Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Ja wenn das der einzige Poasten wäre.

Die Sache geht ja weiter.
Benötigt man elektrische SItze?
Sind dann auch mal wieder, wenn man fertig ist, knapp 1500 €.
Sportauspuffanlage für 1000 € usw.

Meiner Meinung nach, entweder mit fast nichts bestellen, oder halt Vollaustattung.
Mittelweg wird schwierig.

Zitat:

@JABlast schrieb am 25. Juli 2021 um 09:13:39 Uhr:


1500 ist ok. Eher die Frage ob 6500(da Keramik Pflicht) für weitere 10kmh gerechtfertigt sind!? Die nehme ich sicher nicht.

.."Keramik Pflicht"...
für die meisten hier ist die Serienbremsanlage sowas von ausreichend, daran hab ich keinen Zweifel!

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 25. Juli 2021 um 08:45:50 Uhr:



Zitat:

@Fabian176 schrieb am 24. Juli 2021 um 22:47:55 Uhr:



Hallo Leute :-)

Also meiner wird so bestellt, nur eine sache stört mich extrem.

Ich kann keinen spurhalteassisten mit diesen lenkrad konfigurieren? Es ändert immer auf das 3 speichen lenkrad.

Kann das jemand bestätigen?

Wird sich das noch ändern?

Übrigens kann ich in Österreich individual Lack konfigurieren. Allgemein gibt es in Österreich andere Ausstattungsvarianten. Und der Preis ist gegenüber Deutschland eine reine frechheit. Aber das ist eigentlich eh klar und wie immer :-/

Danke!

Lenkrad geht!

Hierbei nimmt man dann statt dem Paket bzw. dem adaptiven Fahrassistenten "nur" die Spurverlassenswarnung....... Gleiche Funktion, bis auf das dass Auto keine Inaktivität des Fahrers erkennt und nicht alleine mit Warnblinker "rechts ranfährt".....
Mann kann also alle Systeme einzel bestellen, dann bekommt man das Lenkrad.
Im Preis verändert sich nichts, im Vergleich zum Paket.

Spurverlassenswarnung ist nicht gleich zu setzen mit dem adaptiven Fahrassistent!

Zitat:

@Alexander1806 schrieb am 25. Juli 2021 um 09:34:35 Uhr:



Zitat:

@JABlast schrieb am 25. Juli 2021 um 09:13:39 Uhr:


1500 ist ok. Eher die Frage ob 6500(da Keramik Pflicht) für weitere 10kmh gerechtfertigt sind!? Die nehme ich sicher nicht.

.."Keramik Pflicht"...
für die meisten hier ist die Serienbremsanlage sowas von ausreichend, daran hab ich keinen Zweifel!

Ich meinte das die 290kmh nur in Verbindung mit der Keramik bestellbar sind. Mir reicht die normale auch locker aus. Rennstreckenbetrieb ist nicht vorgesehen, zumal ich dann ein anderes KFZ, mit mehr Querdynamik, wählen würde.

Ähnliche Themen

ich hätte gerne Keramik; da für mich die 280er option absolut pflicht ist lohnt die ersparnis nicht gegenüber Keramik einzeln. und erst recht nicht wenn man DCC einzeln will. also dyn.paket plus.

bei mir sieht es aber ähnlich aus wie bei wgp_b4 🙂 entweder richtig oder eher die sparversion. würde sogar das standardfahrwerk nehmen. wenn DCC im dyn.paket drin ist GUT, wenn ohne ist auch ok.

und ich finde schade dass es das designpaket nicht mit silber-grau gibt. rot & grün nein danke. silber-graue nähnte + graue 12uhr markierung hätte ich genommen

Adaptiver Fahrassistent mit Notfallassistent geht nicht.

Der freundliche erklärte mir, dass nur der Notfallassistent nicht funktionierren würde.
Wenn ich dann die Beschreibung lese, dann brauch man den Adaptiver Fahrassistent doch, wenn man
die Funktionen Beschleunigen, Bremsen und Halten von Geschwindigkeit und Abstand sowie bei der Spurführung nutzen möchte.

