Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28460 weitere Antworten
28460 Antworten

Zitat:

@cyberbiber schrieb am 22. August 2024 um 09:30:53 Uhr:


Im Konfigurator sind die Schalensitze , also die Abdeckung nicht in Carbon. In den Presse Bildern schon, vermutlich ein Bildfehler ?

Würde mich auch interessieren - kann sich da jemand einen Reim drauf machen; Anzeigefehler oder kommt da noch was? In der Beschreibung steht auch nirgends was von Carbon.

Zitat:

@Klotzwasser schrieb am 22. August 2024 um 09:51:48 Uhr:


Lohnen sich die Performancefelgen? Gewicht soll ja nicht besser sein.
Optisch finde ich die 5-Y fast besser. Oh man ist das immer schwierig!! 😁 Ich weiß es nicht. Allerdings wäre es mal etwas anderes, frisches

Wenn du damit nicht auf Zeitenjagt gehst und du die 2/10s verkraften kannst dann nimm die Performancefelgen.
Die favorisiere ich auch.

Kann man die Winterreifen irgendwo separat bestellen? Macht keinen Sinn für 600€ die neuen Felgen zu nehmen, und für 2.500€ noch mal nen identischen Satz für den Winter

@BNsurfer wird wohl länger dauern

Screenshot-20240822-101236
Ähnliche Themen

Die Umgebungskameras gibts doch beim A3/S3 auch (noch) nicht wegen "Bauteilmangel".
Kommt bestimmt wieder in einem Jahr oder so :'D

Die 12 Uhr Markierung gibts nun immer, schade das fehlte bei meinem. Das gabs ja sonst erst im Plus Paket 🙁
(oder nur beim abgeflachten?)

Da ich jetzt die Einzelpreise für Carbon gesehen habe, ist es ab Werk ja echt "billig" 😁
Muss man lange warten oder auf gebrauchtteile wechseln wenn man das nachträglich nachrüsten will.

Hätten die sich einfach die Mühe gemacht und den Mitteltunnel auch Dinamica gegönnt. Ich verstehe das einfach nicht...

Und warum muss man denn im Konfi die Winterräder einzeln hinzufügen, 4stk xD wasn hier los.

Preislich komme ich da gerade sogar billiger weg (überraschend), es fehlt aber noch:
- Umgebungskamera
- Dynamikpaket Plus (Keramik, Anhebung 290) [Auch Bauteilmangel?^^]
- Anschlussgarantie 3y (die gibts aber nicht mehr oder?)
- Gletscherweiß :'(

ggf. noch was vergessen auszuwählen? Der Konfigurator ist nach wie vor merkwürdig. (ka warum in dieser Firma alles mit Software so komisch sein muss)

Und das "billige" Wartungspaket gibt es natürlich auch nicht mehr, da zahlt man nun min das doppelte.

Auch mal noch spannend zu wissen wie das Sonos System abschneidet, beim B&O war man ja geteilter Meinung (wobei das eher an Dämmung / Audi lag).

Die Keramikbremse war ja dann schon gegen Ende des VFL nicht mehr bestellbar. Vielleicht behält man sich die Bremse und die 290km/h-Option dann für eine Competition- oder Performance-Version vor.

Nachdem ich nun das ein oder andere Video gesehen habe, fällt mein Zwischenfazit als VFL-Fahrer zum FL doch eher positiv aus. Alles in allem finde ich die Änderungen stimmig, ohne dass das VFL dadurch Altbacken wirkt. Deshalb juckt es mir auch nicht in den Fingern, gleich auf das FL zu wechseln. Ich kann jetzt erstmal gut abwarten, ob da vielleicht noch was kommt Richtung Ende des Modellzyklus.

Bei der Anschlussgarantie meine ich , das diese nun separat abgeschlossen werden muss , wegen der Versicherungssteuer. Die gibt es aber weiterhin. Denke auch das die 290 Option mit Keramik in einem Performance kommen wird. Mitteltunnel
In microfaser hätte ich auch gefeiert . Auch das es die roten Gurte nicht einzeln gibt , wenn man die Schalensitze nimmt

Hat eigentlich schon jemand was zu dem neuen System gesagt ? Wie man das deaktivieren muss?

@TheDelta Es gibt auch eine Winterkomplettrad Option, die 4 Einzelräder sind Zubehör und haben nichts direkt mit der Autobestellung zu tun.

Ja sorry, sollte vielleicht noch erwähnen das ich nicht die schwarzen sondern die silbernen wollte (habe meine alte Konfiguration mal nachgemacht) und die gibt es nur als Zubehör einzeln. Aber ist ja erst der erste Tag, bei Audi braucht das ja immer etwas bis alles da ist^^

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 22. August 2024 um 09:24:14 Uhr:



Zitat:

@Klotzwasser schrieb am 22. August 2024 um 08:43:13 Uhr:



Und immer wieder die Frage: Nimmt man das adaptive DCC Fahrwerk ja oder nein 🙁

Selbstverständlich. Ich finde, unabhängig vom RS, das ist ein muss bei jedem Fahrzeug.
Gerade im Vergleich zum konventionellen Fahrwerk merkt man den Unterschied auffallend, egal ob auf der Straße oder dem Rundkurs....ohne den Slider zu benutzen.
Ich habe es an entsprechender Stelle schon oft geschrieben, häufig ist das Verständnis...man kauft sich dabei vor allem die Verstellbarkeit am Slider, aber die Funktion ist eher unwichtig.

Vorwiegend geht es um die automatische Adaption bei der Fahrt (Redzuierung von Wanken, Nicken, Aufbaubewegung in Abhängigkeit zu Geschwindigkeit und Beladung, Untergrund.....).

Bin im 8V und Y VFL immer gut mit dem Standardfahrwerk 'gefahren'. Das DCC bringt vor allem etwas bei zackiger Fahrweise auf Landstraßen etc. oder? Ist so ein bischen wie was der Bauer nicht kennt... 😁 Also klare Kaufempfehlung? Evtl. versuche ich das einfach mal. Schlecht sicher keineswegs.

Wird das auch härter/straffer als das Standard? Ein Tick nehme ich an?

Ich würde es auch mit reinnehmen.
Übrigens Delta, soweit ich das sehe ist die 12-Uhr-Markierung weiterhin nicht Serie, sondern in den Designpaketen (mit oder ohne plus) enthalten. Standard ist rundum gelochtes Leder ohne Markierung.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 22. August 2024 um 09:16:36 Uhr:



Zitat:

@RS3er schrieb am 22. August 2024 um 08:48:08 Uhr:


Mit 4000 Euro Aufpreis für die Schalensitze hatte ich recht!

Wir legen alle zusammen und dann bekommst du nen Keks.

Aber erst wenn ich den neuen in Ingolstadt abhole!

Konfiguriere ich meinen alten so, wie der neue es mir nur mit Paketen ermöglicht, müsste ich ca. 4500€ mehr zahlen.

Preiserhöhungen die mit einem besseren Rabatt sich eigentlich wieder relativieren. Damals ca. 11% müssten bei mir jetzt um die 17% sein um den ähnlich bereinigten Preis von ca. 70000€ zu zahlen.

Hab mal Preisanpassungen von den wenigen Sonderausstattungen (welche ich habe) die noch einzeln wählbar sind, verglichen.

  • Phone Box war damals 400€, jetzt 300€
  • B&O Anlage damals 790€, jetzt 690€
  • Diebstahlwarnanlage mit Komfortschlüssel war damals ernsthaft 860€, jetzt 430€

Wenn´s um Komfortaspekte geht, schlägt Audi gut zu.
Damals hat Sitzheizung + 3-Zonen-Klima insgesamt 640€ gekostet, im Klimatisierungspaket nun 980€
Elektrisch verstellbare Sitze & Außenspiegel (einstell-/abblend-/klappbar/beheizt) mit Memory & rahmenloser Rückspiegel kosteten damals 1360€, nun im Komfortpaket pro für 1630€ 😰

Das Sonos würde mich vom Aufbau auch interessieren , finde dazu nix im Netz . Die werden ja nix neu entwickelt haben oder eingemessen haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen