Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28468 Antworten
Habe ein Angebot für das Wartungspaket vorliegen, 42€ für 48 Monate bei 12500km Fahrleistung pro Jahr.
Die Anschlussgarantie wird bald wieder im Konfigurator sein und wird nicht mehr extern abgeschlossen.
Zitat:
@Schumi1991-2006 schrieb am 19. Dezember 2024 um 20:38:56 Uhr:
Die Anschlussgarantie wird bald wieder im Konfigurator sein und wird nicht mehr extern abgeschlossen.
Wird auch Zeit. Bin mal auf den Preis gespannt, nehme aber an, dass der Preis sinken wird. Der externe Abschluss ist ja sehr teuer geworden und ist/war dementsprechend auch nicht wettbewerbsfähig.
Warum sollte der Preis sinken? Du glaubst doch nicht das die das querfinanzieren? Das Ding muss sich selbst finanziell tragen und noch Gewinn abwerfen. Die AG ist ja nicht zum Gemeinwohl da :-)
Ähnliche Themen
Vorteil wäre, der Preis gehört zum Gesamtfahrzeugpreis und dort kommt dann auch der Nachlass mit drauf
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 22. Dezember 2024 um 14:36:33 Uhr:
Warum sollte der Preis sinken? Du glaubst doch nicht das die das querfinanzieren?
Doch, das glaube ich, haben die vielleicht schon. Die werden eher nochmal den Grundpreis um 1.000,- anheben, statt für 3 Jahre Garantieverlängerung ca. 2.000,- extra haben zu wollen. Eine Dienstleistung, die Asiaten kostenlos anbieten.
Nicht umsonst wurden die Preise für die Garantieverlängerung nie mehr irgendwo mit abgedruckt, war seither auf Anfrage.
Man kann auch davon ausgehen, dass seit Änderung der Garantieverlängerung die Absätze in dem Bereich stark zurückgegangen sind. Die 690,- oder 715,- von "damals" waren schnell angeklickt. Wäre heute mit z.B. 990,- immer noch so. Ein Extravertrag mit dann ca. 2.000,- tut sich da viel schwerer.
Wenn ich das lese wird hier davon ausgegangen das die Garantieverlängerung per se ein Geschäft/Gewinn für Audi/VW ist.
Evtl. wird ja andersrum ein Schuh draus. Oder es war jahrelang zu billig.
Cupra, Kia etc. haben die Garantie "für die Optik" vorher eingepreist. Gehüpft wie gesprungen
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 14. Dezember 2024 um 13:12:38 Uhr:
Verkehrszeichenbasierte Tempowarnung ein/aus schaltet das Gebimmel und das Blinken des Symbols aus, die Option darunter nur das bimmeln. Glaube ich jedenfalls, ich hab die obere Option gewähltMein Ambientelicht im S3 zuckt auch, aber das ist bei mir eher ein flackern und wahrscheinlich fehlerhaft.
Die direkte Beleuchtung (die Lichtleiter im Armaturenbrett und in der Aluleiste in der Tür) wechseln manchmal ganz kurz auf weiß, nur für den Bruchteil einer Sekunde.
Die indirekte Beleuchtung flackert öfter mal, die wird kurz dunkel und dann wieder hell.
Danke. Genau das war die Unterscheidung bei der Tempowarnung, die ich nicht verstanden hatte. Hatte keinen Sinn darin gesehen, dass Geblinke auszuschalten. Aber es stimmt so wie du sagst.
Hat sich das bei deinem S3 mit der Ambientebeleuchtung mit der Zeit vielleicht behoben? Mir ist das Flackern jetzt nicht mehr aufgefallen.
Dafür muss ich sagen, dass die gesamte Software ja mal wieder viele Kinderkrankheiten hat, die ich so vom VFL nicht kenne. Immer wieder mal verliert er das persönliche Profil und wechselt während der Fahrt in den Gast Modus, was das Auto in dieser Zeit des Wechsels unbedienbar macht. Will man dann sein Profil wieder auswählen steht da: diese Funktion steht aktuell nicht zur Verfügung...???
Und gibt es schon einen Thread, wo man sich über die unterirdische Sonos Anlage auslassen kann? Die ist ja mal das größte Verbrechen... Und um Welten schlechter als die B&O vom VFL. Insgesamt schlecht abgestimmt und schwach. Kein Bass. Hört sich an wie ein 20 Jahre alter A4 in der Basis Ausstattung.
Ich weiß nicht was los ist, aber mir sind heute beim spazieren zwei RS3 FL entgegengekommen 😁
Einmal in grün und wenige Minuten später einer in schwarz. Jetzt konnte ich ihn mal live und in Bewegung sehen. Müssen ja sehr frühe Besteller gewesen sein. Und dann gleich zwei...
Gefällt mir live doch sehr gut, mit dem Kühlergrill + Logo kann ich mich aber auch live nicht so richtig anfreunden.
Habs erst wegen des fehlenden RS3 Emblems vorne gar nicht weiter beachtet, aber dann sind mir die Scheinwerfer in Flaggenoptik aufgefallen.
Bleibe weiterhin meinem VFL treu 😁
Gibt’s fürs Frontlogo eigentlich schon eine Nachrüstoption beim FL? Mein Händler meinte das da was von Audi kommt. Eventuell kommt meiner ja gleich mit Logo 😉
Dein Eindruck mit der Sonos-Anlage ist sehr interessant.
Viele hatten sich mit dem Facelift ja eine Verbesserung zu der mittelmässigen B&O erhofft, aber scheinbar war sich Audi bewusst, dass viele Faceliftbesteller eine B&O auf Grund der Erfahrungsberichte vielleicht nicht bestellen würden, da wurde mit Sonos dann einfach der nächste Markenname zum locken genommen 🙁
Das Ambientelicht flackert immer noch.
Was mir öfter passiert: wenn ich über CarPlay telefoniere, schmeißt er das Handy raus und beendet CP. Ich höre dann nichts mehr, aber mein fluchen kommt wohl beim Gesprächspartner trotzdem an xD nach ein paar Sekunden ist CarPlay wieder da. Hatte ich zT schon 3 mal während eines Telefonats.
Zitat:
@Dopefish456 schrieb am 23. Dezember 2024 um 13:22:57 Uhr:
Gibt’s fürs Frontlogo eigentlich schon eine Nachrüstoption beim FL? Mein Händler meinte das da was von Audi kommt. Eventuell kommt meiner ja gleich mit Logo 😉
Ich glaube nicht mehr daran, dass da noch was kommt.
Und wenn dann vllt. erst zum Modelljahreswechsel.