Beim 8V war der Witz ja, dass der auf ebener Strecke teils nur 277km/h laut GPS gelaufen ist - trotz 280er Option. Da wurde sich ja an anderer Stelle schon seitenweise drüber aufgeregt, auch weil die ohne VMAX-Aufhebung tendenziell etwas mehr als 250km/h liefen. Das mit der 290er Option wundert mich sowieso etwas 😁 Bin mal sehr gespannt.

Dafür, dass der RS3 dann mal easy bei 280/290km/h in den Begrenzer fährt, hat er doch etwas zu wenig Leistung. Braucht man vergleichsweise dann recht viel Anlauf für, den man heutzutage eher selten mal hat, ohne dass es gefährlich wird.

Zitat:

@JCW82 schrieb am 25. Juli 2021 um 10:17:48 Uhr:


Beim 8V war der Witz ja, dass der auf ebener Strecke teils nur 277km/h laut GPS gelaufen ist - trotz 280er Option. Da wurde sich ja an anderer Stelle schon seitenweise drüber aufgeregt, auch weil die ohne VMAX-Aufhebung tendenziell etwas mehr als 250km/h liefen. Das mit der 290er Option wundert mich sowieso etwas 😁 Bin mal sehr gespannt.

Dafür, dass der RS3 dann mal easy bei 280/290km/h in den Begrenzer fährt, hat er doch etwas zu wenig Leistung. Braucht man vergleichsweise dann recht viel Anlauf für, den man heutzutage eher selten mal hat, ohne dass es gefährlich wird.

ist richtig. bis anschlag dauert es etwas aber ehrlich gesagt nicht ewig. und es kann ja auch mal leicht bergab gehen siehe A4 olpe - köln 🙂 da geht es dann recht zügig. aber klar, ist halt immer eine frage des vergleichs. ein M5 kann gegen andere fahrzeuge auch alt aussehen..

aber, 250 bzw. 267 tacho geht recht fix. deshalb ist 280er option m.m.n. pflicht. für 10 kmh würde ich auch kein geld in die hand nehmen. mir persönlich geht es nur um die Keramik und 50% DCC in diesem plus-paket.

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 25. Juli 2021 um 10:16:06 Uhr:


Adaptiver Fahrassistent mit Notfallassistent geht nicht.

Der freundliche erklärte mir, dass nur der Notfallassistent nicht funktionierren würde.
Wenn ich dann die Beschreibung lese, dann brauch man den Adaptiver Fahrassistent doch, wenn man
die Funktionen Beschleunigen, Bremsen und Halten von Geschwindigkeit und Abstand sowie bei der Spurführung nutzen möchte.

Jetzt bin ich schon ein wenig verwirrt. Okay, auf den Spur halteassistent würde ich wegen dem Lenkrad verzichten, aber was ist mit dem Abstandssystem. Das finde ich Goldwert, und fahre mit diesem.

Zitat:

@TT007 schrieb am 25. Juli 2021 um 09:54:12 Uhr:


ich hätte gerne Keramik; da für mich die 280er option absolut pflicht ist lohnt die ersparnis nicht gegenüber Keramik einzeln. und erst recht nicht wenn man DCC einzeln will. also dyn.paket plus.

Die Abhängigkeit 290 km/h und Keramikbremse ist halt um den Leuten viel mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Keramikbremse ist auch nicht im Wartungspaket enthalten, aber die Monatsrate unterscheidet sich nicht anhand der Sonderausstattung. Also doppelt Abzocke ähm Kohle für den Konzern.

Der M3/M4 Competition fährt auch 290 km/h ohne Keramikbremse. Selbst beim M5/M8 Competition bekommt man das M Driver's Package ohne Keramikbremse und die sind sogar erst bei 305 km/h begrenzt.

Zitat:

@Trexis5 schrieb am 25. Juli 2021 um 10:46:01 Uhr:



Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 25. Juli 2021 um 10:16:06 Uhr:


Adaptiver Fahrassistent mit Notfallassistent geht nicht.

Der freundliche erklärte mir, dass nur der Notfallassistent nicht funktionierren würde.
Wenn ich dann die Beschreibung lese, dann brauch man den Adaptiver Fahrassistent doch, wenn man
die Funktionen Beschleunigen, Bremsen und Halten von Geschwindigkeit und Abstand sowie bei der Spurführung nutzen möchte.

Jetzt bin ich schon ein wenig verwirrt. Okay, auf den Spur halteassistent würde ich wegen dem Lenkrad verzichten, aber was ist mit dem Abstandssystem. Das finde ich Goldwert, und fahre mit diesem.

Kein Problem, du meinst/möchtest den adaptiven Geschwindigkeitsassistent , den gibt es einzeln für 580,- Euro und der geht auch in Verbindung mit dem abgeflachten Lenkrad.

Zitat:

@Trexis5 schrieb am 25. Juli 2021 um 10:46:01 Uhr:



Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 25. Juli 2021 um 10:16:06 Uhr:


Adaptiver Fahrassistent mit Notfallassistent geht nicht.

Der freundliche erklärte mir, dass nur der Notfallassistent nicht funktionierren würde.
Wenn ich dann die Beschreibung lese, dann brauch man den Adaptiver Fahrassistent doch, wenn man
die Funktionen Beschleunigen, Bremsen und Halten von Geschwindigkeit und Abstand sowie bei der Spurführung nutzen möchte.

Jetzt bin ich schon ein wenig verwirrt. Okay, auf den Spur halteassistent würde ich wegen dem Lenkrad verzichten, aber was ist mit dem Abstandssystem. Das finde ich Goldwert, und fahre mit diesem.

Das hat mit dem ACC bzw adaptiven Geschwindigkeitsassistenten nichts zu tun. Du kannst nur den adaptiven Fahrassistenten mit Notfallassistent (einfacher Lenkasssitent) nicht in Verbindung mit dem abgeflachten Lenkrad wählen, da dies nicht kapazitiv ist und keine Grifferkennung hat.
Der adaptive Fahrassistent ist eben mehr als nur eine "Spurverlassenswarnung", die serienmäßig ist und unterstützt beim Lenken, versucht das Fahrzeug in der Mitte der Spur zu halten. Das funktioniert bis dato erfahrungsgemäß aufgrund unserer grandiosen Straßeninfrastuktur aber auch nur sehr bedingt.

Also im Klartext, hält das Fahrzeug nicht die Spur beim abgeflachten Lenkrad.

Finde das total gut, dass man nicht an ein kapazitives Lenkrad gebunden ist. In meinem Passat ist das Serie, also Pflicht, und ist der letzte Müll beim Fahren, zumal der aktive Spurthalteassi bei jedem Start wieder aktiviert wird.

Seid froh, dass ihr das beim RS3 noch auswählen könnt.

Und wer ein Spurhalteassi möchte, für den reicht die bisherige Variante (also nur Warner) vollkommen aus.

Zitat:

@weiberheld schrieb am 25. Juli 2021 um 10:47:25 Uhr:



Zitat:

@TT007 schrieb am 25. Juli 2021 um 09:54:12 Uhr:


ich hätte gerne Keramik; da für mich die 280er option absolut pflicht ist lohnt die ersparnis nicht gegenüber Keramik einzeln. und erst recht nicht wenn man DCC einzeln will. also dyn.paket plus.

Die Abhängigkeit 290 km/h und Keramikbremse ist halt um den Leuten viel mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Keramikbremse ist auch nicht im Wartungspaket enthalten, aber die Monatsrate unterscheidet sich nicht anhand der Sonderausstattung. Also doppelt Abzocke ähm Kohle für den Konzern.

Der M3/M4 Competition fährt auch 290 km/h ohne Keramikbremse. Selbst beim M5/M8 Competition bekommt man das M Driver's Package ohne Keramikbremse und die sind sogar erst bei 305 km/h begrenzt.

Auch hier wieder: es gab beim 8V verschiedene Wartungspakete, es gab auch Wartungspakete, wo die Bremsbeläge der Keramik Bremse mit im Paket ist.
Die Bremsscheibe ist nicht mit drin, die hält aber auch, es sei den man misshandelt die Bremse absichtlich.
Wie es beim 8Y wird, wird sich noch mit der Zeit zeigen.

Wer sich nicht entscheiden kann ob Keramik oder Stahl sollte sich mal beim RSQ3 einlesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen