteller für den Dachreling falsch verstanden.

mich würde ja mal echt interessieren, wie er von innen klingt wenn der Soundaktuator abgeklemmt ist.

Kann man den eigentlich runterregeln über das Menü oder ist der immer unterschiedlich aktiv je nach Fahrmodi?

Kann man glaube regeln,
Aber komplett aus wird nicht gehen.

Gibt es keinen Pure Modus wie beim Golf R?!

Soweit ich weiß ist dann aber der Innenraum-Aktuator gekoppelt mit der Abgasklappe im Drive Select Punkt "Motorsound" (Individual)

Also gezielt einzeln steuern wird wohl nicht gehen, denke ich.

Zitat:

@tim-mae schrieb am 30. November 2021 um 09:18:48 Uhr:


Kann man glaube regeln,
Aber komplett aus wird nicht gehen.

Das wäre wirklich neu, geht im 8V OPF nämlich nicht. Obwohl der Soundaktuator im RS3 8V OPF auch wirklich nur dezent im Hintergrund arbeitet, nach meinem Emfpfinden stört er da nicht wirklich, sonst hätte ich den schon längst tot gelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen