Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Ich hatte nicht mal das richtige Keyless Go, offenbar reicht einfach schon Keyless Start dafür. Trotzdem seltsam.
Zitat:
@Crunk schrieb am 6. Februar 2024 um 19:18:25 Uhr:
Ich Hatte Die Anzeige schon nach knapp 1 Jahr und ca. 10000km .. das fand ich bissn früh..
Habe übrigens kein Keyless go *
Aber jeder 8Y hat Keyless Start
Ähnliche Themen
Hatte beim A4 in 3 Jahren mindestens 2-3 mal die Schlüsselbatterie angezeigt, beim letzten mal war mir die Zeitspanne viel zu kurz.
Kein Keyless
Da habe ich den Schlüssel in der Einfahrt auseinandergefriemelt um nochmal den Batterietyp nachzusehen, ist mir alles runtergefallen, in Teilen.
Alles wieder zusammengesteckt mit der alten Batterie, seitdem keine Warnung mehr 😁
Für mehr Tipps einfach fragen 😉
Der RS3 verbraucht 9-10 ltr. Sprit auf 100 km und Ihr macht Euch Gedanken wenn ne Knopfzelle ( 10er Pack bei Aldi 3,99€) nach 14 Monaten leer ist!?
Und bitte jetzt keine Diskussion, " ich fahr den aber mit 8,5 ltr. usw.
Ich liege bei über 11 Liter langzeit seit Abholung am werk vor fast 1 Jahr ^^ habt ihr keinen spaß damit?
Zitat:
@Vampire12345 schrieb am 7. Februar 2024 um 14:17:02 Uhr:
Der RS3 verbraucht 9-10 ltr. Sprit auf 100 km und Ihr macht Euch Gedanken wenn ne Knopfzelle ( 10er Pack bei Aldi 3,99€) nach 14 Monaten leer ist!?Und bitte jetzt keine Diskussion, " ich fahr den aber mit 8,5 ltr. usw.
Das hat für mich nichts mit dem Geld für die Batterien zu tun, es ist einfach nur seltsam warum die Schlüssel so schnell Batterien fressen.
Wenn die alte Batterie raus ist, sollte man ein paar mal die Schlüsseltasten drücken um auch sicher zu gehen, dass der Schlüssel komplett stromfrei ist bevor man die neue Batterie einbaut. Macht man diesen Schritt nicht, kann es dazu führen, dass die neue Batterie nicht richtig erkannt wird und innerhalb kürzester Zeit wieder die Meldung mit leerer Schlüsselbatterie kommt, obwohl diese gar nicht leer ist.
Zitat:
@RS32021 schrieb am 7. Februar 2024 um 14:33:12 Uhr:
Ich liege bei über 11 Liter langzeit seit Abholung am werk vor fast 1 Jahr ^^ habt ihr keinen spaß damit?
Genau 11.0 nach 18k km
Wobei ich die allermeiste Zeit völlig moderat fahre, mal gegen Ende der Fahrt, wenn alles warm ist, mal paar Sekunden in die S Gasse und etwas zügiger oder mal am Wochenende.
Glaube wenn man dauernd krawallig in S fährt geht nix unter 15l
Zitat:
@Vampire12345 schrieb am 7. Februar 2024 um 14:17:02 Uhr:
Der RS3 verbraucht 9-10 ltr. Sprit auf 100 km und Ihr macht Euch Gedanken wenn ne Knopfzelle ( 10er Pack bei Aldi 3,99€) nach 14 Monaten leer ist!?Und bitte jetzt keine Diskussion, " ich fahr den aber mit 8,5 ltr. usw.
Wobei ich da die vermeintlich hochwertigste Knopfzelle reinmachen würde, die dann hoffentlich was länger hält. Es geht doch nicht um 40 Cent mehr oder 50 Cent weniger für die Batterie. Die Fehlermeldung und das Wechseln nervt.