Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28488 weitere Antworten
28488 Antworten

Software Merk ich nur das immer wieder trennen und verbinden vom CarPlay

Ich habe einen 8Y (S3) aus November 23. Bisher habe ich 10k km runter und nur 1-2 kleinere Softwarefehler, die nach einem Neustart des Autos behoben waren. Was mich etwas irritiert ist, dass der rechte Außenspiegel nach beenden der Bordsteinautomatik, öfter mal nicht 100%ig in die richtige Position zurück fährt. Ich muss ihn dann nochmal 1-2 Millimeter korrigieren, damit er wieder genauso wie vor dem absenken steht. Das werde ich aber erst beim Service in 11k km ansprechen.

Würde ihn auf jeden Fall weiter empfehlen!

Hallo!

Bin aktuell auch sehr zufrieden mit dem RS3 8Y.
2.500 knapp auf dem Display.
Bisher keine Probleme.
Fahrdynamisch schon besser als das Vorgängermodell.
Auch optisch macht der 8Y viel mehr auf Sport.
Also sage ich auch. Behalten!!!

Gruß Dagobert.

Bin damals als ich noch den M2 F87 gefahren habe den M135i F40 für meine Freundin Probegefahren und war bis auf den Komfort wirklich enttäuscht, hat mit einem M nichts zu tun. Bin jetzt selbst vom M2 auf den RS3 gewechselt und bereue es eigentlich nicht, die Spreizung aus Komfort und Sport ist wirklich Klasse. Er ist wirklich ein Traum auf der Autobahn und auf Langstrecken, ist auch vom Durchzug nicht schlechter als der M3 Touring den ich zum Vergleich gefahren bin. Auf der Landstraße ist er dann im Performance Modus mindestens auf Augenhöhe mit dem alten M2. Verarbeitung im Innenraum ist okay, aber das Design gefällt mir sehr gut. Probleme habe ich bis auf dass sich Carplay öfter deaktiviert keine. Einzig vom Raumgefühl merkt man schon, dass man in einem Kleinwagen sitzt, aber dafür hat man in der Stadt um beim Parken auch keine Probleme (vom recht großen Wendekreis abgesehen)

Ähnliche Themen

Ja der Wendekreis ist schon sehr groß für so ein kleines Auto, das ist mir auch schon aufgefallen
Und der Mega kleine Kofferraum ist halt auch ein kleines Manko, aber damit kann man leben

Woher kommt der Wendekreis? Große Reifen und dem Sturz? Oder war das immer so

Ich denke mal das ist den 2 Sachen geschuldet

So klein finde ich den RS3 8Y gar nicht als Limo. Mein A4 8E 3.0TDI 8E war nur ein paar mm länger und mein A5 Coupé 8T 3.0TDI war paar cm länger. Nur beim Kofferraum waren A4 und A5 sehr überlegen.
Ich hatte 8L und den 8P und die waren sehr viel kleiner im Innenraum als der 8Y.
Wer mehr Platz braucht bei Audi der sollte einen A6 nehmen, den hatte ich auch schon als 4G.
Aber bei fast 5 Meter ist nicht jeder Parkplatz geeignet.

Hallo!

Der Wendekreis ist im Vergleich zum RS3 8V um 1 m größer geworden. 11 m zu 12 m.
Zum Durchzug RS3 8Y zu M3T. Ich habe beide Fahrzeuge. Da gibt's beim Durchzug schon einen anständigen Respektabstand.

Gruß Dagobert.

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 31. Mai 2024 um 16:47:01 Uhr:


So klein finde ich den RS3 8Y gar nicht als Limo. Mein A4 8E 3.0TDI 8E war nur ein paar mm länger und mein A5 Coupé 8T 3.0TDI war paar cm länger. Nur beim Kofferraum waren A4 und A5 sehr überlegen.
Ich hatte 8L und den 8P und die waren sehr viel kleiner im Innenraum als der 8Y.
Wer mehr Platz braucht bei Audi der sollte einen A6 nehmen, den hatte ich auch schon als 4G.
Aber bei fast 5 Meter ist nicht jeder Parkplatz geeignet.

Der 8P war m. E. Etwas größer im Innenraum. Zumindest konnte man bei umgeklappter Rückband definitiv mehr laden.

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 31. Mai 2024 um 16:47:01 Uhr:


So klein finde ich den RS3 8Y gar nicht als Limo. Mein A4 8E 3.0TDI 8E war nur ein paar mm länger und mein A5 Coupé 8T 3.0TDI war paar cm länger. Nur beim Kofferraum waren A4 und A5 sehr überlegen.
Ich hatte 8L und den 8P und die waren sehr viel kleiner im Innenraum als der 8Y.
Wer mehr Platz braucht bei Audi der sollte einen A6 nehmen, den hatte ich auch schon als 4G.
Aber bei fast 5 Meter ist nicht jeder Parkplatz geeignet.

Für mich z.B reicht der Kofferraum der Limousine aus, 2 Koffer oder 6 Kästen Wasser sind kein Problem. Hatte allerdings mal einen A4 als Ersatzwagen für ein anderes Fahrzeug und man hatte irgendwie ein ganz anderes Sitzgefühl.

@Dagobert: interessant, ich war tatsächlich etwas enttäuscht vom M3T, da er ja bei Carwow den RS6 abgezogen hat. Fahre öfter den alten RS6 Performance und da habe ich mehr Abstand gemerkt als zwischen 8Y und M3T. Auch wenn man die Automann Videos schaut, liegen zwischen den beiden bei 100-200 maximal ein paar wenige Hundertstel.

Hallo!

Kommt natürlich immer darauf an wie die Fahrzeuge im Futter stehen. Prüfstand beider Fahrzeuge folgt zeitnah.
Automann NL ist für mich eher Unterhaltung.

Gruß Dagobert.

Habe meinen heute Morgen zum Ölwechsel reingegeben. Mein Freundlicher meinte, dass das Achsöl ebenfalls fällig ist (30000km oder alle 2 Jahre). In der myAudi App finde ich dazu keine genauen Infos. Wurde das bei euch auch spätestens nach dem o.g Intervall gewechselt?

Kann dir nicht genau sagen wann es gewechselt werden muss, aber auf kein Fall alle 2 Jahre.

Ich war dieses Jahr mit meinem 2 Jahre alten/jungen RS3 auch zur Inspektion und da war das Achsöl nicht fällig (habe aber auch <30tkm).

Also wenn dann ist es Kilometerabhängig fällig gewesen bei dir.

Schade das die Audi App beim RS3 da so schlecht informiert.
Bei meinen beiden Audis ist das alles unter Zusatzarbeiten aufgeführt

Deine Antwort
Ähnliche Themen