Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28477 Antworten
Zitat:
@Josh010 schrieb am 24. April 2025 um 09:54:58 Uhr:
Bezüglich dem Handbuch schlauberger, nicht böse gemeint aber dass das Licht auf automatisch und im Menu der Punkt Fernlicht Assistent eingeschaltet sein sollte ist klar.
Nichts für ungut, aber wenn so ein "Fehler" am ersten Tag des Autobesitzes auftaucht, dann ist eine Fehlbedienung viel wahrscheinlicher als ein Defekt. Und komischerweise hast du zwar die Lichtstellung "Auto" erwähnt, aber mit keinem Wort die Einstellung im MMI - da ist es dann naheliegend, dass du sie nicht geprüft hast.
Zitat:
@Corrado schrieb am 24. April 2025 um 16:51:44 Uhr:
Zitat: Ja der ist schon toll. Ich komme regelmäßig über 700km und hab einen Langzeitschnitt von 8,6l.
Das klingt auch vernünftig. Also bist du auch nicht der der immer Vollgas fährt im Performance Modus? Sondern nur ab und zu mal kurz drücken und gut ist?
Hallo bei meinem RS3 8y geht der Abstandstempomat nicht.
Es kommt die Meldung:
Adaptiver Fahrassistent Lizenzpflichtige Funktion nicht gekauft/abgelaufen !!!!
Hab das abgeflachte Lenkrad verbaut und sonst alles an Ausstattung bestellt damals.
Funktioniert das nur in Verbindung mit dem runden Lenkrad und dem Fahrassistent?
Der Abstandstempomat hat nichts mit dem Lenkrad zutun. Wenn du das abgeflachte Lenkrad hast, dann hast du nur keine aktive Lenkung. Der Rest sollte gehen.
Ähnliche Themen
Bestimmte Arten von Lenkrädern gab es tatsächlich nur bzw. nicht in Verbindung mit bestimmten Ausstattungen. Allerdings hat dann nicht das Lenkrad den Ausschlag über die Ausstattung gegeben, sondern umgekehrt.
Man sollte es am Tempomathebel erkennen können, siehe Bild.
Wenn man es aber verbaut hat, dann sollte es auch ohne irgendeine Lizenz funktionieren, insofern verstehe ich die Fehlermeldung auch nicht so ganz.
Mein Audi Partner sagte mir bei der ersten Inspektion das der Abstandstempomat nur in Verbindung mit dem Fahrassistent und dem
runden Lenkrad funktioniert.
Der normale Tempomat funktioniert ja aber
sobald ich die Tasten mit dem + - antippe
kommt die Meldung.
Zitat:
@quattrohaens schrieb am 24. April 2025 um 19:13:56 Uhr:
Mein Audi Partner sagte mir bei der ersten Inspektion das der Abstandstempomat nur in Verbindung mit dem Fahrassistent und dem
runden Lenkrad funktioniert.
Das ist Quatsch. Zumindest für den normalen A3. Aber warum sollte es beim RS anders sein.
Zitat:
@Rockville schrieb am 24. April 2025 um 19:06:07 Uhr:
Wenn man es aber verbaut hat, dann sollte es auch ohne irgendeine Lizenz funktionieren ...
Hmm, vielleicht doch nicht. Das obige Foto mit den Tempomathebeln zeigt u.a. folgende Aussage:
"Das Fahrzeug ist technisch bereits heute für die Nutzung der Zukunftstechnologie Functions on Demand gerüstet. Aktuell wird an der Fertigstellung eines Online-Shops gearbeitet. Sobald dieser zur Verfügung steht, kann diese Ausstattung auch nach dem Fahrzeugkauf mit der passenden Laufzeit (z. B. monatlich, jährlich) gebucht werden."
Der Katalog ist schon etwas älter. Aber da man per FoD logischerweise keinen anderen Bedienhebel downloaden kann, muss es wohl Fahrzeuge geben, die den Hebel mit Verstellung des Abstandes zum Vordermann haben, aber die Funktion des Abstandsradars nicht freigeschaltet haben. Insofern könnte es doch an der Lizenz liegen.
Vielleicht einfach mal schauen, ob diese FoD-Funktion in der App zum Kauf angeboten wird?
Den richtigen Hebel hab ich verbaut auch das Radar mit Vehrkehrszeichenerkennung hab ich alles mitbestellt.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 24. April 2025 um 19:18:53 Uhr:
Das ist Quatsch. Zumindest für den normalen A3. Aber warum sollte es beim RS anders sein.
Das ist beim normalen A3 kein Quatsch, siehe "Hinweis" in der Beschreibung.
Zitat:
@quattrohaens [url=https://www.motor-talk.de/.../...osse-audi-rs3-8y-thread-t6817970.html
Den richtigen Hebel hab ich verbaut auch das Radar mit Vehrkehrszeichenerkennung hab ich alles mitbestellt.
Welches Baujahr ist er denn? Die Verkehrszeichenerkennung ist mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben und daher immer an Bord.
Du könntest kontrollieren, ob der PR-Code 8T8 bei dir vorhanden ist, das ist der adaptive Geschwindigkeitsassistent.
Das reicht leider nichts fürs ACCZitat:
@quattrohaens schrieb am 24. April 2025 um 19:29:43 Uhr:
Den richtigen Hebel hab ich verbaut auch das Radar mit Vehrkehrszeichenerkennung hab ich alles mitbestellt.
Du brauchst mindestens "Assistenzpaket Fahren und Parken plus"
Du liest nicht richtig. Das bezeigt sich nicht auf ACC. Ansonsten hätte ich wohl ein Sondermodell mit abgeflachtem Lenkrad und ACC.Zitat:
@Rockville schrieb am 24. April 2025 um 19:29:51 Uhr:
Das ist beim normalen A3 kein Quatsch, siehe "Hinweis" in der Beschreibung.Zitat:
@MichaelN schrieb am 24. April 2025 um 19:18:53 Uhr:
Das ist Quatsch. Zumindest für den normalen A3. Aber warum sollte es beim RS anders sein.
Der adaptive Fahrassistent ist erst im größeren Paket "Assistenzpaket Fahren und Parken pro und Assistenzpaket Schutz- und Warnsysteme plus" enthalten und ist nicht identisch mit dem "adaptiven Geschwindigkeitsassistenten mit prädiktiver Regelung"
Der adaptive Fahrassistent enthält wohl den adaptiven Geschwindigkeitsassistenten, nur nicht umgekehrt. Aber dann löse doch du das Problem, Schlaumeier.
Ah, gleich werfen wir mit Förmchen?
Die Lösung ist doch wohl ziemlich klar: Es wurde weder das eine noch das andere Paket mit bestellt. Da hilft dann nur noch FOD.