Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28471 weitere Antworten
28471 Antworten

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 20. Dezember 2020 um 14:53:59 Uhr:


Das Getriebe im RS3 8V ist genial? 😁 fahr Mal einen leon Cupra, dann weißt du wie ein DSG schalten sollte. Die Abstimmung im 8V ist eine Katastrophe.

Nein, glaube mir bitte.. fahre sonnst bitte 2 Stunden den neue rsq3 und meldde dich hier bitte noch einmal... du würdest deine aktuelle rs3 sofort maximal akzeptieren

Es mag sein, dass es noch schlechter abgestimmte Getriebe gibt. Aber deshalb ist die Abstimmung im 8V trotzdem alles andere als genial. Und nur weil es noch schlechteres gibt, muss ich das etwas weniger schlechte nicht akzeptieren 😉

Wir akzeptieren fast alles! Als consumers nehmen wir einfach das was es gibt .. egal ob wir 50k 60k 70k oder 100k fahrzeugen kaufen. Von daher sage ich, das 8v getriebe gebe ich 6.5/10 rsq3 getriebe 3/10 sprich neuer bedeutet nicht immer besser.. Emission werten sind jetzt wichtiger fur die engineers als fahrspas

https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_1.jpg?...

https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_2.jpg?...

https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_3.jpg?...

https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_4.jpg?...

https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_5.jpg?...

https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_6.jpg?...

https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_7.jpg?...

Ähnliche Themen

Ein feiner Wagen - wenn es doch bloß ein Handschaltgetriebe gäbe.

die lufteinlässe sind beidseitig offen! yeyyy

edit: das ist ja S3 bodykit...

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:40:35 Uhr:


https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_1.jpg?...

https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_2.jpg?...

https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_3.jpg?...

https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_4.jpg?...

https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_5.jpg?...

https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_6.jpg?...

https://...s-2020.o.auroraobjects.eu/.../...5020122020135423_7.jpg?...

Das Auto ist aber noch nicht authentisch, scheint entweder ein alter technischer Stand zu sein oder es wird hier für ein anderes Auto intern getestet.

1. angenietete Kotflügelverbreiterung vorne (das waren die ersten Autos, seit Monaten wird schon mit dem verbreiterten Kotflügel getestet
2. Endtopf hat zwei verbundene ovale Endrohre (es gab schon Fotos, bei denen die Endrohre teil der Stoßstange sind), ferner passt der Diffusor vom Bogenausschnitt überhaupt nicht zu den ovalen Endrohren (sieht eher so aus, als wenn der vom S3 ist für die Doppelrohranlage), ferner einen Ausschnitt mittig für eine Serviceklappe oder AHK. Habt ihr euch mal die AGA genau angesehen, die ist erstens unten total verbeult und sieht auch so aus, als ob die schon 3 Jahre im Rhein gelegen hätte.

Weiß der Teufel was die da getestet haben oder wie alt die Fotos sind, aber so kommt der jedenfalls nicht auf die Straße, zumindest nicht in der EU.

Zitat:

Weiß der Teufel (…) wie alt die Fotos sind, (…)

Na, die prall beblätterten Bäume im Hintergrund sprechen für den späten Hochsommer 😉

Na hoffentlich kommt der nicht tatsächlich mit dem ganzen Wabengittergedöns an der Heckstoßstange.
Finde ich für meinen Geschmack schon beim normalen Y völlig übertrieben. Das haben BMW und Mercedes besser hinbekommen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@vwtuner1804 schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:59:05 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der Bericht ist schon im Sommer gedruckt worden. Warum die AMS das so nochmals wieder am 21.12.20 online stellt, das wissen wohl auch nur die selbst.

Man sieht auch an den Fotos, dass die im Sommer geschossen wurden. Die haben sogar den genzen Text kopiert, wie könnte man am 21.12. sonst auf die Idee kommen, einen Bericht mit folgenden Worten zu beginnen: "Ende 2020 präsentiert Audi den RS3. Oder glaubt einer, der neue RS wird noch zwischen Weihnachten und Neujahr präsentiert?

Da kann man mal sehen, was man als Reporter oder Redakteur so auf dem Kasten habe muss, nämlich nix. :-)

Zitat:

@Quattronics schrieb am 21. Dezember 2020 um 19:10:39 Uhr:



Zitat:

@vwtuner1804 schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:59:05 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der Bericht ist schon im Sommer gedruckt worden. Warum die AMS das so nochmals wieder am 21.12.20 online stellt, das wissen wohl auch nur die selbst.

Man sieht auch an den Fotos, dass die im Sommer geschossen wurden. Die haben sogar den genzen Text kopiert, wie könnte man am 21.12. sonst auf die Idee kommen, einen Bericht mit folgenden Worten zu beginnen: "Ende 2020 präsentiert Audi den RS3. Oder glaubt einer, der neue RS wird noch zwischen Weihnachten und Neujahr präsentiert?

Da kann man mal sehen, was man als Reporter oder Redakteur so auf dem Kasten habe muss, nämlich nix. :-)

Ich finde auch auf dem beigefügten Video, hört man zwar den 5 Zylinder Motor aber trotz kompletter Neuentwicklung mit OPF keinen lauten Rotzenden über A3. Eher dezentes OPF Grummeln. Eigentlich müsste man sich nen 8v ohne OPF holen in die Garage stellen und in 15 Jahren wieder rausholen und sich denken, was war das noch geil damals.

Das denke ich mir jetzt schon wenn nen Freund seinen Golf 4 R32 aus der Garage holt und man runde damit dreht...😁

Zitat:

@kennex schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:51:05 Uhr:


Na hoffentlich kommt der nicht tatsächlich mit dem ganzen Wabengittergedöns an der Heckstoßstange.

Wahrscheinlich ja, leider, in den getarnten RS3 vom Herbst kann man zumindest sehen, dass die Folie in den Bereichen links und rechts Abriss-Kanten aufweist. Ich gehe mal davon aus, die haben die Gitter einfach überklebt.

Siehe hier:
https://de.motor1.com/.../

Auch gut zu erkennen, dass die ovalren Endrohre ein fester Bestandteil der Stoßstange sind.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 21. Dezember 2020 um 19:10:39 Uhr:



Zitat:

@vwtuner1804 schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:59:05 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der Bericht ist schon im Sommer gedruckt worden. Warum die AMS das so nochmals wieder am 21.12.20 online stellt, das wissen wohl auch nur die selbst.

Man sieht auch an den Fotos, dass die im Sommer geschossen wurden. Die haben sogar den genzen Text kopiert, wie könnte man am 21.12. sonst auf die Idee kommen, einen Bericht mit folgenden Worten zu beginnen: "Ende 2020 präsentiert Audi den RS3. Oder glaubt einer, der neue RS wird noch zwischen Weihnachten und Neujahr präsentiert?

Da kann man mal sehen, was man als Reporter oder Redakteur so auf dem Kasten habe muss, nämlich nix. :-)

AMS und wie die renommierten Zeitschriften alle heißen stehen immer im engen Kontakt mit den Automobilhersteller..

Es könnte nun sein, dass Audi von den Blättern Berichte verlangt bzw. dafür natürlich auch den Geldbeutel öffnet. Durch diese neuen (bzw neuen - alten Berichten) Artikel wird das Thema wieder in aller Munde gebracht, da eine Veröffentlichung kurz bevor steht..

nur eine Mutmaßungen aber durchaus realistisch

Ich denke vor Februar/März wird der nicht vorgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen