Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28488 Antworten
Leute hier kramen einfach bullshit aus um ihre Wünsche als consument zu rechtfertigen.. fakt ist alle herstellern also auch audi haben nur 1 motto : all money in no money out.. sprich die ändern minimale sachen damit die winstpercentage maximal bleibt
Zitat:
@dauntless schrieb am 3. Februar 2021 um 15:47:47 Uhr:
....denn jetzt ist der 5nder direkt ab Beginn mit dem OPF weiterentwickelt worden sprich der Motor ist komplett auf den OPF abgestimmt. Da bremst nix mehr.
Anders bei den alten RS3 die den OPF nachtraeglich verpasst bekamen. .......Das konnte net passen weil der DAZAmotor urspruenglich ohne OPF entwickelt wurde.
All das ist passe beim neuen RS3, Das wird wieder ne Rakete wie der Alte.
Ich weiß gar nicht, wie du immer wieder auf das schmale Brett kommst. Der "alte" RS3 mit OPF hat doch gar keinen DAZA Motor mehr. Der hat den gleichen Motor, wie der neue/aktuelle RSQ3, der gleich von Anfang an mit OPF auf den Markt kam.
Und der OPF bleibt ja wohl in Zukunft immer drin, ergo bremst da in Zukunft auch immer etwas "dichtes" im Abgasstrang. Der Neue RS3 wird wahrscheinlich ein paar PS mehr bekommen und das wars dann. Und wenn du glaubst, dass einem der Neue gegen den Alten wie eine Rakete vorkommen wird, dann fang mal nicht an zu weinen, wenn der Unterschied nur marginal ist.
Aber für so jemanden wie dich werden die den Soundaktuator noch ein bisschen mehr aufdrehen, damit es einem so vorkommt, als ob.
Das Budget für Entwicklung wird doch inzwischen überweigend für die E-Stromer aufgefressen, da ist für die Verbrenner aktuell nicht viel Geld für da. Einen komplett neuen Motor bringen die momentan garantiert nicht.
Du hast nix verstanden. So schwer zu kapieren. Also nochmal fuer die Begriffsstutzigen: der neue RS3 ist von Anfang an MIT Opf entwickelt worden ergo wird der richtig gut abgehen.
Sound ist tot das ist klar aber die reinen Fahrleistungen werden Bombe sein.
Ein gutes Beispiel ist der neue G8 R der geht Bombe. Warum? Weil der Motor von Anfang an den OPF drin hatte als er entwickelt wurde.
Vergleichbar mit den ersten Autos mit Kat die hatten Leistungsverlust. Erst die Geberation danach lief wieder wie vorher resp besser.
Der alte RS3 hat den OPF nachtraeglich aufgesetzt bekommen das konnte nur schief gehen. Dieses lahme Teil.
Dauntless, sorry. Du hast einen gehörigen Denkfehler drin. Oder eben Wunschdenken.
Nur weil das Auto neu entwickelt wurde um den existierenden Motor herum, dem eben nachträglich im 8V ein OPF angeflanscht wurde, wird der Motor jetzt nicht besser damit 'zurechtkommen'.
Ähnliche Themen
Jetzt wartet doch mal ab.
Fakt ist, dass für die Entwicklung und Abstimmung mehr Zeit war und auch Fajt ist, dass andere OPF Autos wie der Golf 8 R verdammt gut laufen. Bleibt abzuwarten was der RS3 liefert.
Ich stimme dauntless zu. Bei einem neuen Fahrzeug wie dem 8Y RS3 steht mehr Budget und Spielraum zur Verfügung als bei einem minderen Facelift. Da können sie wahrscheinlich mehr Workarounds finden, um den OPF ein bisschen zu kaschieren. Das wird jetzt nicht weltbewegend sein, aber man wird es spüren können denke ich.
ich weiss nicht weshalb ihr von bombe und verdammt gut redet. es wird sicher besser aber für bombe und verdammt gut müssen bei mir 50% verbesserung vorhanden sein
Zitat:
@dauntless schrieb am 3. Februar 2021 um 21:49:22 Uhr:
Also nochmal fuer die Begriffsstutzigen:.......die reinen Fahrleistungen werden Bombe sein.
Ein gutes Beispiel ist der neue G8 R der geht Bombe.
.......
Der alte RS3 hat den OPF nachtraeglich aufgesetzt bekommen das konnte nur schief gehen. Dieses lahme Teil.
Jetzt habe ich natürlich ein Problem, da ich ja einen RS3 OPF fahre, sprich ein "lahmes Teil". Dieser aber "geht besser" als der neue Golf R, der wiederum wie "Bombe" geht. 😁
Na, zum Glück bekommt der neue RS3 wieder das inzwischen 12 Jahre alte Treckergetriebe verpasst. Und endlich weiß ich auch warum, weil der OPF im Abgasstrang sitzt und nicht im Getriebe. 😁😁😁
Leute, es geht doch gar nicht darum, was technisch machbar wäre, sondern darum, was vom Hersteller gewünscht wird. Ein RS5 macht 0-100 heute 3,9 Sekunden, hier glaubt doch wohl keiner, dass die von einem deutlich günstigeren Modell aus selbem Hause unterboten werden DARF. So etwas läßt das Marketing gar nicht zu.
Der Motor im Golf R stellt die Speerspitze von VW dar. Der geht nur "besser" als vorher, weil der etwas mehr Leistung erhalten hat. Der RS3 ist hingegen der kleinste Motor bei Audi Sport. Man braucht immer etwas Abstand zu den Modellen darüber. Und das schleift sich so durch bis zum R8.
Leider hat das nicht funktioniert mit dem Abstand, z.B. S3 8Y vs. S6 4K oder TT-RS Plus vs. R8 4.2 usw.
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 4. Februar 2021 um 12:00:42 Uhr:
Leider hat das nicht funktioniert mit dem Abstand, z.B. S3 8Y vs. S6 4K oder TT-RS Plus vs. R8 4.2 usw.
Usw. hättest du dir eigentlich sparen können. Suggerierst damit, das wäre normal. Ist doch Blödsinn und das weißt du auch. Du wirfst hier Äpfel mit Birnen durcheinander. S-Modelle sind keine Audi Sport Fahrzeuge. Der S6 ist nur für die EU ein Diesel, zielt auch auf ein ganz anderes Klientel ab und ist zwingend für die Co2 Bilanz notwendig. Außerhalb der EU ist der ein Benziner und beschleunigt auch schneller als ein S3 (weltweit). Davon ab hat auch der S6 in der EU mehr Leistung als ein S3, braucht aber unterrum etwas länger, weil Diesel und weil mehr Gewicht. Warum hat denn der S3 "nur" 310 PS bekommen und nicht 320 oder 330 wie beim Golf? Genau aus diesem Grund.
R8 ist eine ganz andere Liga. Die stehen alle! mit über 300 in den Papieren, da geht es obenrum mehr zur Sache. Und der von dir angesprochene V8 war auch nur das Einstiegsmodell, wer was auf sich behaupten wollte, der hat gleich den V10 genommen, da hat man dann auch andere Werte. Der TT als Plus-Modell war hingegen schon die stärkere Version.
Da kannste auch einen Cayman GT mit einem Standard-911 vergleichen, hinkt dann genau so.
Du kannst mir glauben oder nicht, der RS3 wird (auf dem Papier zumindest) nie schneller sein als ein RS5, das war auch schon immer so, oder stimmt das etwa nicht?
Deine Vergleiche zeigen aber auch sehr gut, wie eng das in der Region überhaupt schon zugeht. Und deshalb ist es Traumdenken, anzunehmen, der neue RS3 würde gegenüber dem "alten" um Längen voraus sein. Lahme Kiste gegen Bombe, das ist doch Träumerei.
Ich sag nur Audi S6 Plus ich könnte noch mehr wiederlegen aber hab echt keine Lust finde es doch selbst raus.
Einen Cayman GT ist mir auch nicht bekannt nur einen R oder GT4.
Besser wieder zurück zum eigentlichen Thema RS3.
Du hast alle genervt mit deinem Wehklagen wegen dem fehlenden Sound mit dem OPF. Frust pur. 😉
Jetzt laesste deinen Frust bei den zukuenftigen RS3-besitzern aus die sich freuen auf ihren Renner.
Ich bleib dabei: aus eigener Erfahrung mit den Kats (habs mitgemacht in den 80ern) weiss ich dass die 2. Generation sehr viel besser abgehen wird.
Der neue RS3 wird wieder richtig gut laufen vergleichbar mit dem ersten DAZA ohne OPF. Denke sogar dass er ihn leicht uebertreffen wird.
es ist noch nichts bekannt leute. bringt doch nichts das kaputtreden.
der unterschied der reinen längsperformance wird sicherlich nicht 'extrem' mehr ausfallen. wie auch, circa gleich viel PS und preisklasse. ist aber doch völlig normal. siehe andere modelle und auch hersteller.
'etwas' mehr kann man sicherlich erwarten aber wer deutlich mehr will der muss ein regal höher greifen. imho
Zitat:
@dauntless schrieb am 4. Februar 2021 um 16:58:39 Uhr:
Du hast alle genervt mit deinem Wehklagen wegen dem fehlenden Sound mit dem OPF. Frust pur. 😉
edit: Meinen Beitrag habe ich des Friedens willen gelöscht, obwohl du dummes Zeug schreibst, weil es einfach nicht der Wahrheit entspricht. Beschämend, dass das auch noch "beklatscht" wird. Zeigt aber das Niveau.
Zitat:
Ist ja schön zu wissen, dass du für ALLE sprichst, scheinst also ein mehrheitlich gewählter Volksvertreter zu sein.
"Du hast alle genervt" ist Präsens, wenn überhaupt wäre Präteritum hier angebrachter
Och Leute, müssen wir jetzt wieder mit so nem Kindergarten anfangen? Benehmt euch und lasst uns gemeinsam dem Release entgegensabbern. 😁