Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28483 weitere Antworten
28483 Antworten

Könnte mir vorstellen das die Händler die Platten dran machen, damit die so ihre Logos anbringen können und nicht jedes mal in den Grill bohren zu müssen.

Hier mal ein Soundvergleich zw. VFL und FL

https://youtu.be/5X_pWdJDM94?si=HU4wCswJe4qxDAoj

Zitat:

@Schmirki schrieb am 4. Dezember 2024 um 19:43:14 Uhr:


Könnte mir vorstellen das die Händler die Platten dran machen, damit die so ihre Logos anbringen können und nicht jedes mal in den Grill bohren zu müssen.

Bin mir ziemlich sicher dass das Auto mit den Platten auch an den Endkunden geht.

Auf Autoscout24 gibts massig Neuwagen von Händlern und viele haben kein Händlerschild o.ä. dran, aber trotzdem die Platte.

Das Auto wurde so angeliefert, Platte fürs Nummernschild war schon drauf.

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

Hier mal ein Soundvergleich zw. VFL und FL

https://youtu.be/5X_pWdJDM94?si=HU4wCswJe4qxDAoj

....Sound gleich. Ich höre da keinen Unterschied. Evtl. im Fahrbetrieb einen Hauch. Da sollte man sich aber keine Hoffnungen machen. Unter Marketing abhaken und fertig.
Lauter wirds nicht.

Aber der direkte Vergleich ist interessant.

Front: Kann man sich streiten, WabenGrill gut ja/nein. m.M.n. beide gut!
Für mich ist der Neue aber einen Tick vorne. Gefällt mir gut.

Heck: Keine zwei Meinungen. FL Heck ist bombe! Da fällt das Wabenmuster quer drüber echt lahm aus.

Die Platte braucht man damit man ein Kennzeichen, oder Kennzeichenverstärker anbringen kann, da der Wabengrill ja keine glatte Fläche bietet, sonder vertieft ist. War bei allen RS-Wabengrills schon immer so.
Beim S3 ist der Grill an der Stelle vom Kennzeichen glatt/eben, deshalb braucht der auch keine so Platte.

Zitat:

@Klotzwasser schrieb am 5. Dezember 2024 um 06:17:43 Uhr:



Zitat:

Hier mal ein Soundvergleich zw. VFL und FL

https://youtu.be/5X_pWdJDM94?si=HU4wCswJe4qxDAoj

....Sound gleich. Ich höre da keinen Unterschied. Evtl. im Fahrbetrieb einen Hauch. Da sollte man sich aber keine Hoffnungen machen. Unter Marketing abhaken und fertig.
Lauter wirds nicht.

Leider wurde nur der Kaltstart miteinander verglichen, vollkommener Blödsinn, da beim Kaltstart immer die Klappen offen sind, aber auch nur die ersten 30 Sekunden nach dem Start. Dass dann beide ähnlich klingen ist doch logisch. Interessant wäre der Vergleich nach Ablauf des Kaltstarts gewesen, den hat man aber nicht gemacht.

Was ich beim vFL Probefahrt gemerkt habe war folgendes. Kalt start mit ,,Emotions start“ also Einsteigen, Zündung an, Performance Mode auswählen und dann Bremse treten und starten. Nichts.. normaler start. Dann fährst du das Auto warm und machst wieder ein Emotions start und das Auto dreht höher und klingt kerniger. War schön 🙂
Bei der Rückgabe nach 4 Stunden haben wir den FL auch gestartet und ja es war kalt start und auch mit Emotions start versucht. Nichts… kein Unterschied. Laut mein Händler wird der FL die Woche angemeldet und ich kann es fahren. Mal sehen wie das wird wenn der warm gefahren ist. 🙂

Zitat:

@philipp.schairer schrieb am 5. Dezember 2024 um 08:17:01 Uhr:


Die Platte braucht man damit man ein Kennzeichen, oder Kennzeichenverstärker anbringen kann, da der Wabengrill ja keine glatte Fläche bietet, sonder vertieft ist. War bei allen RS-Wabengrills schon immer so.
Beim S3 ist der Grill an der Stelle vom Kennzeichen glatt/eben, deshalb braucht der auch keine so Platte.

Beim RS3 Vorfacelift ist der Kühlergrill hinter dem Kennzeichen auch nicht glatt (er hat da auch diese Vertiefungen in Form des Wabenmusters vom Grill) und er wurde ohne Platte ausgeliefert 🙂

Im Grunde sieht die Kennzeichenstelle bei beiden ähnlich aus, auf dem Bild sieht man es gut:

Geschlossen und leicht 3-Dimensional mit dem Wabenmuster, also bei beiden Auflagefläche genug für ein Kennzeichen bzw. eine Kennzeichenverstärkung, auch ohne Platte.

Facelift Grill

Zitat:

Zitat:

@Klotzwasser schrieb am 5. Dezember 2024 um 06:17:43 Uhr:



Zitat:

Hier mal ein Soundvergleich zw. VFL und FL

https://youtu.be/5X_pWdJDM94?si=HU4wCswJe4qxDAoj

....Sound gleich. Ich höre da keinen Unterschied. Evtl. im Fahrbetrieb einen Hauch. Da sollte man sich aber keine Hoffnungen machen. Unter Marketing abhaken und fertig.
Lauter wirds nicht.


Leider wurde nur der Kaltstart miteinander verglichen, vollkommener Blödsinn, da beim Kaltstart immer die Klappen offen sind, aber auch nur die ersten 30 Sekunden nach dem Start. Dass dann beide ähnlich klingen ist doch logisch. Interessant wäre der Vergleich nach Ablauf des Kaltstarts gewesen, den hat man aber nicht gemacht.

Der 8V war lauter 🙂 Ja ist mir schon klar. Wollte nur schon mal jegliche Hoffnung nehmen 😁
Warum dann danach kein Vergleich gemacht wurde + auch mal bei Vorbeifahrt erschließt sich mir auch nicht. Wenn man für das Video schon mal beide da stehen hat....schade. Naja.

Am WE kann ich evtl. auch mehr zum Thema beitragen. Mal schauen wie das Wetter so wird...🙁
Morgen ist Abholung! 🙂

Geil! Dann bist du der bravste von uns allen hier. Der Nikolaus hat dich am besten belohnt wenn du morgen den FL abholst 🙂 Allzeit gute Fahrt! Schick Bilder wenn du Zeit hast! 🙂

Ich habe heute ein schwarze FL Limo gesehen, die hat man auf den ersten Blick vorne nicht richtig von einem S-Line unterscheiden können.

Ja genau das hatte ich auch schon erwähnt. In schwarz musst Du wirklich 2 mal hingucken um zu erkennen das es ein RS3 ist.

Klar.. schwarze Autos sind halt immer so. Der Kontrast fehlt komplett und das nicht nur beim Audi sondern bei anderen Marken auch. Deswegen habe ich noch nie ein schwarzes Auto gehabt und werde auch nie haben. 🙂

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 5. Dezember 2024 um 00:23:36 Uhr:


Das Auto wurde so angeliefert, Platte fürs Nummernschild war schon drauf.

Wenn man die "Platte" dann so einfach entfernen kann bzw. nu machen kann, dann ist endlich Ende mit viel zu weit außen gebohrten Löchern für kurze Nummernschilder. Einfach Platte neu :-) - Aber wie wird diese befestigt, gesichert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen