Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28454 weitere Antworten
28454 Antworten

Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 26. Juli 2021 um 11:30:41 Uhr:


So war gerade bei Audi ohne groß nachzufragen 11% Rabatt. Und dcc kann man extra dazu wählen wenn man die 280 km/h Variante nimmt.

Interessant, mir wurde die 280kmh Option nicht verpflichtend angepriesen um das DCC zu bestellen..
Jetzt die Frage welcher Händler Unsinn erzählt...

Zitat:

@kemlerit schrieb am 26. Juli 2021 um 11:46:43 Uhr:



Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 26. Juli 2021 um 11:30:41 Uhr:


So war gerade bei Audi ohne groß nachzufragen 11% Rabatt. Und dcc kann man extra dazu wählen wenn man die 280 km/h Variante nimmt.

Interessant, mir wurde die 280kmh Option nicht verpflichtend angepriesen um das DCC zu bestellen..
Jetzt die Frage welcher Händler Unsinn erzählt...

DCC kann man auf jeden Fall separat dazu bestellen, und dann musste er die 280er Option erneut dazu wählen Weil ich es wollte. D.h. du brauchst nicht die 280 Option für DCC.
Der unterschied zur Keramikbremse war dann nur verschwindend gering, deswegen habe ich wieder Keramik gewählt.

Vielen Dank für eure schnellen Infos bezüglich der AHK 🙂

Viele Grüße

Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 26. Juli 2021 um 11:31:12 Uhr:



Zitat:

@Trexis5 schrieb am 26. Juli 2021 um 11:25:06 Uhr:


Gerade unterschrieben

https://www.audi.de/A06Q8ZHK

Zu welchen Konditionen denn gerne auch pn.

8%

Ähnliche Themen

Nur leider sind die Keramik bremsen richtig teuer wenn die mal runter sind. Ok da bin ich ja mit meinen 11 % recht gut dabei aber die monatlichen Raten waren wir dann doch zu hoch deswegen werde ich wohl noch mein Golf 7R weiter fahren ein bisschen

Merkt man das Gewicht der 10Kg leichteren Keramikbremse denn beim Fahren?
Ich bin mir da ja nicht so sicher...

In Deutschland habt ihr es eh gut ich komme in Österreich mit Nova im Konfigurator auf knapp 98.000€

Jedoch bekomme ich 19% nach langen verhandeln.

Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 26. Juli 2021 um 12:11:13 Uhr:


Nur leider sind die Keramik bremsen richtig teuer wenn die mal runter sind. Ok da bin ich ja mit meinen 11 % recht gut dabei aber die monatlichen Raten waren wir dann doch zu hoch deswegen werde ich wohl noch mein Golf 7R weiter fahren ein bisschen

Aber das war doch klar dass dieses Auto teurer ist. Ich hab mich von vornherein entschieden dieses Auto zu kaufen. Ansonsten wäre ich nicht zum Händler gegangen.

Hey Jungs, wisst ihr ob man den Innenraum auch in exklusivausstattung bestellen kann und was sowas kostet?

Mich persönlich Stört ein wenig das beim RS Paket ohne Leder nur das Lenkrad rote Nähte hat und die Sitze schwarze bzw graue Nähte haben. Ich weis Jammern auf hohem Niveau 🙂

Zitat:

@CC_36 schrieb am 26. Juli 2021 um 12:31:13 Uhr:


Merkt man das Gewicht der 10Kg leichteren Keramikbremse denn beim Fahren?
Ich bin mir da ja nicht so sicher...

im otto-normal-betrieb wohl eher weniger. evtl. kommt der wagen etwas spontaner ähnlich wie bei leichteren felgen vs. schwere. ist aber nur eine vermutung.

Zitat:

@TT007 schrieb am 26. Juli 2021 um 12:39:17 Uhr:



Zitat:

@CC_36 schrieb am 26. Juli 2021 um 12:31:13 Uhr:


Merkt man das Gewicht der 10Kg leichteren Keramikbremse denn beim Fahren?
Ich bin mir da ja nicht so sicher...

im otto-normal-betrieb wohl eher weniger. evtl. kommt der wagen etwas spontaner ähnlich wie bei leichteren felgen vs. schwere. ist aber nur eine vermutung.

Ich habe mal gelesen, dass das in etwa wie 70kg im Innenraum ausmachen soll.
Wenn es wirklich so wäre, müsste man es ja deutlich merken (also ich merke auf jeden Fall ob ich noch einen Beifahrer habe oder nicht).

Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 26. Juli 2021 um 12:11:13 Uhr:


Nur leider sind die Keramik bremsen richtig teuer wenn die mal runter sind. Ok da bin ich ja mit meinen 11 % recht gut dabei aber die monatlichen Raten waren wir dann doch zu hoch deswegen werde ich wohl noch mein Golf 7R weiter fahren ein bisschen

Also, die Keramikscheiben wirst du im normalen Fahrbetrieb bestimmt nicht an die Verschleißgrenze bringen. Da wird teils mit einer Lebensdauer von 300.000km geworben, auch bei Audi.

