Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
Ähnliche Themen
28260 Antworten
Zitat:
@tomixtt schrieb am 14. Mai 2025 um 19:25:03 Uhr:
Zitat:@Schumi1991-2006 schrieb am 13. Mai 2025 um 21:16:04 Uhr:
Zitat:
@tomixtt schrieb am 14. Mai 2025 um 19:25:03 Uhr:
Zitat:
Wenn du jetzt bestellst bekommst du sowieso MJ26
Und weiß man schon die Änderungen ?
Mir nicht bekannt, aber da wird nix großes kommen.
Werden wohl keine gravierenden Änderungen kommen..
Auch beim A3 wird z.B. das neue Lenkrad vom RS nicht übernommen, es bleibt beim alten.
Geht es nur mir so oder ist der " Hype " um den RS3 irgendwie abgeklungen.
Mein Händler hat seit Wochen einige RS3 auf dem Hof ( neue und gebrauchte ) und nichts wird verkauft...
Ich habe meinen mal testweise vor über 1,5 Monaten bei Kleinanzeigen und Autocout reingestellt und da meldet sich nicht mal wer...
Es gibt nen Hype?
Der RS3 hat sich glaube ich gut verkauft, aber sind ja gefühlt immer wirtschaftlich schwierige Zeiten und Thema Elektro ist ja auch so ne Sache. Damals mussten bei meinem Händler noch so einige Weg wegen Gesetzesänderung usw. wenn ich mich recht erinnere.
Gefühlt sind es mir zu viele RS3, dieses Auto verfolgt mich überall wo ich bin an Ecken wo ich es nie erwarten würde.^^
Zitat:
@arminia99 schrieb am 15. Mai 2025 um 16:34:30 Uhr:
Geht es nur mir so oder ist der " Hype " um den RS3 irgendwie abgeklungen.
Mein Händler hat seit Wochen einige RS3 auf dem Hof ( neue und gebrauchte ) und nichts wird verkauft...
Ich habe meinen mal testweise vor über 1,5 Monaten bei Kleinanzeigen und Autocout reingestellt und da meldet sich nicht mal wer...
viele können sich keinen RS3 leisten und investieren das Geld lieber da wo es gebraucht wird.
Was die Vorführer bei den Händlern angeht ist es mittlerweile sehr gut zuzuschlagen.
14 Monate alt und 11000km alt mit 28.000€ Nachlass.
Da musste ich zuschlagen
Nen RS als Vorführer zu kaufen ist auch mutig.... Ich hoffe der hat die Anschlussgarantie
Das war der Grund warum wir ihn neu gekauft haben.
Preise haben gelockt. Aber als ich sah wie die Leute mit dem Ding vom Audi Hof gefahren sind.... Auauaua
Heute beim Versuch meinen Wagen aus der Werkstatt abzuholen (erfolglos. andere Geschichte, aber Service ist einfach unterirdisch) mal geschaut was in der Ausstellung stand. Ein RS3 für 86.000€ und daneben ein A6 für 83.000€. Wer gibt soviel Geld für einen Kompaktwagen aus, wenn er dafür ein richtiges Auto haben kann? Die Zielgruppe ist m.E. sehr klein.
Ist mal Äpfel mit Birnen vergleichen...
Das eine ersetzt das andere null.
Haben hier einen a5 TFSI blp 79500 und für die Frau einen RS3 Limousine blp 78500
RS3 purer Fahrspaß, emotional, Landstraßenräuber
A5 perfekt für Langstrecke und autobahncruisen
Hat für uns jedes eine Daseinsberechtigung und eine Frage des Anspruchs.
Nicht jeder kauft sich zu einem RS3 auch noch einen A5 um für alle anderen Lebensituationen gewappnet zu sein. 😉
RS6 passt besser als A5:)
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 15. Mai 2025 um 20:00:13 Uhr:
Was die Vorführer bei den Händlern angeht ist es mittlerweile sehr gut zuzuschlagen.
14 Monate alt und 11000km alt mit 28.000€ Nachlass.
Da musste ich zuschlagen
Ich habe zwar nix gegen VFW bei "normalen" Fahrzeugen, aber nicht beim RS3 o.a.
Der bekommt doch nur auf die Fresse, auch im kalten Zustand, Driftversuche, Videodreh etc. Der LC Zähler ist vermutlich schon gut voll. Dem Autoverkäufer ist es doch scheißegal, wer das Auto fährt und wie, im Gegenteil, je "begeisterter" der Probefahrer, desto eher ist die Unterschrift auf dem Kaufvertrag des Bestellfahrzeuges, und nur davon lebt der.
Und 11.000km ist ja nicht gerade wenig für einen VFW.
Würde ich mir nie kaufem wollen. Heißt natürlich nicht zwangsläufig, dass es zu Problemen kommt solange du das Auto fährst, aber deine Ersparnis verlierst du vermutlich auch wieder beim Weiterverkauf, da der Käuferkreis kleiner wird. Erster Hand oder Zweiter Hand Verkauf ist schon ein Unterschied, wenn dann auch noch VFW in der Historie steht, gehts nochmal bergab im Preis. Man darf ja auch nicht vergessen, dass gegenüber einem Neukauf das Auto über ein Jahr älter ist, mehr Km gelaufen hat und ein VFL ist er ja auch. Frisst in Summe gesehen den Rabattunterschied zum Neuwagen so gut wie auf.
Dennoch, 28.000,- unter UVP ist schon eine Stange Geld, zeigt aber auch, dass die Händler Ihre Dekadenz wohl verloren haben, nun ist wieder der Boden der Tatsachen erreicht.
Das sind die üblichen 30% für einen Jahreswagen
Üblich war die letzten Jahre nicht mehr viel im Autosektor. Gab vor rund 2 Jahren hier Kollegen, die haben nach einem Jahr ihren Neuwagen-Kaufpreis wieder bekommen, sind ein Jahr ohne Wertverlust gefahren.