Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. August 2021 um 08:56:06 Uhr:


Das ist kein Mythos.
Alu-Folie auf Butter ist Uni-Lack, Alu-Folie auf gefrorener Butter ist Metallic.

Warum sollte der Klarlack auf Uni weicher sein als bei Metallic? Das macht keinen Sinn. Man sieht die leichten Swirls bei Uni einfach nur schneller. Wenn man "empfindlich" auf das bezieht, okay, dann ist Metallic da besser, aber die Kratzerchen sind bei Metallic genauso drin

man sucht seine farbe aber doch nicht danach aus wie pflegeleicht oder empfindlich sie ist? wenn da kratzer oder kleine steinschläge passieren, was kommt dann, der strick? 🙂

1. Uni-Lack
2. Metallic-Lack
3. Perl-Effekt Lack

Aufbau der Uni-Lackierung

Schichtdicke: zirka 80 µm

1 = Stahlblech

2 = Zinkphosphatierung

3 = Elektrotauchgrund

4 = Zwischenfüller

5 = Decklack Uni

Nachteil:

Kratzempfindlich

Ästhetik fehlt

wirkt oft negativ auf den Wiederverkaufswert aus

Lässt sich schlecht aufbereiten.

Aufbau der Metallic- und Perlcolor-Lackierung

Schichtdicke zirka 70 - 150 µm

1 = Verzinktes Stahlblech

2 = Zinkphosphatierung

3 = Kathodische Elektro-Tauchlackierung

4 = Wasserfüller

5 = Wasser-Metallic-Basislack

6 = 2K Klarlack

Vorteil:

Weniger kratzempfindlich und deutlich länger haltbarer

Ästhetik ist gegeben und lässt das Fahrzeug höherwertiger aussehen

Wirkt sich positiv auf den Wiederverkaufswert

Einfache oberflächige Kratzer lassen sich leicht entfernen

Lässt sich sehr gut aufbereiten

Ach übrigens...Rentner-Klischee-behaftet ist Silber, aber auch komplett unterschätzt!
Florett-Silber ist das klassiche Audi-Silber, es gibt auch wohl noch ein "Ice Silver Metallic", was wohl mega aussieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 15. August 2021 um 09:26:14 Uhr:


1. Uni-Lack
2. Metallic-Lack
3. Perl-Effekt Lack

Aufbau der Uni-Lackierung
...

Das klingt wie aus den 90ern.
Auch Uni-Lack hat doch Klarlack drauf.

Mit Unilack wird ein 2-Komponenten-Lack bezeichnet, welcher eine Mischung aus Basislack und Klarlack (pigmentierter Klarlack) darstellt. Der Lack härtet glänzend aus und erfordert nach dem Auftrag keine weitere Klarlackschicht.

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 15. August 2021 um 09:47:02 Uhr:


Mit Unilack wird ein 2-Komponenten-Lack bezeichnet, welcher eine Mischung aus Basislack und Klarlack (pigmentierter Klarlack) darstellt. Der Lack härtet glänzend aus und erfordert nach dem Auftrag keine weitere Klarlackschicht.

....müsste dann nicht, wie damals, mein Poliertuch farbig werden, wenn ich poliere? 😉

Mal ne Frage... Sollte es nicht hier ausschließlich um den RS3 gehen? Jetzt sind wir plötzlich bei Lacken

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 15. August 2021 um 10:03:52 Uhr:


Mal ne Frage... Sollte es nicht hier ausschließlich um den RS3 gehen? Jetzt sind wir plötzlich bei Lacken

Fehlt noch der Unterbodenschutz😁

Ich finde es immer wieder erstaunlich wie schnell und heftig es hier off-topic geht XD
Mein vegasgelber 8V sah nach drei Jahren noch super aus, und nach einem Dreiviertel Jahr Turboblau kann ich mich auch noch nicht beschweren.

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 15. August 2021 um 10:03:52 Uhr:


Mal ne Frage... Sollte es nicht hier ausschließlich um den RS3 gehen? Jetzt sind wir plötzlich bei Lacken

Kannst du mir sagen in welchen Modis die Drehzahl in begrenzter geht ohne das Automatisch geschaltet wird?

Kratzer also feine (z.b aus der Waschstraße) siehst du im Uni Lack aber viel besser siehe Uni schwarz vs metallic

So und nun schnell wieder zurück zum eigentlichen Thema…..!!!!

Wenn ich mir das anschaue hat der alte RS3 früher angepackt vom Drehmoment her und auch oben rum länger gehalten. Aber dafür haben sie ja jetzt 20 NM mehr das reißt wohl alles raus wenn er ein ticken später anspricht.

Zitat:

@RS3er schrieb am 15. August 2021 um 10:15:37 Uhr:



Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 15. August 2021 um 10:03:52 Uhr:


Mal ne Frage... Sollte es nicht hier ausschließlich um den RS3 gehen? Jetzt sind wir plötzlich bei Lacken

Kannst du mir sagen in welchen Modis die Drehzahl in begrenzter geht ohne das Automatisch geschaltet wird?

Da den neuen noch niemand von uns gefahren hat, beim RS3 8V Facelift wird in der M-Gasse nur vom 1. in den 2. automatisch geschaltet, sonst nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen