Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
so sind die geschmäcker verschieden.
ich freue mich immer über etwas neues 🙂
Danke. Exakt. Ich freue mich auch auf etwas neues und mir gefällt es auch sehr gut!
Wenn man die Wahl im Konfigurator hätte würde ich auch das Neue nehmen.
Es muss halt alles zerredet werden vor allem von Leuten die das VFL haben/behalten. Der MUSS ja besser sein 😉
Ist es auch 😉 So und nun???
Hier sind paar Leute die meinen Kritik ist wohl nicht erwünscht weil alles was neue geil und besser ist und nein dem ist nicht so, nur weil ihr was neues kauft heißt es nicht das die die zb. einen vfl RS3 haben nicht das recht haben über den ach sooo tollen und neuen RS3 Kritik ausüben zu dürfen. Der eine findet es gut und der andere scheisse who cares...
Ich habe zwar nur einen S3 VFL, aber dennoch gibt es bei beiden Varianten (8Y VFL und 8Y FL) Dinge die ich besser finde. Gute finde ich z.B
- das es leine Blindtaste unter der Klimaeinheit mehr gibt
- besserer Getränkehalter
- Wählbare Animation des Tagfahrlichts
- die neue Ambientebeleuchtung
- bessere Dämmung in den Türen
- und das die Sensoren ( pre Sense etc.) nicht mehr so früh ausfallen
Allerdings gibt es auch Dinge die ich beim neuen nicht so gut finde. Z.B.
- Optik und Platzierung der Audi Logos
- keine einheitlichen (und fehlende) S/RS Logos
- Der Defusor am Heck. Beim RS geht er, beim S ist er Katastrophe
- Grill
- das Lenkrad
Ich denke es hat nicht unbedingt etwas mit „Ich fahre einen VFL und muss den FL deswegen schlecht reden“ zutun.
Klar hört man die negativen Stimmen zum Grill, Heck und dem Lenkrad, meist hört man nur das schlechte, aber deswegen finden ja nicht gleich alle das neue per se Modell hässlich.
Einiges wird aber mit Sicherheit Gewöhnungssache sein.
Falsch zitiert.
Ähnliche Themen
Aber Geschmäcker sind halt eben verschieden und Gott sei Dank, sonst würden wir ja alle das gleiche Auto fahren, wäre ja auch fad :-)
Den alten Lenkrad mit runde Tasten werden die nicht machen. Audi muss Geld verdienen. Je mehr Lenkräder die im Portfolio haben desto mehr Entwicklung, Herstellung, Ankauf oder Produktion von teilen usw. kostet es für die Firma. Das wollen sie nicht. Alleine wenn ihr die Schalensitze anschaut. Die kommen aus den VAG Cupra Regal um es möglichst effizient zu halten. 🙂
Ich weiss noch, wo JP den RS6 GT bei sich hatte. Da hat der Audi Mann gesagt, dass die hintere kleine Reflektoren am Diffusor werden die Kunden an sehr viele RS Fahrzeuge sehen. Jetzt sehen wir es an den RS3 auch zb.
Also ich gehen davon aus, dass der neue RS5 auch den selben Lenkrad bekommt wie der RS3.
Würde doch aber Geld sparen wenn man das Lenkrad vom vFL genommen hätte und die Zusatzknöpfe drandübelt, liegt ja bereits alles fertig entwickelt im Regal, wäre also die effizientere Variante gewesen 😉
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 18. November 2024 um 16:09:41 Uhr:
Würde doch aber Geld sparen wenn man das Lenkrad vom vFL genommen hätte und die Zusatzknöpfe drandübelt, liegt ja bereits alles fertig entwickelt im Regal, wäre also die effizientere Variante gewesen 😉
Irgendwann ist der Kunde gesättigt, das Lenkrad ist immerhin schon gute 10Jahre alt.
Wenn man mal vergleicht, wie viele alte Komponente vom 8V in den 8Y gewandert sind, dann könnte man sicherlich fast meinen man kauft ein altes neues Auto
Das Lenkrad wurde ja auch nicht extra für den RS3 entwickelt. Kam neu im RS etron GT und ist das Standard RS-Lenkrad für die nächsten Jahre.
Wurde denn im RS3 8 Y VFL ein kapazitives Lenkrad verbaut , oder ist das nun zum FL erst der Fall .Eventuell ist das der Grund das man eh ein neues Lenkrad benötigte ?
In allen 8Y VFL Modellen gibt es auch ein kapazitives Lenkrad. Ist dann aber nicht mit rundem Airbag sondern mit einem eckigen.
Zitat:
@Schumi1991-2006 schrieb am 18. November 2024 um 16:16:39 Uhr:
Wenn man mal vergleicht, wie viele alte Komponente vom 8V in den 8Y gewandert sind, dann könnte man sicherlich fast meinen man kauft ein altes neues Auto
Die wichtigsten Dinge sind zumindest nicht angefasst worden, Motor/Leistung und Getriebe, beides hätte noch Luft nach oben gehabt, auch und gerade im Wettbewerbsvergleich.
Der 2.0 Vierzylinder im AMG leistet inzwischen 350KW plus 150KW E-Boost, in den 63er Modellen.
Anstatt sich am Lenkrad totdesignen zu wollen, hätten dem RS3 10% mehr Leistung besser zu Gesicht gestanden.
Gibt einfach kaum einen Grund für einen privaten RS3 8V Fahrer, gegen einen neuen zu tauschen, es sei denn, Unfall oder zu hohe Laufleistung zwingen ihn dazu.
So ich habe mich heute nochmal telefonisch mit meinem Verkäufer unterhalten, wir haben uns jetzt auf 17% Nachlass geeinigt. Termin zur Bestellung habe ich jetzt am Samstag bei ihm. Und ich glaube das meine finale Konfiguration so aussehen wird: AQXCFRS7