Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28466 weitere Antworten
28466 Antworten

Preislich fallen die aber nicht sonderlich aus dem Rahmen mit 303€ pro Stück. Habe mir die Tage 235/35er Conti-Winterreifen bestellt, die waren nur unwesentlich günstiger. Generell haben die Reifenpreise deutlich angezogen.

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 1. November 2021 um 11:05:01 Uhr:


Preislich fallen die aber nicht sonderlich aus dem Rahmen mit 303€ pro Stück. Habe mir die Tage 235/35er Conti-Winterreifen bestellt, die waren nur unwesentlich günstiger. Generell haben die Reifenpreise deutlich angezogen.

Spielt doch keine Rolle, was der jetzt kostet. Interessant ist das in ein oder zwei Jahren. Unabhängig vom Preis, ist das weit größere Problem die Verfügbarkeit. Was willste denn machen, wenn der Reifen mal 4 Wochen Lieferzeit hat und man hat einen Platten. Dann kannste den Bock einen Monat stehen lassen.

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 1. November 2021 um 11:00:18 Uhr:


Kann man Felgen aus dem Konfigurator auch so bei Audi bestellen? Oder muss man das im Zuge eines Autokaufs tätigen?

Klar kannst du die Felgen auch so bei Audi bestellen warum
Sollte das nicht gehen? Werden bestimmt teurer sein wenn man die so bestellt.

@Quattronics

Hast 100 % recht mit den Argumenten.

Aus dem Grund werden es 235iger mit Felgen aus dem Zubehör.
Hatten 2 Tage nach Bestellfreigabe bestellt und auf der Auftragsbestätigung steht Liefertermin 4/2022.

Denke es wird 6/2022 und dann hat man Zeit sich auf dem Zubehörmarkt, was passendes zu suchen ohnne RDKS.

Zur Zeit ist der Favorit die Borbet Y, wenn es ein Gutachten gibt.

Ähnliche Themen

mal abgesehen vom preis und verfügbarkeit macht die mischbereifung im winter auch nicht wirklich sinn? bei widrigen bedingungen ist man mit 235er rundum m.m.n. besser bedient.
einziges argument für die grafikdruck felgen wäre die optik bzw. für leute die zwischen den matten und den grafikdruck geschwankt haben. da kann man später auch mal sommer / winter tauschen.

ich bin total froh das es die 8x19 mit 235er rundum gibt. nebenbei auch längsdynamisch die beste variante.

Die wenigstens werden die Sommerwalzen wirklich brauchen. Im Winter brauchen das noch weniger.

Bin auf dem 8V auch im letzten Sommer auf 235 rundum gegangen. Habe es bisher nicht geschafft, dass das Auto ausbricht.

Die Misch-Bereifung macht vielleicht auf dem track Sinn. Auf öffentlichen Straßen ist sie absolut oversized. Genauso unnötig wie der Driftmode.

Eigentlich ziemlich bescheiden, dass es beim 8Y für den Sommer keine rundum einheitliche dimensionierung mehr gibt. Im Winter würde ich definitiv auf die 235er gehen.

Naja gut aber es haben sich ja welche beschwert, dass es nur die 235er Puschen vorne und silberne Felgen im Winter gibt.

Jetzt beschwert man sich, dass Audi eine Alternative anbietet.

Ich persönlich finde auch, dass 265er auf Schnee suboptimal sind. Aber für welche die den nur bei schönem Wetter fahren, wurde doch eine adäquate Alternative geschaffen.
Ist doch top von Audi und jeder kann sich selber überlegen, was ihm lieber ist.
Muss bei den 265er Winterrädern auch wieder das RDKs dazugeordert werden?

Ja klar, alles gut so. Wobei ich davon ausgehe, dass die meisten die sich beschwert haben, das nur aus Optikgründen gemacht haben^^
Aber auch das ist egal. Wer die 265er walzen im Winter fahren möchte, der soll es tun. Jeder wie er mag.
Ist ja gut, dass man eine Wahlmöglichkeit hat. Im Sommer wäre halt eine entsprechende Wahlmöglichkeit auch ganz nett^^

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 1. November 2021 um 12:36:52 Uhr:


Ist ja gut, dass man eine Wahlmöglichkeit hat. Im Sommer wäre halt eine entsprechende Wahlmöglichkeit auch ganz nett^^

Ich bin kein experte aber 235er sommerreifen rundum (auf den original winterfelgen) sollte man doch easy eingetragen bekommen?!
ich werde es nicht tun weil ich im sommer dann auch das mehr an grip und performance der mischbereifung haben möchte. im winter die 235er rundum reicht.

