Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Wie neu ist dein Wagen ? Bei mir ware es immer so allerdings im Sommer. Auto ist neu, (leasing alle 3 Jahre seit 2015) und der Schlauch dent sich aus. Laut mein Händler. Also ich habe dieser Meldungen immer gehabt mit meiner Gölfe. Mein RS3 soll im Mai/ Juni kommen ich glaube es wird das selber sein.
By the way ich habe auch immer was nachgekippt und dann war ruhe… 🙂
@Hemmi1953
Hört sich gut an, danke!
@D.Mate
Wird diesen Monat 1 Jahr alt und war ein Neuwagen.
Zitat:
@RS38Y_SB_Kemora schrieb am 10. Dezember 2024 um 16:05:19 Uhr:
Zitat:
@RS3_Newcomer schrieb am 10. Dezember 2024 um 15:22:22 Uhr:
Habe meinen Performance nun nach 1.5 Jahren verkauft. Die Carbonsitze waren nicht mehr ertragbar.Was störte Dich an den Sitzen?
Zu eng (bin eher schlank und 180) und hart. Einfach unangenehm. Die regulären Sportsitze haben mir besser gefallen.
Ich habe zur Zeit einen RS mit den normalen Sportsitzen und den anderen mit den Carbon Sportsitzen , ich bin der Meinung man sollte sich sein Nutzer Profil anschauen. Bin ich jemand der viel Langstrecke fährt empfehlen sich auf jeden Fall die einfachen Sportsitze . Fahre ich in der meisten Zeit kurze mittlere Distanzen empfinde ich die Carbon Sitze nicht störend , da nehme ich dann gerne den vorhandenen besseren Seiten halt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 10. Dezember 2024 um 15:35:24 Uhr:
@RS3_Newcomer
Was wird der Nachfolger vom RS3?
Grüße
Was ganz anderes. Habe mich für ein Elektroauto entschieden, da PV Anlage und daher Lademöglichkeit und 5 fache Ersparnis was die Kosten für Laden/Sprit betrifft.
Nach mehreren Probefahrten (ix1, q4, AQA, …) wird es ein Smart #3 Brabus. 428 ps, Beschleunigung von 0-100 wie der RS3, aber fährt sich deutlich weicher. Ist ohnehin nur das Stadtauto, und sollte reichen. Mal sehen wie zufrieden ich langfristig sein werde.
LG
Kann man den RS3 eigentlich auch im Motorraum überbrücken falls es mal notwendig wäre, weil ja die Batterie hinten sitzt ?
Ja, dafür hat er (wenn man vor dem Motorraum steht) mittig rechts oben einen Anschluss mit Kunststoffdeckel.
Da schließe ich über den Winter auch 1-2 mal das Ladegerät an 🙂
Zitat:
@RS3_Newcomer schrieb am 10. Dezember 2024 um 19:01:25 Uhr:
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 10. Dezember 2024 um 15:35:24 Uhr:
@RS3_Newcomer
Was wird der Nachfolger vom RS3?
GrüßeWas ganz anderes. Habe mich für ein Elektroauto entschieden, da PV Anlage und daher Lademöglichkeit und 5 fache Ersparnis was die Kosten für Laden/Sprit betrifft.
Nach mehreren Probefahrten (ix1, q4, AQA, …) wird es ein Smart #3 Brabus. 428 ps, Beschleunigung von 0-100 wie der RS3, aber fährt sich deutlich weicher. Ist ohnehin nur das Stadtauto, und sollte reichen. Mal sehen wie zufrieden ich langfristig sein werde.
LG
Ich lese mir diesen Beitrag nun zum 8. mal durch.
Zitat:
@Tom1977 schrieb am 11. Dezember 2024 um 09:58:08 Uhr:
Wieviele Bierkästen bekommt man da wohl rein?
Gleichviel wenn nicht sogar mehr als in den RS3 😉
Also dieses Rumgeschleife der Kupplung / des Getriebes nach dem Kaltstart im Winter ist tatsächlich deutlich! besser als beim Vfl. Man merkt es noch etwas auf den ersten Metern aber kein Vergleich. Um Lichtjahre besser. Da hat das Meckern (zurecht) anscheinend etwas bewirkt 🙂
Vorher war es teilweise echt fürchterlich.
Der Cupholder in der mitte ist auch deutlich schöner fiel mir heute auf.
Nicht mehr dieses grobe Billigplastik und jetzt sogar mit Zierbeleuchtung.
Ansonsten noch nicht so viel Zeit gehabt und Einfahren muss man ja auch irgendwie.
Zum Sound kann ich somit noch nichts weiter sagen.
Die Beleuchtung finde ich schick beim Becherhalter, aber gerade das grobere Plastik finde ich beim vFL schöner.