Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Der RS3 wird genau da wo er seine meisten Betriebspunkte hat, also um die 30/50km/h leiser sein.
Wenn man die Klappen, per Klappensteuerung aufmacht, dann wird er sicherlich lauter werden, aber nicht so wie es zu der 8V Zeit war.
Von der "vollvariablen" Klappe braucht man sich auch nicht viel erhoffen, mehr als aufgehen kann die auch nicht. Sie wird wahrscheinlich mehr Zwischenwerte ansteuern als früher. Wobei die Klappe beim 8V auch schon vollvariabel war. Eventuell wurden da halt nicht so viele zwischen Werte genutzt.
Aber lauter wird das Auto durch eine vollvariable Steuerung nicht.
Das ist in meinen Augen nur Marketing-gelaber.
Zitat:
@Schumi1991-2006 schrieb am 30. September 2021 um 10:05:26 Uhr:
Das wichtigste ist ja, dass man den 5 Zylinder hört.
Die Frage ist nur, was von dem Sound noch echt ist. Beim RSQ3 wird einem bspw. über die Lautsprecher im RS1/RS2-Mode ordentlicher 5-Zylindersound im Innenraum vorgegaukelt. Von Außen ist der 5-Zylinder im normalen Fahrbetrieb meiner Meinung nach kaum noch wahrzunehmen.
Ich fahre einen RSQ3 und habe den Soundaktuator deaktiviert (der ist wirklich schrecklich). Mit Klappen offen ist der 5 Zyl. absolut hörbar (der RSQ3 hat einen 2018er RS3 ersetzt - bevor man mir unterstellt das ich es nicht beurteilen könnte 😁 ).
Ähnliche Themen
Wer schnell ist, kann noch die Story sehen.
Limo mit LC aus der Nähe
https://instagram.com/.../2673508266798258372?...
Zitat:
Zitat:
@Schumi1991-2006 schrieb am 30. September 2021 um 10:05:26 Uhr:
Das wichtigste ist ja, dass man den 5 Zylinder hört.
Die Frage ist nur, was von dem Sound noch echt ist. Beim RSQ3 wird einem bspw. über die Lautsprecher im RS1/RS2-Mode ordentlicher 5-Zylindersound im Innenraum vorgegaukelt. Von Außen ist der 5-Zylinder im normalen Fahrbetrieb meiner Meinung nach kaum noch wahrzunehmen.
das wird beim RS3 wohl auch so sein. der sound bei 'normaler' fahrt ist wohl überschaubar.
die frage ist nur: muss es immer laut sein? ich meine nein.
und was sind die alternativen? hören sich alle anderen neuen autos besser an?
wartet mal noch 5 jahre ab was dann status quo ist.
wer nicht illegal an der karre was macht der wird damit leben müssen oder den neuen eben nicht kaufen oder man fährt seinen alten ewig weiter.
die sounddiskussion dreht sich echt immer wieder im kreis. generell gesprochen.
Zitat:
@TT007 schrieb am 30. September 2021 um 14:03:05 Uhr:
Zitat:
Die Frage ist nur, was von dem Sound noch echt ist. Beim RSQ3 wird einem bspw. über die Lautsprecher im RS1/RS2-Mode ordentlicher 5-Zylindersound im Innenraum vorgegaukelt. Von Außen ist der 5-Zylinder im normalen Fahrbetrieb meiner Meinung nach kaum noch wahrzunehmen.
das wird beim RS3 wohl auch so sein. der sound bei 'normaler' fahrt ist wohl überschaubar.
die frage ist nur: muss es immer laut sein? ich meine nein.
und was sind die alternativen? hören sich alle anderen neuen autos besser an?
wartet mal noch 5 jahre ab was dann status quo ist.
wer nicht illegal an der karre was macht der wird damit leben müssen oder den neuen eben nicht kaufen oder man fährt seinen alten ewig weiter.die sounddiskussion dreht sich echt immer wieder im kreis. generell gesprochen.
Richtig, immer wieder das gleiche! Wer Sound will kommt um die ASR nicht drum herum…😉 Beim RSQ3 mit ASR finde ich für mich optimal!
Zitat:
@Christian_98 schrieb am 30. September 2021 um 11:56:53 Uhr:
Wer schnell ist, kann noch die Story sehen.
Limo mit LC aus der Nähe
https://instagram.com/.../2673508266798258372?...
Na hoffentlich wird das besser... In der Story hört man leider gar nichts von einem 5-zylinder, könnte auch ein 4-zylinder sein.
Solange der Wagen beim Start nicht so klingt wie die neuen Mercedes AMG Modelle mit EQ Boost/Startergenerator: https://www.youtube.com/watch?v=SBhNtYySPcc
DAS ist kein Sound. Vor allem warm nicht.
Zitat:
@LuckyLuke619 schrieb am 29. September 2021 um 16:54:19 Uhr:
Ich lege mir zwar keinen RS3 zu, lese hier aber gerne aus Interesse mit und liebe Farben.Was haltet ihr von:
Porsche PTS Forest Green metallic
Porsche PTS Amethyst Metallic
Sepangblau Perleffekt
Racing Blue Mica
Oben genannten Gomera Grün Metallic
Java Grün Metallic.Würden dem RS3 auch gut stehen als Sonderlack, glaube ich 🙂
Ist alles farbenfroh, aber Meinung nach nicht so mega knallig.
Sieh Dir mal noch BMW San Marino Blau an, wenn Dir Racing Blue Mica und Sepangblau gefallen. Das ist in meinen Augen das schönste Blau, das ich je gesehen habe. Im 8V-Forum gibt es übrigens einen „Schönstes Blau“-Thread, inklusive diverser Exclusive-Lackierungen 😉
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 30. September 2021 um 08:12:12 Uhr:
Zitat:
@GregsterYaris schrieb am 30. September 2021 um 07:58:16 Uhr:
Habe in goodwood grün bestellt. Eine traditionelle audi quattro/sport Farbe wie man mir stolz berichtet hat. Seit den 90ern verwendet:-)Farben sind ja immer Geschmacksache, meins wäre es jetzt nicht. Erinnert mich an die Sendung Forsthaus Falkenau…Passt so garnicht an ein sportliches Auto wie den RS3. Würde dann eher zu Sonomagrün tendieren…
Das Goodwood grün ist genau meins und gefällt mir am besten von den grün Tönen.
Vor allem am a8, der ja zwangsläufig eine limo ist und auch am a7.. von daher denke ich dass es für mich an der rs3 limo perfekt wird und freue mich drauf.. mit anthrazit farbenen bremssätteln und carbon Spiegeln wird das bestimmt bombe. Klar Geschmäcker sind verschieden..zb habe ich gar kein Bock mehr auf schwarz weiß was ich vor 5j unbedingt wollte :-)
San Marino Blau als schönstes Blau kann ich derzeit aus eigener Erfahrung nur bestätigen, da ich diese Farbe derzeit auf meinem Q3 fahre😎.
Gruß