Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28477 weitere Antworten
28477 Antworten

Jetzt im Total-Lockdown wird garantiert nichts vorgestellt.

Hier noch mal was aktuelles aus der Industriefachpresse zum Audi-Sport Weg in nächster Zeit.

Auch die schreiben von einer Vorstellung im Frühjahr 2021 und etwas rund um 420 PS, aber keine Silbe von einer zusätzlichen Performanceversion.

https://...omobil-industrie.vogel.de/.../

Zitat:

@Quattronics [url=https://www.motor-talk.de/.../infos-zum-neuen-rs3-t6817970.html?...]
Hier noch mal was aktuelles aus der Industriefachpresse zum Audi-Sport Weg in nächster Zeit.

Danke, so sieht es nämlich aus.

Der 8Y RS3 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das letzte komplett neue RS Modell mit reinem Verbrennungsmotor werden.
Wer also nochmal Lust hat sowas neu zu kaufen sollte das tun. Die Ära der Verbrenner geht langsam zu Ende. Ob wir wollen oder nicht.

also ich bin dabei. sobald der (irgendwann) im konfigurator steht wird bestellt!

Naja, sobald die sog. E-Fuels großflächig verfügbar sein werden, dürften die Batteriefahrzeuge in Bedrängnis kommen. Das Problem ist nicht der Verbrennungsmotor, sondern der Kraftstoff.

In 10 Jahren werden batteriebetriebene E-Fahrzeuge verteufelt.

Ähnliche Themen

Das Problem am E-Fuel wiederum ist die EU und die nicht vorhandene Bereitschaft auch unserer Regierung und Behörden mit all ihren Experten, diese Lösung zu akzeptieren und zuzulassen. Stattdessen wird blind und dumm-naiv nur geradeaus auf Elektro gestarrt.

Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 22. Dezember 2020 um 14:30:58 Uhr:


Das Problem am E-Fuel wiederum ist die EU und die nicht vorhandene Bereitschaft auch unserer Regierung und Behörden mit all ihren Experten, diese Lösung zu akzeptieren und zuzulassen. Stattdessen wird blind und dumm-naiv nur geradeaus auf Elektro gestarrt.

...evtl. weil die deutsche Autoindustrie und Deutschland im Allgemeinen geschwächt werden soll.

Vielleicht kommt es dadurch eines Tages zum D-Exit.

Halt Öko-Populismus. Und die CO2 Steuer ein weiters Mittel den Bürger zu schröpfen. Auch der Widersinn zeigt sich hier: zur Herstellung von E-Autos wird enorm viel CO2 verbraucht, welches jedoch nicht versteuert, sondern subventioniert wird. Es läuft einiges falsch in unserem Land, einiges!

Mag alles sein, ist aber OT, bitte wieder zurück zum RS3 8Y. 🙄

Danke.

https://de.motor1.com/news/461711/audi-rs3-marktstart-mitte-2021/

Da steht Herbst 2021 schade.

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 22. Dezember 2020 um 15:07:59 Uhr:



Da steht Herbst 2021 schade.

Was immer noch früh wäre, wenn man sich mal die Historie der RS3 Modelle so ansieht. Die kamen je eigentlich immer erst Jahre nach Erscheinung des "A"-Modells.

Hat auch den Vorteil, dass er dann als 2022er Modell auf dem Markt kommt, bei dem die ersten 8Y-Kinderkrankheiten schon behandelt wurden.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 22. Dezember 2020 um 18:24:07 Uhr:



Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 22. Dezember 2020 um 15:07:59 Uhr:



Da steht Herbst 2021 schade.

Was immer noch früh wäre, wenn man sich mal die Historie der RS3 Modelle so ansieht. Die kamen je eigentlich immer erst Jahre nach Erscheinung des "A"-Modells.

Hat auch den Vorteil, dass er dann als 2022er Modell auf dem Markt kommt, bei dem die ersten 8Y-Kinderkrankheiten schon behandelt wurden.

Und genau das verstehe ich nicht. Genau dieses Problem wollte doch der neue Chef Herr Duesmann angehen. Wenn bei BMW oder Mercedes ein neues Modell rauskommt, dann kommt 2-3 Monate das Top Modell raus. Bei Audi muss man 1-2 Jahre warten. Die Performance Version kommt dann immer kurz bevor wieder ein neues Modell ansteht. Ich werde es nie verstehen ....

Zitat:

@pepperisback schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:31:13 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 22. Dezember 2020 um 18:24:07 Uhr:


Was immer noch früh wäre, wenn man sich mal die Historie der RS3 Modelle so ansieht. Die kamen je eigentlich immer erst Jahre nach Erscheinung des "A"-Modells.

Hat auch den Vorteil, dass er dann als 2022er Modell auf dem Markt kommt, bei dem die ersten 8Y-Kinderkrankheiten schon behandelt wurden.

Und genau das verstehe ich nicht. Genau dieses Problem wollte doch der neue Chef Herr Duesmann angehen. Wenn bei BMW oder Mercedes ein neues Modell rauskommt, dann kommt 2-3 Monate das Top Modell raus. Bei Audi muss man 1-2 Jahre warten. Die Performance Version kommt dann immer kurz bevor wieder ein neues Modell ansteht. Ich werde es nie verstehen ....

M3 / M4 kommt doch jetzt auch erst 2 Jahre nach normalen 3er!

Und beim Vorgänger dem F30 kam der M3 gar erst 3 Jahre nach dem normalen Modell.
Bei AMG dauert es in der Regel auch mindestens 1 Jahr bis das Topmodel nachgeschoben wird und keine 2-3 Monate.

Der RS3 kommt doch früh genug. Mein Audi Händler hat noch 2-3 alte Neuwagen RS3 rumstehen die er noch loswerden will.

Tja da liegt bestimmt auch der Grund das die alten Modelle noch verkauft werden müssen.
Hier vor Ort stehen auch noch 3 neue beim Händler, nur die kauft keiner mehr.

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:35:14 Uhr:


Tja da liegt bestimmt auch der Grund das die alten Modelle noch verkauft werden müssen.
Hier vor Ort stehen auch noch 3 neue beim Händler, nur die kauft keiner mehr.

Warte mal noch paar Monate - die kauft doch immer jemand- geht halt übern Preis alle 3 Monate reduzieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen