Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Das Cupra weiterhin mit einem 5-Zylinder planen würde, höre ich zum ersten Mal.
Woher hast du diese Info?
Aktuell läuft der 5-Zylinder beim Formentor aus und für das Facelift (kommt im Herbst 2024) wird es auch keinen mehr geben, deshalb gibt es den Formentor VZ5 auch aktuell als auf 222 Stück limitierte Final Edition.
Die Topmotorisierung beim Formentor Facelift soll der 333 PS starke 2 Liter 4-Zylinder sein vom Golf R.
Das mit Verbrennern nicht Schluß sein wird, würde ich sofort unterschreiben, der 5-Zylinder ist aber leider am Ende, gerade im Hinblick auf Emissionsvorgaben.
Und selbst wenn es so kommen würde, glaube ich nicht das ein RS3 mit Euro 7 oder was auch immer, sonderlich erstrebenswert wäre. Soundtechnisch könnte man dann wahrscheinlich gleich Elektrisch fahren ^^
Gibt schon Fahraufnahmen von VZ5 Facelift mit 5Zylinder. Finde ich erschreckend nachdem so viele special Edition vom VZ5 kamen. Die Leute tun mir leid die sich sowas mit Hoffnung auf Werterhaltung kaufen
Selbst im RS3 Forum wurde von sehr gut Informierten Audi Ingenieure quasi bestätigt, dass es (aktuell) keine Chance auf Euro 7 bei dem Motor gibt.
Wenn man mal überlegt, Audi baut diesen Motor seit knapp 8-9 Jahren nahezu unverändert und mit sehr wenigen Änderungen, besser konnte es für Audi nicht laufen.
Zitat:
@PfuschamBau schrieb am 27. Juni 2024 um 18:10:23 Uhr:
Gibt schon Fahraufnahmen von VZ5 Facelift mit 5Zylinder. Finde ich erschreckend nachdem so viele special Edition vom VZ5 kamen. Die Leute tun mir leid die sich sowas mit Hoffnung auf Werterhaltung kaufen
Abwarten, vom Golf R gab es auch einige 5 Zylinder Versionen…..
Ähnliche Themen
Zitat:
@PfuschamBau schrieb am 27. Juni 2024 um 18:10:23 Uhr:
Gibt schon Fahraufnahmen von VZ5 Facelift mit 5Zylinder.
Wo gibts die?
Google und Youtube spuckt dazu nichts aus (außer dass der VZ5 mit dem Facelift ausläuft 😁).
Es gibt Bilder vom Formentor VZ Facelift mit dem genannten 2 Liter 4-Zylinder mit 333 PS, den VZ5 gibts allerdings nicht.
Kann’s bezeugen, aber find das Video nicht mehr. War ne Sammlung an Prototypfahrten auf dem Nürburgring.
Ganz klar ein Formentor als Facelift, mit den 4 diagonal angeordneten Endrohren und dem passenden Klang.
Edit:
Dieses Video:
https://youtu.be/6Mrtq7CC9_U?feature=shared
Bei 5:49
Euro 7 wird erreicht wenn die Motoren mit Lambda 1 gefahren werden müssen - bei den heutigen Turbomotoren ist das nur kurzfristig drin.
Ich schaue mal in die Glaskugel und prophezeie eine Rückkehr von Saugmotoren vorher - die mit Lambda 1 easy bewegt werden können 😉
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 27. Juni 2024 um 19:15:30 Uhr:
Kann’s bezeugen, aber find das Video nicht mehr. War ne Sammlung an Prototypfahrten auf dem Nürburgring.Ganz klar ein Formentor als Facelift, mit den 4 diagonal angeordneten Endrohren und dem passenden Klang.
Edit:
Dieses Video:https://youtu.be/6Mrtq7CC9_U?feature=shared
Bei 5:49
Das wäre dann als hätte Cupra ein Buch gekauft "Kunden vergraulen für Dummies" 😁
Würde aber unterm Strich auch nichts ändern, beim Formentor würde er dann auch auslaufen wenn er bei Audi ausläuft, immerhin wird das RS3 Facelift sehr wahrscheinlich wieder nur rund 2 Jahre gebaut, beim Formentor VZ5 waren es ebenfalls ziemlich genau 2 Jahre.
Selbst mit Facelift wäre dann also 2026 fertig, was passend mit dem Ende vom RS3 passen wäre.
Gleichzeitig ist die Euro 7-Norm ab Ende 2026 geplant, was ebenfalls in diesen Zeitraum passt.
Sollte es wirklich so kommen und der Formentor bekommt wieder einmal den 5 Ender, ja dann bin ich durch mit Audi und werde meinen wohl verkaufen.
Verstehe es bis heute nicht warum Audi ihn an Seat/Cupra abgegeben hat.
Gerade der 5 Zylinder macht doch einen Audi RS3, und nicht einen Seat aus.
Sein Alleinstellungsmerkmal hat Audi damit auch verscherbelt.
Ich finde auch dass die Audianer genug gelitten haben, Stichwort Softwareprobleme, eine schlechtes Modellangebot, sowie beliebiges Design und Last but not least eine Kastrierung des Motorsound‘s (AGA) in Verbindung mit dem OPF.
Audi sollte sich vielleicht einmal bei BMW Ratschläge einholen wie eine gute Modellpolitik betrieben wird (und das sage ich als großer Audi Fan).
Es gibt ein Video von Daniel Abt mit dem CEO von Cupra (das Neueste auf seinem Kanal). Da klingt es für mich deutlich danach, dass dieser sagt, nichts da Ende.
Video ist aber recht lang mit über einer Stunde, schau es mir jetzt nicht nochmal an wegen dem Timestamp 😁 Aber lassen wir uns überraschen 🙂
Mal komplett abseits vom Audithema:
Mann kann ich den Daniel Abt nicht leiden, so ein von sich überzeugter Schnösel 😁
Zitat:
@activeracer schrieb am 27. Juni 2024 um 19:39:35 Uhr:
Sollte es wirklich so kommen und der Formentor bekommt wieder einmal den 5 Ender, ja dann bin ich durch mit Audi und werde meinen wohl verkaufen.Verstehe es bis heute nicht warum Audi ihn an Seat/Cupra abgegeben hat.
Gerade der 5 Zylinder macht doch einen Audi RS3, und nicht einen Seat aus.
Sein Alleinstellungsmerkmal hat Audi damit auch verscherbelt.
Ich finde auch dass die Audianer genug gelitten haben, Stichwort Softwareprobleme, eine schlechtes Modellangebot, sowie beliebiges Design und Last but not least eine Kastrierung des Motorsound‘s (AGA) in Verbindung mit dem OPF.
Audi sollte sich vielleicht einmal bei BMW Ratschläge einholen wie eine gute Modellpolitik betrieben wird (und das sage ich als großer Audi Fan).
Bei so was bleibe ich immer vollkommen ratlos zurück.
Inwiefern entwertet es denn den RS3, wenn der Cupra den Motor hat? Ist der Audi dann nicht mehr fahrbar, ekelt es dich vor ihm weil er nicht mehr zu 100% exklusiv ist? Warum muss er dann sofort abgestoßen werden, wenn du trotzdem weiterhin Spaß am fahren mit ihm haben könntest?
Und BMW und gute Modellpolitik… naja. Mir gefallen die Modelle sehr, aber das Echo in den letzten Jahren war eher negativ als positiv.
https://www.golem.de/.../...n-euro-in-neue-verbrenner-2406-186359.html
ich wollte euch nur diesen Link mal da lassen, sonst kann ich leider nichts beitragen...
Ist bekannt, trotzdem Danke dafür.
Ich vermute sie werden in Verbrenner investieren, diese werden aber höchstwahrscheinlich als Hybrid kommen.