Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Ich würde nie eine matte felge kaufen, und ich finde in komplett schwarz gehen sie unter und wirken klein das ist wirklich schade.

Ich habe sie jetzt auch in Glanz konfiguriert... ich hoffe nur, dass sich der Grafikdruck UNTER dem Klarlack befindet, sonst wird das mit der Zeit wirklich eklig aussehen, wenn sich da irgendwas "Aufgeklebtes" langsam löst.

@Hoaschter Der GTI wird täglich bewegt, scheint bei den günstigeren KFZs aus dem Konzern echt minderwertige Qualität zu sein. Im Winter ist das mit dem Rost jedenfalls extrem, habe ich so noch bei keinem neuen Auto gehabt.
Bisschen Sand kann schon dabei sein...

Besteht ja auch die Möglichkeit mit Klarlack Lackieren zulassen .
Die neuen Felgen vom RS 3 gefallen mir sonst ganz gut bis auf die mit den Streifen ist nicht so mein Geschmack .
Die 20 Zöller von OZ in Schwarz glänzend sehen besser als in Matt .
Daher würde die Matten mit Klarlack Lackieren lassen , das wirkt viel Edler , aber wie immer Geschmack Sache .

Dsc_0798.jpg
Ähnliche Themen

Das sind meine Winterfelgen auf dem 8V in 19"... ich hoffe die passen dann auch noch auf den Neuen... bin gespannt auf die Einpresstiefen der Felgen.

Und die Streifen sind im Konfigurator sehr schwer zu erkennen, aber ich denke, dass die zwei verschiedenen Farbtöne wenigstens etwas mehr Kontrast geben, als reine silberne Streifen.

niemand die silber-grauen 10Y-felgen genommen? schlecht finde ich die nicht!
m.m.n. aber nicht passend zu schwarz..

Zitat:

@muth81 schrieb am 4. August 2021 um 12:48:08 Uhr:


Das sind meine Winterfelgen auf dem 8V in 19"... ich hoffe die passen dann auch noch auf den Neuen... bin gespannt auf die Einpresstiefen der Felgen.

Und die Streifen sind im Konfigurator sehr schwer zu erkennen, aber ich denke, dass die zwei verschiedenen Farbtöne wenigstens etwas mehr Kontrast geben, als reine silberne Streifen.

Da bin ich auch gespannt ob meine 20 Zöller noch auf den neuen Passen und ob OZ ein neues Gutachten erstellt .

Meine RECARO sollen ebenfalls wieder mit rein .

Ich glaube das mit dem Gutachten wird dauern... aber Winter 22/23 ist ja noch etwas hin.
Ich schaue dann erstmal ob sie passen und dann entscheide ich ob Abnahme oder andere Felgen.

Zitat:

@TT007 schrieb am 4. August 2021 um 12:51:10 Uhr:


niemand die silber-grauen 10Y-felgen genommen? schlecht finde ich die nicht!
m.m.n. aber nicht passend zu schwarz..

Wenn die ja wenigstens glanzgedreht und schwarz lackiert wären. Mir gefällt das Grau in Kombination nicht so, meine Mutter hat auch graulackierte-glanzgedrehte Felgen am A4 - hatte ich mir vorab anhand des Konfigurators definitiv schöner vorgestellt.
Keine Ahnung, kann man eigentlich erst anhand gescheiter Fotos oder live entscheiden.

Ich habe nochmal mit meinem Verkäufer bezüglich des Fahrwerks gesprochen. Dieser sagte mir, dass beide Fahrwerke gleich tief sind.

In irgendeinem Youtube-Drift-Video mit dem getarnten RS3, erwähnte einer der Audi-Fahrer (ich vermute Testfahrer von Audi) auch, dass das Fahrwerk serienmäßig 10mm tiefer als im S3 und 25mm tiefer als im Standard-A3 sei.

In verschiedenen Testberichten ist davon auch die rede, ohne dass dort unter DCC oder standard differenziert wurde.

Zu 95% passt das also so. Es gibt allerdings immernoch keine offizielle Angabe, auch nicht intern bei der Audi-Kundenbetreuung. Deshalb nur 95% weil wir ja wissen, wie realitätsnah manchmal solche Berichte und Videos sein können.

PS. Wie lange habt ihr warten müssen, bis von der Auftragsplatzierung (Bestellung) die Auftragsbestätigung erteilt wurde?

Mir wurde eben eine voraussichtliche Lieferzeit 7 - 8 Monaten mitgeteilt, in Deutschland. Verstehe ich hier alles nicht mehr so ganz, wenn Andere den Wagen wohlmöglich schon im November 21 bekommen sollen.

Beim 8V war das mit dem Fahrwerk noch anders:

Serienfahrwerk
Sportfahrwerk -15mm
Magnetic-Ride -15mm
S(Line)-Sportfahrwerk -25mm

Der RS3 war also mit MR höher als der S3 oder ein A3 mit S(line)-Sportfahrwerk.

Zitat:

@sane512 schrieb am 4. August 2021 um 10:33:09 Uhr:


Hat jemand von euch den Carbon Einleger im Motorraum genommen?

Nein, bin nicht so der Motorraum Gucker.
500,- ist mir das nicht wert nur um zu wissen dass man es hat:-)

Wenn jemand öfters seinen Motorraum reinigt würde ichs dazu nehmen.

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 4. August 2021 um 14:35:23 Uhr:


Mir wurde eben eine voraussichtliche Lieferzeit 7 - 8 Monaten mitgeteilt, in Deutschland. Verstehe ich hier alles nicht mehr so ganz, wenn Andere den Wagen wohlmöglich schon im November 21 bekommen sollen.

Andere werden es auch nicht im November kriegen so schnell glaube ich nicht. Wenn man Panorama und phone Box nimmt kann es sein Sommer 2022 hat mir der Verkäufer gesagt ohne so Frühling ca.

Zitat:

@JCW82 schrieb am 4. August 2021 um 12:44:16 Uhr:


@Hoaschter Der GTI wird täglich bewegt, scheint bei den günstigeren KFZs aus dem Konzern echt minderwertige Qualität zu sein. Im Winter ist das mit dem Rost jedenfalls extrem, habe ich so noch bei keinem neuen Auto gehabt.
Bisschen Sand kann schon dabei sein...

Dir ist schon klar, dass es bei den Modellen S3, GTI, R, Cupra, RS3 usw die hintere innenbelüftete Bremsscheibe überall gleich ist?
Beim RS3 gammelt die Bremse genau so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen