Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 17. November 2024 um 17:16:46 Uhr:
Ich glaube wenn es einen Unterschied gibt, dann hört man den nur beim fahren.
Der Unterschied im Sound liegt im Emotionsstart im Stand. Wäre mir jetzt nicht soo wichtig.
So wie ich das verstanden habe, werden die Klappen während der Fahrt etwas anders angesteuert. Also dass sie früher öffnen, wenn ich mich nicht geirrt hab.
Ähnliche Themen
Folgendes dazu habe ich vor einer Woche gepostet:
Ich weiß nicht, ob die Info bzw. das YT Video schon gepostet wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=lEOiZCWrTSw
Bei Minute 2:50 die Info, dass die Klappensteuerung beim FL im Bereich 2.200 - 3.500 U/Min. angeblich optimiert wurde, um in dem Bereich einen etwas besseren Sound zu haben im Vergleich zum VFL.
Die Standgeräuschmessung wird vermutlich weiterhin bei 3.750 U/Min. sein. Bin gespannt, ob die Klappen dann wieder zugehen oder eben nicht und ggf. doch ein höheres Standgeräusch eingetragen ist.
Also ich fahre den Golf 8R mit dem ,,selben“ Lenkrad. Es kann sein, dass für die alte Audi Kunden das jetzt echt ein Schlag ins Gesicht ist, aber ich finde dieser touch knöpfe voll in Ordnung. Wie gesagt, ich kann mich nicht äußern wie das Lenkrad mit dem Drehreglern war (bestimmt bequem und mehr intuitive) aber dieser neue touch ist auch vollkommen in Ordnung. Gewohnheit.. 🙂
Was komisch ist, dass sehr viele VW Kunden sich beschwert haben und VW baut seit dem Golf 8 facelift wieder die alte Lenkräder ein mit Tasten. Audi macht das Gegenteil…
Ich würde euch sagen: Probefahren testen und es wird schon passen! Oder besser gesagt muss passen wer RS3 FL fahren möchte. 🙂
Wie gesagt, ich kenne auch das Touchlenkrad von VW und habe jetzt das von Audi probiert, und finde das von Audi deutlich besser. Bei dem kann ich mir gut vorstellen, es blind zu bedienen, was bei VW definitiv nicht ging.
@Nick1811 da hast du Recht. Blind den VW Touch Lenkrad zu bedienen geht nicht!
Das mit dem Soundvergleich zwischen VFL und FL ist doch eh Quatsch mit dem Standart Auspuff(oder halt Sportabgasanlage) und ob die Klappen hier und da optimiert wurden/früher öffnen whatever. Wer soviel Wert auf den Sound legt, wird sich sowieso früher oder später eine andere Anlage holen. [ Mod-Edit: Tipps zur illegalen Manipulation der Abgasanlage entfernt. Bitte NUB beachten! ]
Zitat:
@Kurlliki schrieb am 17. November 2024 um 20:00:19 Uhr:
Ich kenne auch beide LenkräderHatte 24 Monate den Golf 8R
Jetzt den Audi Q4.Das im Audi ist zumindest hochwertiger und auch besser zu bedienen.
Das im Golf war Schrott, wenn ihr mich fragt.
Das war einfach eine durchgehende wacklige Plastikplatte.
Einfach nur billig gemacht.
Man hat richtig gemerkt, dass man hier Geld sparen wollte.
Deshalb auch zurück der Shitstorm der VW Fahrer.Aber auch beim Audi ist es leider ein großer Rückschritt zum Lenkrad mit den Haptischen Knöpfen.
Den Drehregler kannst du durch ein Touchfeld nicht wirklich ersetzen.Lasst euch nicht verarschen Leute.
Die verbauen deswegen Touch, weil es billiger in der Herstellung ist.
Uns wollen sie dann verkaufen, dass es moderner ist.Touch braucht man beim Handy, weil man dort keinen Platz für haptische Knöpfe hat.
Aber am Lenkrad vom Auto ist ja genügend Platz für haptische Knöpfe.Ich habe oft ungewollte Fehlbedienungen durch den Touch.
Schiebedach auchmachen: Ständig geht das Licht mit an.Aber eben auch auf dem Lenkrad. Man mutet oft das Radio, wenn man zu mittig auf die Touchfläche der Lautstärke kommt. Unnötig.
Die haptischen Knöpfe sind einfach die hochwertigere und zuverlässigere Bedienung.
Das Auto bewegt sich ja während der Fahrt.
Der VAG Konzern kann nichts dafür das DU nicht in der Lage bist, über das Lenkrad mittels Touch die einzelnen Funktionen zu bedienen.
Und wenn die Leute meinen sie müssen 80,90,100k€ für ein Auto auszugeben, dann hat dich das auch nicht zu interessieren.
Und wenn du das erst gerade verstanden hast, dass der Hersteller Geld sparen will, dann gute Nacht.
So würde ich das nicht sagen. Ich meine es hat ja schon auch einen nachvollziehbaren Kern. Ich bin z. B. mit dem Touch in der C und E Klasse von MB auch nicht klargekommen. Ich hab da auch immer gefettfingert :-)
Einer der Gründe für den A3 waren bei mir die noch vorhandenen Tasten am Lenkrad und für die Klima. Außerdem ist die Haptik immer schon ein Grund „für Audi“ gewesen. Die schaffen es tatsächlich, ihre USPs immer mehr abzugeben
Touch im Auto geht gar nicht. Ich will echte Tasten. Alles andere ist eine Zumutung. Ich habe mich für den A3 eben wegen der Tasten entschieden. Verstehe aber nicht, daß man nun den RS 3 Käufern dieses zumuten will. Es gibt da einfach keinen Vorteil.
Leute... die Tasten am RS3-Lenkrad haben ein ganz normales haptisches Feedback.
Reagiert einfach nicht auf so einen Troll.
Japp mir 🙂
Ich denke live wird's noch unglaublicher sein.
Finde das alte Lenkrad, mittlerweile altbacken 🙂
Jetzt ist es halt endlich ein richtiges RS Lenkrad wie damals im TT und R8. Mercedes macht es ja genauso und spendiert jedem AMG Modell die AMG Tasten.