Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Schließt du die Wartung nachträglich ab? Dann lohnt sich das meist nicht mehr. Direkt bei Bestellung abschließen ist meist am attraktivsten.
Ich habe Audi Wartung und Inspektion (H7) (WTG 3543) bei 10000km für 42€
Ähnliche Themen
Moin,
War zweimal innerhalb 3 Monate beim 🙂 wegen Service am RS 8Y.
03/2024 = Ölwechsel = 240 € (Öl habe ich selber mitgebracht)
06/2024 = Inspektion lauf FIS (Laut Servicemitarbeiter Bremsservice / GE Filter) = 360 €
Ist das vom Preis her OK?
Gruss
Peter
Ja ist ok. Bei mir würde Audi nehmen 350 Ölwechsel ohne Öl.
Ich zahle 36€ Monat für 4 Jahre 12.500KM pro Jahr, Service und Wartung
Wenn es direkt beim Audizentrum war, ist der Preis normal/in Ordnung.
Das wären ~600 € komplett.
Wenn du kein Öl selbst mitgebracht hättest, würde Audi noch 7,1 Liter Öl für 30-35 € pro Liter berechnen, also nochmal ~240 € dazu, macht ~840 €.
820 € war im März 2024 der Kostenvoranschlag von meinem Audizentrum (ebenfalls inkl. Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren und Innenraum-/Pollenfiltertausch nach 2 Jahren), hab es dort aber nicht machen lassen, da ich es woanders für ~300 € günstiger bekommen habe (ebenfalls offizieller Audi Service).
Da war meine komplette Inspektion mit Ölwechsel (inkl. Öl), Bremsflüssigkeitswechsel und Innenraum-/Pollenfiltertausch günstiger beim Audi Service 😁
Aber macht schon einen großen Preisunterschied je nachdem wo man wohnt bzw. wo das Audizentrum/der Audi Service ist.
Ja bei uns ist das echt heftig. Ford wollte hier 700€ für Inspektion/Ölwechsel am Fiesta ST.
Kollege hat beim TTRS bei der Inspektion nach 4 Jahren inkl. Ölwechsel etc 1.300€ bezahlt bei Audi. Inkl. Bremsflüssigkeit und DSG glaube ich.
Mit dem Fiesta ST und unserem anderen Daily fahre ich auch immer zu MacOil.
Letzte Rekordzeit im November:
Zwischen in die Halle reinfahren und nach dem Ölwechsel komplett fertig (resetet, bezahlt usw.) wieder rausfahren sind nur 9 Minuten 17 Sekunden vergangen (während man drin ist, läuft auf dem Bildschirm eine Stoppuhr, deshalb weiß ich es) 😁
105 € bezahlt inklusive Shell Helix-Öl, MANN-Filter und allem drum und dran.
Arbeitskollege geht dort immer mit seinem Skoda Superb hin, der wurde beim letzten Mal sogar gefragt ob sie auch den Innenraumfilter und Luftfilter tauschen sollen für ich glaube 40 € extra.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 19. Juni 2024 um 06:55:10 Uhr:
[...]
Zwischen in die Halle reinfahren und nach dem Ölwechsel komplett fertig (resetet, bezahlt usw.) wieder rausfahren sind nur 9 Minuten 17 Sekunden vergangen
[...]
In der kurzen Zeit haben die im Leben nicht sorgfältig gewechselt. Da verbleibt mit Sicherheit einiges an Altöl im Motor. Mach mal selbst Ölwechsel und schau, wie lange das Öl tatsächlich raus läuft. Am Anfang kommt ein Schwall und dann läuft minutenlang ein kleineres Rinnsal raus.
Du hast da einen Denkfehler:
Das Öl schießt raus wie Wasser, den die machen den Wechsel auch wenn du kurz vorher noch auf der Autobahn warst, so verbleibt wahrscheinlich sogar weniger Altöl im Motor im Vergleich zu einem "normalen" Ölwechsel.
Mit meinem S5 B9 hatte das Öl rund 93 Grad laut Bordcomputer als ich in die Halle reingefahren bin.
Die "Rekordzeit" war übrigens mit unserem Seat Leon 5F, der hat gesamt nur ~4 Liter Motoröl.