Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Bin heute im Performance Modus manuell gefahren und unabsichtlich in den Begrenzer gekommen....bis ich geschnallt habe das ich schalten muss sind bestimmt 2 oder 3 Sekunden vergangen wo der Motor in den Begrenzer hämmert.
Meint ihr das es ein Todesurteil ist wenn sowas passiert?

Wenn ich richtig gesehen habe, gibt es die Umgebungskameras noch nicht?

Nö, dafür sind ja Begrenzer da, um den Motor vorm überdrehen zu schützen.

Wenn der Motor warm war ist das völlig Latte. Der Drehzahlbegrenzer verhindert Schäden. Weil auch die maximale Drehzahl liegt innerhalb dem, was der Motor aushält.

Ähnliche Themen

Was haltet Ihr von den touch Bedienelementen am Lenkrad beim FL? Ich bin persönlich eher ein Fan von richtigen Tasten, wie beim VFL.

Das sind glaube ich richtige Tasten die nur nach Touch aussehen.

Zitat:

@VW_Wob schrieb am 23. August 2024 um 21:23:20 Uhr:


Wenn ich richtig gesehen habe, gibt es die Umgebungskameras noch nicht?

Lustig…habe vorhin tatsächlich genau die selbe Frage beim Audi Chat auf der Webseite gestellt. Die Umgebungskamera ist derzeit nicht verfügbar, es besteht nur die Möglichkeit die Rückfahrkamera zu bestellen. Ob und wann die Umgebungskamera kommt, ist derzeit unklar.

Zitat:

@Schmirki schrieb am 23. August 2024 um 22:39:59 Uhr:


Das sind glaube ich richtige Tasten die nur nach Touch aussehen.

Das glaube ich nicht, sind meiner Meinung nach reines Touch. Der "klick" darauf wird nämlich künstlich erzeugt, sieht/hört man im Vorstellungsvideo ganz deutlich, ist nämlich das selbe Geräusch wie bie der Bedienung des Radios.

Für mich käme es nicht in Frage, VW hatte auch erhebliche Probleme damit und ist nun wieder zuück auf richtige Tasten gegangen.

Zitat:

@SjS86 schrieb am 23. August 2024 um 22:37:18 Uhr:


Was haltet Ihr von den touch Bedienelementen am Lenkrad beim FL? Ich bin persönlich eher ein Fan von richtigen Tasten, wie beim VFL.

Na, wenn die Touchbuttons auf dem gleichem Level wie bei VW sind, dann viel Spaß.

Ich kann jetzt nur von unserem Golf 8 aus 2022 sprechen und da nervt es einfach richtig. weil man quasi nach jedem Start auch dazu verdonnert ist, über die Touchbedienelemente irgendetwas auszuschalten, wie z.B. den Lane Assist. Weiß nicht wie das jetzt beim RS3 ist, aber bei VW muss man dazu erst mal links das Fahrassistentenmenu aufrufen und dann rechts nochmal bestätigen. Die Touchbuttons sind auf jeden Fall so sensibel, dass man während der Fahrt meist einmal zu viel klickt oder den Falschen erwischt. Beim Panodach, welches auch über Touch geöffnet wird, ist es genauso nervig. In den meisten Fällen geht erst mal die Innenbeleuchtung an.

Der FL RS3 hat ja glücklicher Weise ein paar Touchelemente weniger. Das neue Lenkrad sagt mir ehrlich gesagt nicht sonderlich zu. Schade das es keine alternative Option gibt.

Hat denn jemand Erfahrung mit den Schalensitzen, die es ja schon im Performance gab? Sind die zu empfehlen, langstreckentauglich?

Zitat:

@Quattronics schrieb am 24. August 2024 um 00:12:40 Uhr:



Zitat:

@Schmirki schrieb am 23. August 2024 um 22:39:59 Uhr:


Das sind glaube ich richtige Tasten die nur nach Touch aussehen.

Das glaube ich nicht, sind meiner Meinung nach reines Touch. Der "klick" darauf wird nämlich künstlich erzeugt, sieht/hört man im Vorstellungsvideo ganz deutlich, ist nämlich das selbe Geräusch wie bie der Bedienung des Radios.

Für mich käme es nicht in Frage, VW hatte auch erhebliche Probleme damit und ist nun wieder zuück auf richtige Tasten gegangen.

Ich habe mir jetzt gerade nochmal zwei Videos angeschaut. Eins vom neuen RS3 und eins vom neuen A5. Beim RS3 kann man tauchen und drücken. Da man es bei dem Video aber nicht gut gesehen hat, habe ich mir nochmal das Video vom A5 angeschaut. Da ich davon ausgehe, dass die Bedienelemente gleich sind. Dort sieht man richtig wie die Taste nachgibt/reingedrückt wird wenn er sie drückt. Ich gehe davon aus, dass man einstellen kann, ob man beides möchte oder nur eins von beiden.

Ich fahre seit 2022 ein Golf 8 R. Momentan hat der knapp 60,000km. Der hat diesen Touch Lenkrad. Ich habe null Probleme damit. Alles top. Das einzige ,,Umgewöhnung“ war, dass beim bedienen der ACC muss ich immer hinschauen was ich drücke. Sonst alles top wie Lieder wechseln oder Volume up/down usw.
Ich muss auch zugeben, dass deR ein daily ist und kein Rennstrecke gesehen hat. Wo der auf dem Markt kam haben sich fast alle Rennstreckenfahrer sich beschwert, dass die Lenkradheizung ständig angeht. Dazu kann ich persönlich nichts sagen. Gewöhnungsache finde ich genau so wie der Form von der FL RS3 Lenkrad. In 6 Monaten wird ,,niemand“ was dagegen haben.

Zitat:

@Schmirki schrieb am 24. August 2024 um 08:42:22 Uhr:


Dort sieht man richtig wie die Taste nachgibt/reingedrückt wird wenn er sie drückt. Ich gehe davon aus, dass man einstellen kann, ob man beides möchte oder nur eins von beiden.

Ich bin doch nochmal auf die Suche gegangen, hier sieht man es ganz gut, ab Minute 17:25 der Touch-Slider und ab Minute 17:43 der Tastendruck:

https://www.youtube.com/watch?v=cwFKM-4YLk0

Ergo, ein Kombination aus Touch und Taste, allerdings ist die komplette Bedieneinheit eine einzige Taste. Man geht also mit dem Finger auf das gewünschte Feld und drückt dann die komplette Taste in einem herunter, um den Befehl zu bestätigen. In der Mitte der großen Taste ist ein Slider (hoch-runter), der nur per Touch bedient wird, ohne die Taste zu drücken.

Zitat:

@AudiMichaRS schrieb am 23. August 2024 um 20:57:11 Uhr:


sind bestimmt 2 oder 3 Sekunden vergangen wo der Motor in den Begrenzer hämmert.
Meint ihr das es ein Todesurteil ist wenn sowas passiert?

Nein, denn dafür ist der Begrenzer ja da. Dauerhaft oder oft sollte man das natürlich nicht betreiben. Ich gehe davon aus, dass das Steuergerät das abspeichert.

Ich glaube der slider funktioniert auch als Taste. Einfach die oberen und unteren Punkte drücken

Porsche trackt hohe Drehzahlspitzen im Steuergerät und verweigert dann bei Motorschaden Kostenübernahme. Denke wird Audi nicht anders machen, habe es aber noch nie irgendwo gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen