Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28494 weitere Antworten
28494 Antworten

Endlich Kaufgrund Nr 1 ich gebe meinen ab😁

Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 21. Juni 2024 um 13:59:38 Uhr:


Hand aufs Herz: Wer von euch wird mit dem RS3 Facelift wirklich schneller um den Ring fahren als mit dem Vorfacelift? Wird irgendjemand den Unterschied merken? Tendenz: Nein 😁

Natürlich hast du damit Recht. Ich z.B. fahre gar nicht auf dem Ring. Aber darum geht es ja auch gar nicht, sondern um die Frage, wo die 7 Sekunden herkommen und ob nicht Mehrleistung dafür ein Grund sein könnte. Und wenn es mehr Leistung gäbe, dann beträfe das wiederum doch jeden Käufer, auch im Alltag, z.B. auf der Autobahn.

hier lässt er definitiv Zeit liegen. Ich bin dafür, dass er nochmal im alten bzw. aktuellen einen Versuch startet 😁 Z.B muss man beim Streckenabschnitt Adenauer Forst sauber durchkommen um ordentlich Schwung mitzunehmen.

Screenshot-2024-06-21

„Die Power liefert nach wie vor der legendäre Fünfzylinder-Motor mit 400 PS und 500 Nm Drehmoment. In Kombination mit den Semi-Slick-Reifen Pirelli „P Zero Trofeo R“, der 19?Zoll?Keramikbremsanlage, dem RS-Sportfahrwerk mit adaptiver Dämpferregelung und dem optimierten Fahrwerkssetup treibt der 2.5 TFSI den RS 31 jetzt noch energischer um Kurven – untermalt von seinem markant kehligen Röhren aufgrund der typischen Zündfolge 1-2-4-5-3.“

Das ist das Zitat von Audi. Für mich liest sich das so, dass es zum Facelift bei 400PS bleibt und sich bis August nichts ändert. Nur das Fahrwerk wird angepasst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RS3Div3R schrieb am 21. Juni 2024 um 14:08:38 Uhr:


hier lässt er definitiv Zeit liegen. Ich bin dafür, dass er nochmal im alten bzw. aktuellen einen Versuch startet 😁 Z.B muss man beim Streckenabschnitt Adenauer Forst sauber durchkommen um ordentlich Schwung mitzunehmen.

In dem Teil lässt er gute 2s liegen.

Aber allgemein muss er mit dem VFL mehr kämpfen als mit dem FL, da fährt er sauberer und es sieht einfacher aus.

Realistisch schätze ich den Abstand auf weniger als 5s ein.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 21. Juni 2024 um 14:12:29 Uhr:


Für mich liest sich das so, dass es zum Facelift bei 400PS bleibt und sich bis August nichts ändert. Nur das Fahrwerk wird angepasst.

Das würde mir die Entscheidung nochmals vereinfachen und eine Menge Geld sparen.

Dann fahre ich nämlich schön mit meinen bisherigen 400PS weiter. 😁

Zitat:

Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 21. Juni 2024 um 13:59:38 Uhr:


Hand aufs Herz: Wer von euch wird mit dem RS3 Facelift wirklich schneller um den Ring fahren als mit dem Vorfacelift? Wird irgendjemand den Unterschied merken? Tendenz: Nein 😁

Und wenn es mehr Leistung gäbe, dann beträfe das wiederum doch jeden Käufer, auch im Alltag, z.B. auf der Autobahn.

So sieht es aus. Einfach etwas mehr Bummss und damit verbunden etwas mehr Durchzug und bessere 100-200 Zeit wäre schön!

Wie festgestellt wurde sind die (bislang bekannten) Änderungen ja für die meisten Leute eh nicht "erFAHRbar"... warum dann auf das Facelift wechseln für aktuelle RS3 Besitzer.

Und kostet bestimmt 10.000 Euro mehr im Grundpreis als der VFL, nein danke dann lieber einen M2 der wenigsten qualitativ deutlich hochwertiger ist als der Ingolstädter!

Warum heißt du eigentlich RS3er und nicht M2er? Alle deine Kommentare drehen sich darum, wie blöd und teuer der RS3 doch ist/sein wird, und dass der M2 viel besser ist.
Ab ins BMW Forum mit dir. Ach nee, da bist du ja auch schon und redest das selbe.

Zitat:

@Klotzwasser schrieb am 21. Juni 2024 um 14:31:01 Uhr:



So sieht es aus. Einfach etwas mehr Bummss und damit verbunden etwas mehr Durchzug und bessere 100-200 Zeit wäre schön!

Wie festgestellt wurde sind die (bislang bekannten) Änderungen ja für die meisten Leute eh nicht "erFAHRbar"... warum dann auf das Facelift wechseln für aktuelle RS3 Besitzer.

Warum wechseln? Wegen ISA natürlich … das gibt’s im VFL nicht 😁

Zitat:

@RS3er schrieb am 21. Juni 2024 um 14:48:04 Uhr:


Und kostet bestimmt 10.000 Euro mehr im Grundpreis als der VFL, nein danke dann lieber einen M2 der wenigsten qualitativ deutlich hochwertiger ist als der Ingolstädter!

Einen Unterschied kann man beim M2 auch erwarten für >10.000 € mehr im Grundpreis.

Ich kann mich übrigens immer nur wiederholen:

Der M2 ist nicht die Konkurrenz zum RS3, da Coupe vs. 4-Türer.
Da ist es eher noch der unterlegenere und teurere A45 S.

Einen M1 xDrive gibt es ja nicht und wird es wohl auch nie geben (der 135i xDrive ist die direkte Konkurrenz zum S3/A35 AMG), BMW hat also überhaupt kein Modell als Konkurrenz bzw. Audi/Mercedes keines für den M2.

Also über das Video eines Straßen-Testfahrzeuges auf der Rennstrecke die zukünftige Motorleistung zu prognostizieren - da bin ich echt raus. 😉 400 PS, vlt gnädigerweise 407, aber mehr wird’s da für ein absolutes Nischenprodukt nicht geben.

Kann sich jemand den leicht höheren Verbrauch erklären? Ist das ein andere Messung? Könnte ja für mehr Leistung und/oder Gewicht sprechen. Der ISA wird ja nicht so viel wiegen…

Zitat:

@RS38Y_SB_Kemora schrieb am 21. Juni 2024 um 15:30:34 Uhr:


Kann sich jemand den leicht höheren Verbrauch erklären? Ist das ein andere Messung? Könnte ja für mehr Leistung und/oder Gewicht sprechen. Der ISA wird ja nicht so viel wiegen…

Vielleicht wiedermal die Testmethode geändert? Ändert sich ja gefühlt jedes Jahr damit die Verbräuche mehr abschrecken um zum Elektroautokauf zu drängen 😁

Spaß beiseite:

Alleine schon die Designänderung der Stoßstange kann eine Änderung bewirken im Windkanal.
Viele kleine Dinge vielleicht.

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 21. Juni 2024 um 15:33:14 Uhr:



Vielleicht wiedermal die Testmethode geändert? Ändert sich ja gefühlt jedes Jahr damit die Verbräuche mehr abschrecken um zum Elektroautokauf zu drängen 😁

So siehts mal aus. Aus Euro 6d-ISC-FCM wird ab 01.09.24 nämlich Euro 6e. Die Toleranz der RDE Messungen wird weiter geschärft, oder einfach gesagt, die Steuern sollen noch teurer werden für die bösen Verbrenner.

Je neuer und sauberer das Verbrenner-Auto, desto mehr Steuern werden fällig, weil die alten Fahrzeuge ja Bestandsschutz haben.

Grob kann man sagen, dass der neue RS3 FL dann etwa doppelt so hoch besteuert wird wie ein 2018er RS3 non OPF, der mich 244,- Euro p.a. an KFZ Steuern gekostet hat, als Sportback mit Vollausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen