Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Du kannst machen, was dir gefällt.
Ich kann mich nur wiederholen, Led und Carbon sieht für mich nicht stimmig aus.
Im R8 habe ich auch auf vielen Plastikteilen Alcantara beziehen lassen... jeder soll sein Fahrzeug so gestalten, wie es ihm passt.
OT-Ende
Servus,
ich hätte da mal eine Frage... habe noch nix dazu gefunden.
Ich habe mir auch den neuen anfang August bestellt, kann aber leider diesen Monat noch Änderungen durchführen, da er eh nicht vor Dezember bzw. Januar aufs Band kommt...
und zwar würde mich interessieren, ob das "adaptive Fahrwerk mit Audi drive select" sinnvoll wäre, oder eher nicht so wichtig für den täglichen gebrauch ist. (interessant fand ich halt die Tieferlegung um 1 cm)
bin auch noch hin und hergerissen, welche Farbe ich nehmen soll... Ursprünglich habe ich weiß in Auftrag gegeben, aber daytona finde ich auch mega... Ich habe leider noch nix zu einer weißen Limo gefunden, falls wer Links hat, wäre ich sehr dankbar.
https://instagram.com/audi.pix?utm_medium=copy_link
Hier gibt's zur Zeit 4 Bilder von einer weißen Limousine
Die Frage über das Fahrwerk ist schwer zu beantworten.
Hängt von dir ab.
Bei mobile ist auch seit einigen Tagen eine weiße Limo inseriert…
Die Diskussion, ob das DCC nochmal 1cm tiefer ist, hatten wir ja schon…
Ich würde es auf jeden Fall mitbestellen.
Ähnliche Themen
Hat hier schon jemand seinen RS3?
Oder hat mal jemand schon das Vergnügen gehabt einen Probe zu fahren?
Denke auch über den neuen RS3 nach oder vielleicht doch lieber ein Coupe TT /Porsche Cayman !
Habe echt Angst wegen die vielen Problemen mit dem neuen Infotainment System (MIB3) .
Das macht in vielen neuen Autos im VW Konzern Probleme, auch in unserem neuen Ateca (EZ01/21)
@RSdrei
Ich würde das DCC auf jeden Fall bestellen, so hast Du wenigsten die Möglichkeit das Fahrwerk in der Härte zu verstellen.
Hier ist eine weisse Limo zu sehen:
https://www.instagram.com/p/CWB0C89sWPV/?utm_medium=copy_link
https://www.instagram.com/p/CV-0cKHq-ZC/?utm_medium=copy_link
https://www.instagram.com/p/CV5s9AEKPOs/?utm_medium=copy_link
Mit dem Magnatic Ride oder DDC Fahrwerk ist es immer so eine Sache.
Da jeder ein anderes Empfinden hat was Härte/Fahrkomfort angeht, ich kann jedem nur raten es vorher mit einer Probefahrt ausgiebig zu testen.
Für meinen Geschmack sind die Fahrwerke zu unharmonisch und teilweise zu hart, daher verfolge ich immer eine individuelle Lösung mit zum Beispiel einem KW Gewindefahrwerk.
Bei meinem RS3 hatte ich ein Luftfahrwerk und dann ein KW V3 Gewindefahrwerk verbaut.
Bei meinem aktuellen Golf Clubsport S habe ich das DCC rausgeschmissen und ein KW DCC plug&play .
Da es aber genügend Leute gibt die ihr Fahrzeug leasen und oder das Fahrzeug Serie belassen müssen/wollen ist das mit dem individuellen Umbau auch keine Lösung - da bleib dann nur die Probefahrt.
Zitat:
@cleo66 schrieb am 10. November 2021 um 08:24:24 Uhr:
Hat hier schon jemand seinen RS3?Oder hat mal jemand schon das Vergnügen gehabt einen Probe zu fahren?
Denke auch über den neuen RS3 nach oder vielleicht doch lieber ein Coupe TT /Porsche Cayman !
Habe echt Angst wegen die vielen Problemen mit dem neuen Infotainment System (MIB3) .
