Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 18. November 2021 um 17:58:23 Uhr:
So, komme gerade zurück von der ca. 1-stündigen Probefahrt.Der Verkaufsleiter meinte beim zurückgeben des Autos:
"Schade dass Sie eine Maske tragen, so sehe ich ihr Grinsen im Gesicht nicht".Glaubt mir, es war da 😁
Ich gehe mal auf ein paar Punkte ein.
Außen:
-Sound---> Ich weiß wirklich nicht was alle haben, mit der verbauten RS-Sportabgasanlage ist er ganz sicher kein leises Fahrzeug (im Innenraum schon 2 mal nicht).
Meine Partnerin hatte sich mal draußen positioniert um sich den Sound von außen anzuhören---> Im Stand bei Leerlaufdrehzahl hört man ihn fast garnicht, beim losfahren und beschleunigen klingt er auch von außen sehr geil, man hört leise den Turbo wie er anfängt hochzuspulen, dann den 5-Zylinder und beim schalten (hoch+runter) kommt von hinten ein "Plomp" (blöd zu erklären) 😉Im Comfort-Modus könnte man mit dem Auto selbst um 4 Uhr morgens losfahren ohne die Nachbarschaft zu wecken, sehr dezent und auch die Dämpfung war mit dem adaptiven Fahrwerk so spürbar weicher/komfortabler.
Innen:
-über die gesamte Farbkombination lässt sich natürlich streiten, aber ist ja Geschmackssache
-die Bedienung des MMI´s war, nicht wie von mir erwartet, flüssig und komfortabel, wobei eine reine Touchbedienung natürlich etwas ablenkender sein kann als physische Tasten, ist aber nunmal die Zukunft
-der Klavierlack ist nicht so 100% meins und sehr empfindlich, die Mittelkonsole wirkt nicht nur optisch etwas billig sondern auch beim anfassen der Oberfläche ist diese etwas grob verarbeitet von der Struktur, ist aber wohl so von Audi beabsichtigt.
-etwas negativ fiel mir die Bedienung des Virtual Cockpits auf, im gesamten ist diese etwas unübersichtlicher gestaltet als bei meinem S5.
Warum da nicht etwas bewährtes genommen und nur minimal modifiziert wurde, erschließt sich mir nicht, stattdessen wollte man wohl etwas frisches bringen und hat es verkompliziert.-Platzverhältnisse sind geräumig (vorne wie hinten) und ich saß sehr gut in dem Auto (bin ca. 1,80 m groß und ca. 84 Kg), ebenso meine Partnerin, die aber auch kleiner und leichter ist 😛
-schade ist auch dass es zwar eine farblich einstellbare Ambientebeleuchtung gibt, der Fußraum aber nur in weiß leuchten kann (hier gibt es in den Einstellungen nur die Optionen An/Aus).
-das Panoramaglasdach würde ich mir wohl sparen, eigentlich ist es eher ein Dachfenster, keinesfalls vergleichbar mit den Panoramaglasdächern von z.b. Mercedes, bei denen die hintere Dachfläche ebenfalls aus Glas ist (aber natürlich nur vorderer Teil öffenbar).
Fahren:
-der Fahrspaß ist mega, der RS 3 geht nach vorne und auch um die Kurve wie Schmitz Katze
-Fahrwerk ebenfalls top (adaptives Fahrwerk), Lenkung sehr leichtgängig aber nicht störend
-der RS 3 stand übrigens schon auf Winterrädern
-verbaut hatte er die Keramikbremsanlage, diese hatte einen sehr guten Druckpunkt und war genau dosierbar, auch war ein seidenweiches anfahren und anhalten möglich (manche Autos sind in solchen Situation etwas ruppiger, auch mein S5 hält nicht so weich an wie dieser RS 3)
Mein Fazit:
Die Materialauswahl/-anmut könnte selbst in dieser Klasse für meinen Geschmack etwas besser sein, der Fahrspaß und der Sound entschädigen aber für vieles.
Bin mir noch nicht 100% sicher und muss noch ein paar Tage sacken lassen, ich glaube aber zu 85% dass ich einen RS 3 brauche 😁
Eine wichtige Info noch (diese Frage las ich einige Seiten vorher):
Auch mit RS-Sportabgasanlage hat der RS 3 keine höhere Lautstärke im Fahrzeugschein eingetragen, der von mir gefahrene RS 3 hatte die Sportabgasanlage und dennoch 81 dB im Fahrzeugschein stehen.
Ich finde grade die PDF nicht mehr, aber waren es nicht 70/72 DB?
Woher kommen nun die 81db?
Abwarten mit "E".
Mal was Reales zum Verbrenner-Aus bei Audi:
Audi ist aus der Formel E ausgestiegen und verhandelt gerade intern darüber, in die Formel 1 einzusteigen.
OT, zurück zum grandiosen RS3. :-)
Zitat:
@kemlerit schrieb am 18. November 2021 um 20:46:56 Uhr:
Auch mit RS-Sportabgasanlage hat der RS 3 keine höhere Lautstärke im Fahrzeugschein eingetragen, der von mir gefahrene RS 3 hatte die Sportabgasanlage und dennoch 81 dB im Fahrzeugschein stehen.Ich finde grade die PDF nicht mehr, aber waren es nicht 70/72 DB?
Woher kommen nun die 81db?
