Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28477 Antworten
Ach Quark, das ist eine Effektnaht. Ähnlich Effektlack. Du musst nur von der anderen Seite schauen. Dann wechselt die Farbe :P
Weiß jemand noch die Passage in der BA, in der der Emotionsstart beschrieben wird? Bzw. kann jemand dies einmal kurz beschreiben?
9:30 Minuten
https://www.youtube.com/watch?v=v0QXfPOM06E&t=570s
Gruß an die Nachbarn! Oder Frau und Kind ;-)
Ähnliche Themen
Nee sorry, aber ich kann bei jedem Auto beim Motorstart einfach aufs Gas trampeln. Das hat mit Emotionsstart nix zu tun.
Der Emotionsstart beim RS3 ist Zündung an, Performance Mode auswählen, Motor starten. Dann dreht er etwas höher.
Ob man beim kalten Motor gleich reinstiefeln muss, muss jeder selber entscheiden.
Hmm okay, dachte das eigentlich auch, aber hat irgendwie nicht so recht geklappt. Das Gaspedal 2-3 mal im Vorfeld vor Motor an zu treten, hatte ich auch mal gehört
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 21. März 2025 um 11:09:56 Uhr:
Nee sorry, aber ich kann bei jedem Auto beim Motorstart einfach aufs Gas trampeln. Das hat mit Emotionsstart nix zu tun.Der Emotionsstart beim RS3 ist Zündung an, Performance Mode auswählen, Motor starten. Dann dreht er etwas höher.
Ob man beim kalten Motor gleich reinstiefeln muss, muss jeder selber entscheiden.
Geht nur bei betriebswarmen Motor. Und wie man diesen Start letztendlich nennt ist auch völlig uninteressant. Jetzt hat der Fahrer die Möglichkeit zu entscheiden, in welcher Lautstärke bei betriebswarmen Zustand der Motor startet. Beim 8V war da immer Krawall.
Zitat:
@arminia99 schrieb am 21. März 2025 um 09:50:41 Uhr:Zitat:
Was Audi so alles verbaut und alle "Qualitätskontrollen" in dem Fall problemlos durchläuft habe ich ja seinerzeit an meinem Sitz gesehen. 2farbige Nähte und Falten...
Genial. Auch dass der Sitz direkt die Falten hat die meiner auch nach wenigen Tagen geworfen hatte.
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt 31.000 km auf meinem rs3.
Seit ein paar Wochen gibt es beim Kaltstart ein kurzes lautes RATTERN, sofort beim Starten für eine Sekunde vll, danach regulär.
Das tritt auf wenn der Motor vollständig kalt ist, also beim ersten Starten vom Tag, aber glaube auch nicht immer aber doch recht häufig. Auch nur einmal, das heisst wenn man gleich nochmal startet, kommt das nicht mehr vor.
Ich hab mir erst nichts dabei gedacht, das Auto kann beim.Start ja schon Krawall machen, auch wenn die Klappe offen ist..aber gestern hat ein Kollege, der den Start zufällig gehört hat, gemeint das könnte der Kettenspanner sein und ich muss tätig werden, sonst drohe ein Motorschaden.
Ansonsten hört sich alles auch im kalten Zustand völlig normal an, natürlich keine Warnlampen o ä .
Frage an die Experten, muss ich jetzt wirklich zeitnah in die Werkstatt? Droht wegen einem sporadischen kurzen Ratterns wirklich ein Motorschaden, habe keine Garantie mehr.
Vielen Dank
Ein leichtes, kurzes Rattern ist fast normal wenn das Auto etwas stand, da das Öl sich erst verteilen muss beim Start, was auch recht schnell geht.
Deshalb lässt sich das Ganze auch nicht wirklich reproduzieren, den wenn du den Motor dann abstellst und wieder startest, ist das Öl ja bereits an Ort und Stelle, ergo kein Geräusch.
Die Frage ist eher wie ausgeprägt dieses Rattern ist.
Also ich habe jetzt kein Video von mir geschafft zu machen aber es hört sich ziemlich genau so an:
https://youtu.be/uiQPj2IS5CE?si=nOn0sv0pEOZRQ3kv
Vll bei mir n bissl weniger ausgeprägt, aber so nach dem Motto. Hat das jemand von euch auch.
Wenn was mit der Steuerkette wäre, müsste es doch allgemein im kalten Zustand Geräusche geben, oder?
Hmm das klingt schon ausgeprägt im Video, also bei weitem krasser als bei meinem (da hört man es im Auto eigentlich überhaupt nicht, nur gefühlt eine halbe Sekunde wenn man daneben steht und dann auch deutlich weniger kratzend).
Wenn meiner so wie im Video klingen würde—> Werkstatt.
Werde auch mal genau hinhören bei meinem 'brandneuen'. Bin mir aber recht sicher das mein VFL sich auch etwa so anhörte. Aber wie lucky dani schrieb, nur etwas, nicht so stark wie im Video. Schau mal im RS3 Forum dort gibt es dazu einen thread. Dort geht es um den Kettenspanner. Sehr wahrscheinlich ist es das bei dir auch. Fürchte das ist fast normal. Gibt dort einige user die von dem Geräusch berichten.
Danke für die Antworten. Dann werde ich das mal beobachten. Gleich in die Werkstatt habe ich eigentlich weniger Lust, zumal sich alles ansonsten unauffällig anhört und ich keine Garantie mehr habe.
Auto soll eh noch 3 höchstens 4 Jahre durchhalten dann kommt er weg.
PS nächste Woche Freitag kommen die SportContact 7 Sommerreifen drauf, die hier empfohlen wurden. Bin mal gespannt wie der Unterschied zu den Werks Pirelli ist.