Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28493 Antworten
Ich hab das Handbuch gelesen und auch gewartet bevor ich gemessen habe nach dem ersten und dem zweiten Liter. Er jetzt ist es wieder mittig bzw. noch weit vor Max
@jannicck_
Audi würde sagen völlig normal, ich finde ja ist etwas viel. Kenne aber Deine Fahrweise etc.auch nicht.
Wenn Du ihn schon sehr forderst dann kann er schon etwas mehr Öl zu sich nehmen.
Aber ganz ehrlich, man sollte auch nicht warten bis die gelbe Leuchte angeht.
Zitat:
@jannicck_ schrieb am 9. Oktober 2024 um 19:54:51 Uhr:
Er wollte 2,5 Liter Öl… jetzt steht der Pegel wieder in der Mitte des Stabs. Ist das nicht doch was viel ?Zitat:
@TDIs-line schrieb am 9. Oktober 2024 um 12:37:27 Uhr:
@jannicck_
Völlig normal, sollten man aber lieber mal zwischendurch kontrollieren. 0W30 ist das richtige Öl, steht auch vorne auf dem Schlossträger drauf.
Lg
Hast du gemessen als der Wagen warm oder kalt war?
Ähnliche Themen
Mitte des Stabs, oder Mitte zwischen MIN und MAX 😁 😁
Man schüttet doch NIEMALS mehr als 1 Liter nach?! Bin ich der einzige, der sich gerade an den Kopf fasst
@hadez16 als ich den ersten Liter Öl eingefüllt habe und 20 Minuten gewartet habe, war das Öl noch unter MIN. Logische Schlussfolgerung also, dass da noch Öl rein muss, oder bin ich gerade der einzige, der sich an den Kopf fasst. 😉
Aber ja natürlich Mitte zwischen MIN u MAX, nicht des Stabs… unglücklich von mir formuliert 🙂 🙂
Zitat:
Man schüttet doch NIEMALS mehr als 1 Liter nach?! Bin ich der einzige, der sich gerade an den Kopf fasst
Nein ich auch. Meine auch da stimmt etwas nicht. 2,5 L zwischen min. und max. kann nicht sein. oder die warnung kam viel zu spät. und bei 2,5 L würde ich mich auch fragen wo das alles hinläuft
Ganz ehrlich man fährt keine 15000km ohne zwischendurch mal den Ölstand zu checken. Wenn die gelbe Warnleuchte angeht dann ist es schon grenzwertig. So lange sollte man nicht warten. Gerade wenn man den Wagen auch mal fordert ist es kontraproduktiv wenn zu wenig Öl im Motor ist. Das er 2,5 Liter nimmt ist auch eher ungewöhnlich.
Dann oute ich mich mal 😁 Ich habe noch nie danach geschaut. Dafür ist die Warnlampe doch da oder nicht?
@Schmirki genau so denke ich auch. Hat bei meinem Clubsport vorher auch immer funktioniert.
Aber vielen Dank an alle für die Ratschläge, werde ich beherzigen.
Zitat:
@jannicck_ schrieb am 9. Oktober 2024 um 20:13:47 Uhr:
@hadez16 als ich den ersten Liter Öl eingefüllt habe und 20 Minuten gewartet habe, war das Öl noch unter MIN. Logische Schlussfolgerung also, dass da noch Öl rein muss, oder bin ich gerade der einzige, der sich an den Kopf fasst. 😉Aber ja natürlich Mitte zwischen MIN u MAX, nicht des Stabs… unglücklich von mir formuliert 🙂 🙂
Wie lange hast du die Warnung denn ignoriert?
Kommt denn die Warnung nicht wenn er bei Minimum ankommt? Dann sollte doch eigentlich noch genug “Zeit“ sein das Öl nachzufüllen. Mit Zeit meine ich das es noch nicht zu Schäden kommt, weil er ja Minimum gerade erst erreicht hat.
Vielleicht bin ich ja auch naiv was das angeht, aber den Reifenluftdruck prüfe ich ja auch erst wenn die Meldung kommt.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 9. Oktober 2024 um 20:41:02 Uhr:
Wie lange hast du die Warnung denn ignoriert?Zitat:
@jannicck_ schrieb am 9. Oktober 2024 um 20:13:47 Uhr:
@hadez16 als ich den ersten Liter Öl eingefüllt habe und 20 Minuten gewartet habe, war das Öl noch unter MIN. Logische Schlussfolgerung also, dass da noch Öl rein muss, oder bin ich gerade der einzige, der sich an den Kopf fasst. 😉Aber ja natürlich Mitte zwischen MIN u MAX, nicht des Stabs… unglücklich von mir formuliert 🙂 🙂
Ich bin mit Warnung wenn’s hoch kommt 20 Kilometer gefahren