Ja stimmt, da könntest du natürlich Recht haben, dass das doch recht unkompliziert möglich ist.
Aber dennoch muss man das Auto erstmal auf 265/245 kaufen...

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 31. Oktober 2021 um 20:34:59 Uhr:



Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 31. Oktober 2021 um 20:05:26 Uhr:


Klingt wie jammern auf hohem Niveau.

Aber nur so von außen betrachtet 😉


Was hat das bitte mit Jammern auf hohem Niveau zu tun?
Ich habe nach einigen Autos in den letzten Jahren für mich herausgefunden, das weniger einfach mehr ist 😁
Brauche den ganzen Bums nicht. Ein Auto mit 400PS ist für mich eine Fahrmaschine. Da mag ich gar nicht so viel zum Verstellen haben und schon gar keine Assis, die irgendwie ins Fahrgeschehen eingreifen. Im toten Winkel hat man für gewöhnlich auch nur jemanden, wenn man zu langsam unterwegs ist oder schläft. Mag sinnvoll sein, für die Ein oder Andere Schlafmütze, für aktive Fahrer meiner Meinung nach eher weniger.
Und sonst so..... adaptiver Geschwindigkeitsassisent, blabla blub. Wer mit dem Karren wirklich Sprit sparen mag und viel im Berufsverkehr unterwegs ist, für den ist das ggf. eine mäßig funktionierende Option. Obacht muss man da nach wie vor noch walten lassen und es ist nicht so, dass die aktuellen Audis das zu 100% autonom meistern.
Jeder wie er mag..... für mich ist der neue RS3 einfach noch eine Rennsemmel, wo der Fahrer gefragt ist. Wenn ich irgendwie mit Unterstützung dahergondeln wollte, kaufte ich mir garantierr ein anderes Auto.
Ohne sämtliche Optionen dieser Art kostet der neue RS3 eben auch nur ~70000€ und ist für das, was er zu bieten hat, aktuell ein ganz gutes Angebot, wie ich finde...

Das stimmt schon sicherlich im Kern. Und ja, es braucht nicht jeden Assitenten, keine Frage. Auf einen aktiven Geschwindigkeitsbegrenzer möchte ich aber z. B. nicht mehr verzichten.

Andererseits ist gerade der RS3 eben keine reine "Rennsemmel", dass war er noch nie und konnte er noch nie [am Besten]. Der Reiz des RS3 liegt ja eigentlich darin, hier und da - im Alltag - "Spaß" zu haben, aber auch Frau & Kinder sicher zu bewegen, ohne dass diese einen Vorfall erleiden. Dazu tragen auch - bestimmte - Assistenzsysteme bei.

Will man wirklich "Rennsemmel", dann ist man mit einem M2 Coupe oder gar Cayman / Lotus Emira sicher besser unterwegs. Das sind dann auch Konzepte, die das Thema aktives Fahren auch physikalisch ganz anders ermöglichen. Eine MLB-Basis - und sei sie noch so vergewaltigt wie im Fall RS3 - wird das nie können.

Nicht falsch verstehen, für mich z. B. kommt genau aus dem Grund nur der RS3 in Frage. Einfach weil ich so ehrlich zu mir selbst bin, eben kein "Rennfahrer" zu sein und am Ende auch vieleicht 1x im Autoleben auf eine Rennstrecke zu kommen. Und auch darüber hinaus zu 80% "0815" zu fahren, nicht wesentlich anders als mit dem Bus. Aber geil wäre es im Rs3 trotzdem, nicht nur wegen den 20% Rest 😁

Beim RS3 8V konnte ich kein Schiebedach mitbestellen weil meine Haare das Dach berührt haben. Weiß einer ob man beim 8Y jetzt mehr Platz hat mit Schiebedach? Würde gerne eins dazu bestellen. Obwohl ich manchmal noch hadere weil ca. 30-40kg das Schiebedach mehr wiegt und wegen ggf. mehr Fahrgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten.

Laut den techn. Zeichnungen ist der max. Kopfraum, also Distanz zwischen Sitz -> Dach, 7mm größer geworden max. 1028mm.

Ist das noch keinem aufgefallen ?!
Es gibt endlich Seitenschweller aus Carbon 😁

Unbenannt

Zitat:

@Christian_98 schrieb am 1. November 2021 um 19:20:13 Uhr:


Ist das noch keinem aufgefallen ?!
Es gibt endlich Seiteneinleger aus Carbon 😁

Ja, aber erst seit heut Nachmittag/Abend. Als ich heut Morgen just4fun nochmal einen konfiguriert habe, standen die noch nicht zur Wahl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen