Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28494 weitere Antworten
28494 Antworten

@Fumanchu @Schmirki Ihr meint natürlich Wärmeschutzverglasung. Akustik hat mit dem HUD nichts zu tun 🙂 Btw Akustikverglasung gib es auch gar nicht mehr

Wenn man das HUD wählt hat man nur Wärmeschutzverglasung und keine Akustik

Schau noch einmal nach, die Wärmeschutzverglasung wird dadurch entfernt. Macht ja auch Sinn durch die problematische Reflexion. Du würdest die Projektion nicht mehr auf der Scheibe erkennen

Blödsinn. Bei HuD geht keine Acoustik Frontscheibe.
Ohne HUD, gibts die natürlich weiterhin.

Ähnliche Themen

Kommt mit der Anhebung der Höchstgeschwindigkeit noch ne neue Bremsanlage oder so? Oder warum kosten die 30 km/h € 1.500,00?

Das kostet schon immer so viel

Zitat:

@SjS86 schrieb am 2. September 2024 um 11:44:58 Uhr:


Kommt mit der Anhebung der Höchstgeschwindigkeit noch ne neue Bremsanlage oder so? Oder warum kosten die 30 km/h € 1.500,00?

Das einzige was ich mal gesehen habe, ist, dass man manchmal Metallventile dann hat. Andere Bremsanlage glaube nicht.

Ich glaube, dass ein Dynamik Plus Paket kommt noch. Beim VFL gab es auch. Keramikbremsanlage plus Höchstgeschwindigkeit Anhebung auf 190km/h.

Ich habe bei mein R die Aufhebung auf 280 damals genommen. Werde bei den RS3 nicht nehmen glaube ich. Aber mal sehen. Probefahrt am Freitag. Freue mich schon drauf. 🙂

Klar, kommt evtl. darauf an wo man wohnt oder ganz einfach ob man es braucht oder ob man nie so zügig fährt. Die 250/260 Tacho sind aber beim RS3 schnell erreicht. Gerade 'obenrum' >240/250 zieht der noch mal ne ganze Ecke besser durch als der R. Überleg dir das! 😉

Die Aufhebung bei 250 km/h spielt auch beim Wiederverkauf eine gewisse Rolle (nur für die Käufer natürlich, beim Leasing ist es wurst). Viele die einen RS haben wollen, wollen keinen der bei 250 zu geht.

Wie oft man den Wagen dann tatsächlich mal ausfährt, ist dann halt ne andere Geschichte. Viele Autobahnen geben so hohe Tempos auch wenn sie mal frei und unbegrenzt sind nicht her. Aber ja, es hat schon was auf einem geraden Stück ohne Verkehr das Pedal durchzudrücken. Da ärgert es mich immer ein wenig, wenn mein S3 bei 267 km/h Tacho den weiteren Vortrieb einstellt. Laut GPS sind das 254 km/h. Ich denke da wäre noch etwas "mehr" drin.

Sei froh dass du keinen BMW fährst, bei mir ist im M340i bei 248 GPS Schluss xD

Ich könnte das auf den Autobahnen hier schon ausfahren, aber 250 sind mir schon schnell genug. Da bräuchte ich beim RS auch nicht mehr

Würde auf jedenfall die Aufhebung mitnehmen, dass machen die doch extra und die Pille muss man halt Schlucken. Beim S3 wäre das auch sinnvoll mit Vmax 270 als Respektabstand.

Mal sehen was der Probefahrt sagt. 🙂 beim VW haben das viel besser gemacht damals. Die V max Aufhebung war mit dem Heckspoiler und mit dem Drift und Nürburgring zusammen und ha glaube ich 2800€ gekostet. Ich glaube 90% der Kunden hat es sofort getickt. 🙂

[Tempolimit/Politik-Diskussion sowie Bezugsbeiträge darauf von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema Audi RS3 bleiben.]

Also mein RS3 ohne 280kmh Paket fährt Tacho 267kmh. Der von einem Kollegen mit 288kmh Tacho. Die 21kmh wären mir bestimmt keine 1500€ wert. Zumal ab 280 die Fenster pfeifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen