Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Die Kennzeichen habe ich mir nicht angesehen. Interessant fand ich die Fake Frontkamera. Bin gespannt, ob die Umgebungskameras noch kommen.
Zitat:
@paul1272 schrieb am 7. Januar 2025 um 19:17:00 Uhr:
Hallo,leider muss ich mich von meinen 8V SB nach einem Unfall verabschieden.
Würdiger ersatz wurde in einem 8Y SB gefunden.
Nun meine frage,
sind im Kühlergrill vorne zur Befestigung des Kennzeichen die Anschraubpunkte schon vorgegeben oder
werden die FREISCHNAUZE angeschraubt???Danke für eure Antworten vorab.
Da darfst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen, es sind keine Schraubpunkte vorgegeben. Wie Du sicher weißt, muss das Kennzeichen ohne Halter direkt montiert werden.
"Wie Du sicher weißt, muss das Kennzeichen ohne Halter direkt montiert werden."
Wo steht das? Generell oder nur bei diesem Typ?
Das ist glaub ich generell so, wenn man sich streng an die Vorschriften hält. Das macht aber kaum jemand und scheint ja auch nicht sanktioniert zu werden. Ich habe auch schon gesehen, dass manche die Schilder mit Aufgeklebtem Klettverschluss befestigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SjS86 schrieb am 8. Januar 2025 um 09:18:02 Uhr:
Das ist glaub ich generell so, wenn man sich streng an die Vorschriften hält. Das macht aber kaum jemand und scheint ja auch nicht sanktioniert zu werden. Ich habe auch schon gesehen, dass manche die Schilder mit Aufgeklebtem Klettverschluss befestigen.
Geht um zwei Dinge: zum einen um den Fussgängerschutz; dort sind an der Front nur bestimmte Radien erlaubt (bitte fragt mich nicht, wo das steht) und zum anderen um mögliche Fehlfunktionen der Assistenzsysteme (das steht in der Betriebsanleitung).
Vom Audi-Händler werden die Nummernschilder m.E. generell mit Schild/Unterlage angebracht, um damit für die eigene Fa. zu werben. Bei mir war es jedenfalls so.
Da die Schilder/Unterlagen meistens aus Plastik bestehen, sehe ich auch keine Gefahr für Fehlfunktionen. Im Internet habe ich keine entsprechenden Hinweise gefunden...
Nur hinten kommt ein Kennzeichenhalter hin. Vorne wird das Nummernschild direkt auf die Stoßstange geschraubt. Und wenn man sich mal anschaut wo der Parksensor sitzt ist auch klar warum…. Wenn der Kennzeichenhalter zu groß ist, hast du Störungen
Zitat:
@mackus schrieb am 8. Januar 2025 um 10:32:55 Uhr:
Vom Audi-Händler werden die Nummernschilder m.E. generell mit Schild/Unterlage angebracht, um damit für die eigene Fa. zu werben. Bei mir war es jedenfalls so.
Da die Schilder/Unterlagen meistens aus Plastik bestehen, sehe ich auch keine Gefahr für Fehlfunktionen. Im Internet habe ich keine entsprechenden Hinweise gefunden...
Bedienungsanleitung S. 163, grauer Kasten (bei meinem RS3 8Y MJ 2024)
Das Thema kommt ja auch immer wieder. Klett ist erlaubt und hält auch bombenfest - sollte halt auch ein System sein was eine Freigabe hat... bei AliExpress wäre ich jetzt vorsichtig 😁
Hält 280 und SB-Boxen (bis jetzt) aus 😉
Es gibt auch farbige Schrauben, wie auf dem Bild von @JohnConnor zu sehen. Sehen super aus und das Kennzeichen ist vor allem diebstahlsicher angebracht. Für hinten gibt's die kleinen Klips-Halterungen, wo das Kennzeichen noch zusätzlich verklebt wird. Das ist dann ebenfalls ziemlich diebstahlsicher, kriegt man nur mit Gewalt ab.
Ist aber eigentlich alles nichts RS3-spezifisches... #winkmitdemzaunpfahl 🙂
Die Anschlussgarantien sind ab jetzt wieder im Konfigurator verfügbar.
Die Option: USB Type-C Power Delivery Ladekabel müsste auch neu sein.
Super! Gleich mal den Verkäufer angeschrieben. Am 24.1. ist Abholung.
Der soll das noch reinquetschen. Die externe Garantie Versicherung war bei uns doppelt so teuer als die im Konfigurator.
Sollte ja kein Problem sein.