Ich mache mir meist mehr Sorgen über Steinschläge an den Keramikscheiben, dass beim Räderwechsel etc irgendein Depp mal nicht aufpasst oder die Scheiben mutwillig beschädigt werden.

Es ist ja auch nicht so, dass Keramikbremsanlagen NUR Vorteile haben. Im Alltagsbetrieb überwiegen meiner Meinung nach eher Nachteile, wie Geräusche, nicht direkt die besten Eigenschaften bei Nässe, im Winter etc. Das ist aber auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.

Ist absolut nicht bös gemeint und nimm's nicht persönlich, aber wenn mir die Monatsraten schon zu hoch sind, würde ich mir über Keramikbremsen mal gar keine Gedanken machen. Irgendeinen Pechvogel gibt's bestimmt, dem dann mal für die Scheiben eine Werkstattrechnung über 10K auf den Tisch gelegt wird und das wäre wahrscheinlich für die Meisten mehr als ärgerlich/katastrophal.

hat jemand infos von den neuen RS3 Felgen wie Teilenummer und ET ?

Zitat:

@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 26. Juli 2021 um 12:47:36 Uhr:



Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 26. Juli 2021 um 12:11:13 Uhr:


Nur leider sind die Keramik bremsen richtig teuer wenn die mal runter sind. Ok da bin ich ja mit meinen 11 % recht gut dabei aber die monatlichen Raten waren wir dann doch zu hoch deswegen werde ich wohl noch mein Golf 7R weiter fahren ein bisschen

Also, die Keramikscheiben wirst du im normalen Fahrbetrieb bestimmt nicht an die Verschleißgrenze bringen. Da wird teils mit einer Lebensdauer von 300.000km geworben, auch bei Audi.

Ich mache mir meist mehr Sorgen über Steinschläge an den Keramikscheiben, dass beim Räderwechsel etc irgendein Depp mal nicht aufpasst oder die Scheiben mutwillig beschädigt werden.

Es ist ja auch nicht so, dass Keramikbremsanlagen NUR Vorteile haben. Im Alltagsbetrieb überwiegen meiner Meinung nach eher Nachteile, wie Geräusche, nicht direkt die besten Eigenschaften bei Nässe, im Winter etc. Das ist aber auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.

wie ist das denn im winter mit streusalz?
nässe ist auch ein guter punkt. der RS3 ist bei mir nicht nur ein wochenend-auto sondern daily. mist, kann mich nicht entscheiden.

Zitat:

@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 26. Juli 2021 um 12:47:36 Uhr:



Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 26. Juli 2021 um 12:11:13 Uhr:


Nur leider sind die Keramik bremsen richtig teuer wenn die mal runter sind. Ok da bin ich ja mit meinen 11 % recht gut dabei aber die monatlichen Raten waren wir dann doch zu hoch deswegen werde ich wohl noch mein Golf 7R weiter fahren ein bisschen

Also, die Keramikscheiben wirst du im normalen Fahrbetrieb bestimmt nicht an die Verschleißgrenze bringen. Da wird teils mit einer Lebensdauer von 300.000km geworben, auch bei Audi.

Ich mache mir meist mehr Sorgen über Steinschläge an den Keramikscheiben, dass beim Räderwechsel etc irgendein Depp mal nicht aufpasst oder die Scheiben mutwillig beschädigt werden.

Es ist ja auch nicht so, dass Keramikbremsanlagen NUR Vorteile haben. Im Alltagsbetrieb überwiegen meiner Meinung nach eher Nachteile, wie Geräusche, nicht direkt die besten Eigenschaften bei Nässe, im Winter etc. Das ist aber auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.

Ist absolut nicht bös gemeint und nimm's nicht persönlich, aber wenn mir die Monatsraten schon zu hoch sind, würde ich mir über Keramikbremsen mal gar keine Gedanken machen. Irgendeinen Pechvogel gibt's bestimmt, dem dann mal für die Scheiben eine Werkstattrechnung über 10K auf den Tisch gelegt wird und das wäre wahrscheinlich für die Meisten mehr als ärgerlich/katastrophal.

Das Märchen mit den Steinen, ich habe drauf gewartet- haha.
Die Stahlbremse ist mit den Steinen genauso schrott.
Zum Räderwechseln liefert Audi eine Montagehilfe mit, wer die nicht benutz selber schuld und wer dann noch mit der Felge an die Bremse kommt, sollte das Autofahren auch lieber gleich sein lassen.
Die Stahlbremse quietscht genau so bei falscher Benutzung wie die Keramik.
Es gibt ein Bremsenwischen für Stahl- und Keramikbremse, die die Bremsleistung im Nassen am Anfang verbessern sollen.

Die Keramikscheiben kommen von SGL, Tochterfirma von Brembo, die rüsten alle deutschen Hersteller (BMW,Mercedes, Audi) aus, ob die Scheiben immer die selben Legierungsanteile haben kann ich nicht sagen.

Auch da entwickelt sich die Technologie weiter.

Ich denke das Thema Keramik habe wir jetzt ausführlich diskutiert oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen