Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28490 Antworten
Naja wundert mich jetzt mal nicht…
Zinsen auf vergleichbaren hohen Niveau.
Löhne / Gehälter stagnieren.
Wirtschaftskrise.
Stellenabbau.
Fokus auf E Mobilität.
Hohe Inflation / Preissteigerungen.
Immer Höhere Steuerlast.
Alles Faktoren, welche nicht unbedingt für einen kompakten Sportwagen mit Verbrennungsmotor eines Premium-Herstellers im hochpreisigem Segment sprechen.
Zitat:
@CBG61 schrieb am 25. Januar 2025 um 10:23:22 Uhr:
Naja wundert mich jetzt mal nicht…
Zinsen auf vergleichbaren hohen Niveau.
Löhne / Gehälter stagnieren.
Wirtschaftskrise.
Stellenabbau.
Fokus auf E Mobilität.
Hohe Inflation / Preissteigerungen.
Immer Höhere Steuerlast.Alles Faktoren, welche nicht unbedingt für einen kompakten Sportwagen mit Verbrennungsmotor eines Premium-Herstellers im hochpreisigem Segment sprechen.
Richtig. Das war auch mein jetziger Kaufgrund.
Und sowas ändert sich halt auch wieder.
Ich weiss noch vor ca 2.5 Jahren wäre unser s3 mit Gewinn zum Neupreis EK verkaufbar gewesen. Ich meine, Grund war die Chipkrise
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 24. Januar 2025 um 12:28:54 Uhr:
Mein RS 3 Sportback befindet sich gerade in Produktion.
Bestellt Mitte September mit der Wunschlieferung Anfang März.
Mein RS 3 ist bereits fertig produziert.
Eventuell hole ich Ihn doch etwas eher ab..
Zitat:
Privat
78.400€ LP brutto
Ohne Anzahlung
36 Monate
10km pa
625€ mtl bruttoWartungspaket +31€ mtl. noch on top.
Finde ich jetzt trotzdem nicht gut. Sind 22500€ die du in der Laufzeit bezahlen musst. Setze ich einen Rabatt von 19% an (mein Angebot privat) hättest du einen Kaufpreis von 63500€.
Wären dann 41.000€ Restwert.
Das ist schon sehr mager nach 3 Jahren.
Kauf und Wiederverkauf könnte deutlich günstiger sein. Wobei ich anmerken muss dass das Risiko bei dir liegt und Zinsen nicht berücksichtigt sind.
Nennt mich irre aber 10.000km pro Jahr sind nun echt echt nicht viel. Wie sehen denn die Raten bei 15 oder 20 tkm aus?
Wir haben 2 Autos. 10k-10k im Jahr macht 20. 🙂 also reicht völlig aus. Habe die 15k und 20k garnicht angefragt aber zur Info. In 2022 beim Golf 8 R leasing habe ich die 15k und 20k auch angefragt und weil die mehr km mit 0,07 € gezahlt werden müssen habe ich 10tsd km/ Jahr genommen. Jetzt nach 3 Jahren hat deR 58k statt 30k km. Ich werde jetzt 1800€ nachzahlen müssen. Wenn ich aber die 1800€ mit 36 teile komme ich immer noch viel günstiger weg als wenn ich den für 15tsd oder für 20tsd km / Jahr geleast hätte. 🙂
Aufpreis von 10.000km auf 15.000km pro Jahr sind +30 € mtl.
Und auch bei uns ist es das 2. Fahrzeug.
So heute mal die Reifen gewechselt auf Winter .
Also nach ca 420km die Auslieferungs Pneus runter
Und spaßeshalber nachgemessen: 5.5mm Profil, Sommerreifen.
Schon krass wenig. An der 420km einfahrzeit kann's wohl nicht liegen
Bin sonst ca 7-7.5 mm gewohnt.
Ok das ist ja moderat. Dachte das schiesst direkt irre in die Höhe bei mehr km. Und ja, wir haben auch zwei Fahrzeuge.
Zitat:
@leckmaul666 schrieb am 25. Januar 2025 um 19:20:58 Uhr:
Also nach ca 420km die Auslieferungs Pneus runter
Und spaßeshalber nachgemessen: 5.5mm Profil, Sommerreifen.
Das ist tatsächlich leider normal.
Hatte mich bei meiner Abholung damals auch sehr gewundert: https://www.motor-talk.de/.../...fenberatungs-thread-t6817952.html?...
Hatte es bei meinem Händler bemängelt (weil ich es zu dem Zeitpunkt nicht wusste) und die wussten auch nicht, dass das normal ist (habe insgesamt 3x neue Sommerreifen bekommen, weil Audi beim montieren jeden Satz beschädigt hat und bei allen Sätzen war das Profil so gering).
Hat wohl auch was damit zu tun, dass bei hohen Geschwindigkeiten die Blöcke nicht kippen. Die Contis die ich sonst immer hatte, hatten aber die üblichen 7-8mm. Wenn meine Sommerreifen durch sind werde ich auch wieder zu den Contis greifen.
Was sind es denn genau für Reifen?
Entweder sind die so ausgelegt wegen Hoch Geschwindigkeit oder Audi bekommt spezielle Modelle zum Spezial Preis. Jeder mm weniger spart Geld...
Das liegt daran, weil es sich um Sport Reifen handelt. Die haben weniger Profil, weil damit höhere kurvengeschwindigkeiten möglich sind. Das Profil arbeitet in der Kurve, was negativ auf die Performance wirkt.
Zitat:
@leckmaul666 schrieb am 25. Januar 2025 um 19:20:58 Uhr:
Also nach ca 420km die Auslieferungs Pneus runter
Und spaßeshalber nachgemessen: 5.5mm Profil, Sommerreifen.Schon krass wenig. An der 420km einfahrzeit kann's wohl nicht liegen
Bin sonst ca 7-7.5 mm gewohnt.
Zitat:
Hat wohl auch was damit zu tun, dass bei hohen Geschwindigkeiten die Blöcke nicht kippen.
Je tiefer das Profil, desto höher der Rollwiderstand, ergo mehr Verbrauch, ergo schlechtere CO2 Bilanz. Hat meist damit etwas zu tun. Neureifen ab Werk (und auch im Nachkauf dieser) haben daher heute oft nur noch ca.6 mm Profiltiefe. Das Reifenenergielabel soll/muss laut Hersteller dreimal A sein und das ist anders kaum zu machen.
Habe bei meinem neuen VW Passat auch direkt die Werksbereifung (Hankook) runtergeschmissen, waren mir zu laut und die hatten auch nur 6,5mm Profiltiefe. Habe dann neue Yokohama (ohne Kennung) gekauft, die haben kein 3x A Label, aber 8mm Profil und sind deutlich leiser.
Dieser ganze Ökowahnsinn bis aufs letzte Tröpfchen ist für den Endverbraucher nicht immer von Vorteil.