Das macht in vielen neuen Autos im VW Konzern Probleme, auch in unserem neuen Ateca (EZ01/21)
Unter anderem (!) haben uns genau diese Dinge dazu bewogen den TT dieses Jahr zu kaufen statt die neue S/A3 Limo als Nachfolger unserer "Miller"-Limo aus 2017. Ich bin so froh das MIB2.5 zu haben. Und zusätzlich einen sehr wertigen Innenraum und nicht dieses doch aktuell viel verbaute Plaste-Elaste im A3. Aber tatsächlich ist ja einer der Hauptgründe die Platz-Thematik. Reichen 2 + 2 (Notsitze) im TT oder doch halbwegs ordentliche Sitze (A3) für Passagiere im Fond?
Die jungs in der Entwicklung schlafen doch vermutlich auch nicht, und werden die Softwareprobleme des MIB3 doch bestimmt Stück für Stück ausmerzen oder versteh ich da was falsch?
Zitat:
@TPursch schrieb am 10. November 2021 um 09:08:12 Uhr:
Zitat:
Unter anderem (!) haben uns genau diese Dinge dazu bewogen den TT dieses Jahr zu kaufen statt die neue S/A3 Limo als Nachfolger unserer "Miller"-Limo aus 2017.
Genau diesen Gedankengang habe ich auch - vor allem weil der TT wohl auch bald nicht mehr gebaut werden soll. Wir haben einen TTS Roadster -schönes Auto mit guter Verarbeitung.
Falls es jetzt ein TT Coupe werden sollte dann überlege ich nur ob nicht der TTS reicht und ob es unbedingt ein TTRS sein muss, aber das gehört hier nicht her.
Falls noch Redebedarf ist dann bitte per PN
MFG cleo66
Zitat:
@kemlerit schrieb am 10. November 2021 um 09:15:42 Uhr:
Die jungs in der Entwicklung schlafen doch vermutlich auch nicht, und werden die Softwareprobleme des MIB3 doch bestimmt Stück für Stück ausmerzen oder versteh ich da was falsch?
Also bei unserem Seat Ateca sind immer noch ganz große Probleme und Kollegen die den Golf 8 fahren haben auch massive Probleme! Daher ja meine Frage ob schon jemand mit einem RS3 8y unterwegs ist 🙂
Zitat:
@kemlerit schrieb am 10. November 2021 um 09:15:42 Uhr:
Die jungs in der Entwicklung schlafen doch vermutlich auch nicht, und werden die Softwareprobleme des MIB3 doch bestimmt Stück für Stück ausmerzen oder versteh ich da was falsch?
Aus aktuellem Anlass (Golf 8 R) und anderen Foren kann ich das mit einem ganz klaren Nein beantworten. Die bekommen die Probleme nicht in den Griff.
Das gehört hier tatsächlich nicht rein, nur kurz, weil ich gefragt wurde: es ist, zumindest beim Passat kann ich das sagen, ein mittleres Desaster. Es gab gerade ein großes Update von VW (um das man sich allerdings selbst kümmern muss). Verbesserung ja, gut ist es dadurch noch lange nicht. Features vom MIB2.5 fehlen, es ist nicht aktuell oder erkennt Staus kaum bis gar nicht (oder zeigt welche an obwohl keine da sind). Besser ist es, so denke ich schon, beim aktuellen A3 mit Infotainment Plus. Da hast Du wenigstens Google an Bord...
Zitat:
@TPursch schrieb am 10. November 2021 um 09:49:00 Uhr:
Das gehört hier tatsächlich nicht rein, nur kurz, weil ich gefragt wurde: es ist, zumindest beim Passat kann ich das sagen, ein mittleres Desaster. Es gab gerade ein großes Update von VW (um das man sich allerdings selbst kümmern muss). Verbesserung ja, gut ist es dadurch noch lange nicht. Features vom MIB2.5 fehlen, es ist nicht aktuell oder erkennt Staus kaum bis gar nicht (oder zeigt welche an obwohl keine da sind). Besser ist es, so denke ich schon, beim aktuellen A3 mit Infotainment Plus. Da hast Du wenigstens Google an Bord...
Ich nutze im Bus für 99% aller Funktionen (Navi, podcast, Telefonieren, ...) das IPhone über AppleCarplay. Das funktioniert in 90% der Fälle inkl. Sprachbedienung.
Allerdings war mir nicht bewusst, dass es im RS3 genau so problematisch ist wie im Golf 8. Unter anderem deswegen kommt ein Golf 8 GTI Clubsport oder R nicht in Frage, wel ich die Bedienung / den Innenraum grottig finde, auch im Kontext des Preises. Oh Mann 🙄