Fahrgeräusch vs. Standgeräusch
Ähnliche Themen
70 dB Fahrgeräusch, 81 dB Standgeräusch, hab sogar den Fahrzeugschein abfotografiert für euch 😉
Am lautesten war der RS 3 im Modus "RS Performance", aber selbst in diesem Modus wurde das Standgeräusch an der roten Ampel noch etwas lauter wenn man den Gang "N" eingelegt hat (warum auch immer).
Also kein Gas geben im Stand, einfach nur stehen und auf Grün warten, da war er in "N" hörbar etwas lauter als in "S".
Audi gibt den RS3 in den offiziellen technischen Daten mit Super Plus 98 an.
Das haben wir dir schon vor Wochen erklärt, aber du willst es nicht verstehen.
Das Thema sollte jetzt endgültig vom Tisch sein.
Würde es dann aber nicht automatisch bedeuten, das mit einer AddOn Klappensteuerung definitiv mindestens 81db Fahrgeräusch erzielbar sind?
Kann ich nicht sagen, meine Partnerin meinte nur man würde ihn im Leerlauf wenig bis kaum hören von außen, erst wenn man Gas gibt bzw. losfährt und beschleunigt, ansonsten sehr unauffällig im Stand.
Mir fiel gerade noch etwas positives ein von der Probefahrt:
Die Rundumsicht ist sehr gut 🙂
Zitat:
@kemlerit schrieb am 18. November 2021 um 21:53:50 Uhr:
Würde es dann aber nicht automatisch bedeuten, das mit einer AddOn Klappensteuerung definitiv mindestens 81db Fahrgeräusch erzielbar sind?
Nö, ist ein ganz anderes Prüfverfahren.
boah Leute, die Berichte hier machen mich echt wuschig😁 Eigentlich passt der RS3 nicht ins Budget, hatte eigentlich eher so an einem GTI Clubsport oder maximal Golf R gedacht, aber andererseits rede ich andauernd davon, dass ich vor der Zwangselektrifizierung noch einmal den 2.5er TSI haben muss🙂 Ich wäre auch bereit, alles an Ausstattung wegzulassen, was nicht fürs Überleben notwendig ist, aber NAVI, Sitzheizung, Sport-AGA, Privacy, Winterräder, das große Schwarzpaket und E-Heckklappe müssen schon mindestens rein. Kemora ist zum Glück eh meine Wunschfarbe, ebenso wie die Standardfelgen (Die aber über kurz oder lang umlackiert werden...vermutlich Hochglanz Schwarz)....puh Leute, Ihr macht's mir echt schwer alles andere als einen RS3 nicht als Halblösung zu empfinden!
....achso: und eigentlich find die ich die Limo geiler, aber die is ja nunmal 2000 EUR teurer....death by Rotstift😉
@Quattronics
Was meinst du mit Prüfverfahren?
Wenn sie im Stand mit Klappenpositon X 81db erreicht, und während der Fahrt nur 70db mit Klappenpositon Y, dann brauchts "theoretisch nur" die Klappe während der Fahrt auf Stellung X vom Stand zu stellen, und man hat die 81db oder nicht?
Frage war halt, 81db erreicht man mit der Hardware auf alle fälle, alles andere ist ja dann Software, und regelbar..?
Zitat:
@i need nos schrieb am 18. November 2021 um 22:31:21 Uhr:
boah Leute, die Berichte hier machen mich echt wuschig😁 Eigentlich passt der RS3 nicht ins Budget, hatte eigentlich eher so an einem GTI Clubsport oder maximal Golf R gedacht, aber andererseits rede ich andauernd davon, dass ich vor der Zwangselektrifizierung noch einmal den 2.5er TSI haben muss🙂 Ich wäre auch bereit, alles an Ausstattung wegzulassen, was nicht fürs Überleben notwendig ist, aber NAVI, Sitzheizung, Sport-AGA, Privacy, Winterräder, das große Schwarzpaket und E-Heckklappe müssen schon mindestens rein. Kemora ist zum Glück eh meine Wunschfarbe, ebenso wie die Standardfelgen (Die aber über kurz oder lang umlackiert werden...vermutlich Hochglanz Schwarz)....puh Leute, Ihr macht's mir echt schwer alles andere als einen RS3 nicht als Halblösung zu empfinden!....achso: und eigentlich find die ich die Limo geiler, aber die is ja nunmal 2000 EUR teurer....death by Rotstift😉
Kauf oder Leasing ? Wenn du wirklich sagst letzte Chance dann würde ich nämlich keine Kompromisse machen (bei Kauf) ich sag immer, wenn schon zu teuer dann auch so das du restlos glücklich bist 😁 weh tut es eh
Zitat:
@kemlerit schrieb am 18. November 2021 um 22:43:32 Uhr:
@Quattronics
Was meinst du mit Prüfverfahren?
Wenn sie im Stand mit Klappenpositon X 81db erreicht, und während der Fahrt nur 70db mit Klappenpositon Y, dann brauchts "theoretisch nur" die Klappe während der Fahrt auf Stellung X vom Stand zu stellen, und man hat die 81db oder nicht?
Frage war halt, 81db erreicht man mit der Hardware auf alle fälle, alles andere ist ja dann Software, und regelbar..?
Nee, fängt schon damit an, dass bei der Standmessung das "Mikro" kurz hinter der Tröte steht, bei der Vorbeifahmessung natürlich nicht.
Ich weiß zwar, auf was du hinaus möchtest, aber die Messverfahren sind halt ganz andere.